Am Sonntag ist Kommunalwahl in Köln. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Wahlgebäude finden.
Kommunalwahl 2025Wie finde ich mein Wahllokal in Köln?

Am Sonntag wählt NRW.
Copyright: Kerstin Kokoska/ FUNKE Foto Services
Wer am Sonntag in Person zur Kommunalwahl gehen möchte, findet auf der persönlichen Wahlbenachrichtigung alle Informationen zum zuständigen Wahllokal. Für Unsichere gibt es eine interaktive Karte auf der Website der Stadt, mit der das richtige Wahlgebäude gesucht werden kann.
Dort geben Sie Ihre Adresse in das Suchfeld ein. Sobald diese angezeigt wird, klicken Sie darauf. Dann wird Ihre Adresse mit einem grünen Pin und Ihr Wahlgebäude mit einem pinken Pin markiert. Es öffnet sich ein Fenster mit Informationen zum Wahlgebäude. Alle anderen Gebäude auf der Karte werden ausgeblendet.
Unterhalb der Karte befindet sich eine Liste mit Details zu den Wahlgebäuden. Wenn Sie einen Gebäudenamen anklicken, richtet sich die Karte auf dieses Gebäude aus.
Alles zum Thema Kommunalwahlen
- Kommunalwahl 2025 Henriette Reker ruft Kölnerinnen und Kölner zur Wahl auf
- 380.000 dürfen wählen Wahllokale in Rhein-Erft sind geöffnet – 21.000 Erstwähler
- Kommunalwahl 2025 Was man zur Wahl am Sonntag in Köln wissen muss
- Kommunalwahl 2025 Live-Ergebnisse zur Wahl – So wählt Burscheid
- Wort zum Sonntag Drei Kreuze für die Demokratie - warum Wählen ein Segen ist
- Kommunalwahl 2025 Live-Ergebnisse zur Wahl – So wählt Rhein-Sieg
- Kommunalwahl 2025 Live-Ergebnisse zur Wahl – So wählt Neunkirchen-Seelscheid
In einem anderen Wahlgebäude wählen
Wenn Sie in einem anderen Wahlgebäude wählen möchten als in dem auf Ihrer Wahlbenachrichtigung, ist das nach Angaben der Stadt möglich. Sie benötigen dafür einen Wahlschein. Diesen haben Sie erhalten, wenn Sie Briefwahl beantragt haben.
Mit dem Wahlschein können Sie Ihre Stimmen in jedem Wahlgebäude Ihres Wahlbezirks abgeben.
Diese Gebäude können Sie ebenfalls auf der interaktiven Karte der Stadt suchen. Klicken Sie nach der Adresseingabe auf der Website auf das Gebäudesymbol links, „Wahlgebäude, in denen Sie mit Wahlschein wählen können“, damit alle Wahlgebäude Ihres Wahlbezirks angezeigt werden. Auch in der Liste unterhalb der Karte erscheinen die möglichen Wahlgebäude.
Manchmal reagiert die städtische Website jedoch nicht, dann ist etwas Geduld gefragt.
Zur Integrationsratswahl können Sie mit Ihrem Wahlschein Ihre Stimmen in jedem Wahlgebäude im Stadtgebiet abgeben.