„Seid lieb zueinander“Cat Ballou werben mit eigener KVB-Bahn für mehr Rücksicht und Freundlichkeit

Lesezeit 2 Minuten
Vorstellung der Cat Ballou Stadtbahn

Oliver Niesen (r.) und Stefanie Haaks (2.v.l.) bei der Vorstellung der Cat-Ballou-Stadtbahn.

Am Mittwoch stellte die Kölner Band zusammen mit Stefanie Haaks, Vorstandsvorsitzende der KVB, die Bahn vor.

Blaue, grüne und pinke Pflanzenmotive zieren die neue KVB-Stadtbahn: Inspiriert ist das Design vom Plakat für die Cat-Ballou-Jubiläumstour, die am 4. Oktober in der Lanxess-Arena beginnt. Dominik Schönenborn, Oliver Niesen, Kevin Wittwer, Yannick Richter und Hannes Feder feiern mit ihrer Band in diesem Jahr 25-jähriges Bestehen.

„Es ist fantastisch, wir sind sehr stolz darauf, in unserem Jubiläumsjahr eine eigene Bahn zu bekommen“, sagt Gitarrist Yannick Richter, der im Jahr 2019 zu der Band dazugestoßen ist. Es sei eine absolute Ehre, die nicht vielen Bands zu Teil wird. „Wir sind schon immer gerne Bahn gefahren!“, ergänzt Sänger Oliver Niesen. Am Mittwoch stellte die Kölner Band zusammen mit Stefanie Haaks, Vorstandsvorsitzende der KVB, die Bahn vor. Mit dabei: 30 treue Fans.

„Seid lieb zueinander“: Initiative „für ein respektvolles Miteinander

Die Bahn ist Bestandteil der Kooperation zwischen Cat Ballou und der KVB, die im Februar mit der Initiative „Seid lieb zueinander“ an den Start angegangen ist. Ziel der Kampagne: Ein respektvolles Miteinander, mehr Freundlichkeit und gegenseitige Achtung. Der Slogan der Kampagne kommt von Frontmann Oliver Niesen. „Ich sage nach jemanden Konzert „Seid lieb zueinander!„. Das ist eine Botschaft, die man nicht missverstehen kann“, erzählt er.„Als die KVB dann auf uns zugekommen ist, haben wir selbstverständlich ja gesagt, weil es etwas ist, was wir sowieso schon vermitteln“, betont er.

Die Band kennt die Situation in öffentlichen Verkehrsmitteln und an den Haltestellen sehr gut. Vor allem an Orten, wo viele Menschen zusammenkommen, sei ein respektvoller Umgang eine Grundvoraussetzung für eine gute Zeit. „Mit der Band haben wir einen prominenten und glaubwürdigen Partner gefunden, mit dem wir für ein respektvolles Miteinander aller Menschen werben können“, sagt Haaks.

KVB: Kölsch-Rockband Cat Ballou lädt zur Testfahrt

Nach der Vorstellung lud die Kölsch-Rockband, nicht nur Mitarbeitende der KVB, die an der Kampagne teilgenommen haben, sondern auch Fans zu einer Testfahrt in der neuen Stadtbahn ein. Begleitet von der Akustik-Gitarre, spielten Oliver Niesen und seine Bandkollegen zuerst das Lied „Et jitt kei Wood“, das der Band im Jahr 2012 zum Durchbruch verhalf.

Anschließend folgten Songs wie „König“, „Lass uns nicht geh“n“ und „Gute Zeit“. Auf dem Weg vom Stadion zum Neumarkt verwandelte sich so die gesamte Bahn in eine „Partybahn“: Zur Verwunderung einiger Fahrgäste, die nichts ahnend in die Bahn einstiegen. Nach der Fahrt nimmt sich die Band noch Zeit für Fotos mit ihren Fans.

Nachtmodus
Rundschau abonnieren