Auch Cat Ballou und Miljö treten dei dem Event auf dem Alter Markt auf. Erstmals verleihen wir dort den Titel „Jeck met Hätz“.
„Einzigartige Atmosphäre“Tausende auf dem Sternenmarsch erwartet – Premiere des Ehrenamtspreises der Rundschau

Rund 6000 Jecke werden erwartet.
Copyright: Thomas Banneyer
Monatelang haben sie gebastelt, gemalt und geplant. Alles, um den Jecken am Rand der Schull- un Veedelszöch unvergessliche Momente zu ermöglichen. Ein Dankeschön für das unermüdliche Engagement der vielen Gruppen und Vereine, die sich dort in ihren bunten Kostümen präsentieren, ist der alljährliche Sternmarsch am Karnevalsfreitag. Die Rundschau begleitet das Event auf dem Alter Markt als Medienpartner.
Zwei Tage vor ihrem langersehnten Auftritt bei den Zöch ziehen 40 Karnevalsgruppen mit rund 1200 Teilnehmenden aus allen Richtungen Kölns in die Altstadt. Sie und die tausenden Jecken, die mit ihnen feiern, erwartet wie immer ein hochkarätiges Bühnenprogramm. Auftritte von Cat Ballou, Miljö und den Bläck Fööss versprechen ausgelassene und emotionale Augenblicke. Auch das Dreigestirn und das Kinderdreigestirn auf der Bühne stehen. Neu ist in diesem Jahr die Verleihung des Rundschau-Ehrenamtspreises „Jeck met Hätz“ (siehe Kasten).

Voller Vorfreude: Bernhard Conin von den Freunden und Förderern.
Copyright: Lia Gasch
„Wir erwarten wieder einen ganz besonderen Abend in einer einzigartigen Atmosphäre auf dem Alter Markt mit bunten Tribünen, dem angestrahlten Rathaus und dem Dom im Hintergrund“, freut sich Bernhard Conin. Er ist Vorsitzender des Vereins der Freunde und Förderer des Kölnischen Brauchtums, der neben der Schull- un Veedelszöch auch den Sternmarsch veranstaltet. „Damit wollen wir uns bei den Vereinen für all die Mühe bedanken, die sie sich das ganze Jahr über machen.“
Alles zum Thema Cat Ballou
- Musik, Stände, Mitmach-Aktionen Das bietet der Weltkindertag 2025 in Köln
- Von Ayliva bis Tommy Engel Für diese Konzerte im September in Köln sind noch Tickets erhältlich
- Gelungene Premiere 1300 Besucher feiern in Euskirchen mit Cat Ballou und Druckluft
- Auftritte von Fanta Vier und Provinz Wie die Kölner Galopprennbahn zur Open-Air-Spielstätte wurde
- Gerd Köster „Die Fööss liefen bei mir parallel zu Zappa, Hendrix und Stones“
- Zu wenig Tickets verkauft Festival „Sommer Sonne Alaaf“ in Zülpich ist abgesagt
- Come-Together-Cup Warum Kölns größtes Freizeit-Turnier ganz anders ist
Die Stimmung bei den Freunden und Fördern ist dieser Tage sichtlich erleichtert. Nach den „explosionsartigen“ Kostensteigerungen seit der Pandemie war der Verein nicht sicher gewesen, ob die Schull- und Veeldelszöch auch 2026 noch stattfinden können. Schnell gab es jedoch Entwarnung, denn die Nachricht löste eine Welle von Spenden aus. Besonders schnell habe sich die Sparkasse Köln Bonn als einer der Sponsoren des Sternmarschs gemeldet und Unterstützung zugesagt. Zur Freude des Vereins sollten viele folgen.
Wer mitfeiern möchte, sollte früh da sein. Ab 16 Uhr öffnen die kostenlosen Tribunen vor der Bühne. An die Jecken werden dafür Bändchen ausgeteilt und diese können nicht reserviert werden. Das Programm startet dann circa um 18 Uhr. Für Personen mit einem Behindertenausweis steht eine eigene Bühne zur Verfügung.