Die Nominierung war ein knappe Sache im zweiten Wahlgang, doch nun steht der Kandidat der CDU für das Bürgermeisteramt in Alfter fest: Der Biolandwirt Peter Frizen.
CDU nominiert Peter FrizenBiolandwirt ist der Kandidat für Alfter

Peter Frizen (Mitte) an der Seite von Christopher Ehlert (links) und Bürgermeister Rolf Schumacher mit seinem Wahlplakat.
Copyright: Frank Engel-Strebel
Peter Frizen geht für die Alfterer CDU ins Rennen um das Bürgermeisteramt bei der Kommunalwahl am 14. September 2025. Das hat die Mitgliederversammlung der Partei am Freitagabend entschieden. Bei einem Wahlsieg würde der bekannte Bio-Bauer den amtierenden Bürgermeister Rolf Schumacher beerben, der seit 2009 im Amt ist und vor einigen Wochen ankündigte, nicht erneut anzutreten. Klar war das Votum nicht.
Frizen setzte sich erst im zweiten Wahlgang gegen Mitbewerber Mario Ciesielski (52) knapp durch. Ciesielski ist seit 2020 CDU-Ratsmitglied und arbeitet derzeit als Referatsleiter Soll-Material der Streitkräftebasis im Bundesverteidigungsministerium.
Peter Frizen, Jahrgang 1985, gehört der CDU erst seit 2021 an und engagiert sich im Ortsverband Impekoven. Bekannt ist er durch den Hof Frizen in Impekoven, den er mit seiner Frau Meike als Biolandwirt führt. 2014 übernahm der den Bauernhof von seinen Eltern. „Als Landwirt optimiere ich Produktionsprozesse, setze auf regionale Vermarktung und entwickle neue Wege für nachhaltige Betriebszweige“, heißt es in seinem Bewerbungs-Flyer. Er ist zudem Lehrer am Berufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises in Duisdorf, wo er Landwirte ausbildet. Der Agrarwissenschaftler ermutigt junge Menschen, Verantwortung zu übernehmen, fördert Zusammenarbeit und setzt auf klare Kommunikation.
Alles zum Thema Kommunalwahlen
- Anlieger ärgern sich K3 bei Müggenhausen wieder frei, Lkw wieder da
- Wahl 2025 FDP im Kreis Euskirchen hat eine Landratskandidatin: Sabine Preiser-Marian (CDU)
- Kommunalwahl Karl Heinz Spielmanns tritt erneut für die Freien Wähler Rhein-Erft an
- Kommunalwahl CDU Bergheim schickt amtierenden Bürgermeister Volker Mießeler ins Rennen
- Unternehmer BBK schlägt Andreas Erdmann als Bürgermeisterkandidaten für Kerpen vor
- Kommentar zur Regionale 2025 Im Bergischen über die Zukunft hinausdenken
- Kommunalwahl am 14. September Heike Borowski (SPD) will Bürgermeisterin in Sankt Augustin werden
„Ich freue mich auf die Zusammenarbeit und auf die gemeinsame Entwicklung von Lösungen. Ich bin überzeugt, mit Pragmatismus, Weitsicht und einer klaren Kommunikation können wir viel bewegen. Was unsere Gemeinde stark macht, sind die Menschen“, so Frizen. Er will jeden Bürger mit seinen Anliegen einbeziehen, das Ehrenamt sowie Vereine stärken und Begegnungsräume schaffen. Seine nachhaltige Haushaltspolitik soll die künftigen Generationen nicht belasten und kleine und mittelständische Unternehmen stärken, lautet die Ansage.
Der Bundestagsabgeordnete Norbert Röttgen, der Landtagsabgeordnete Oliver Krauß, Bürgermeister Rolf Schumacher und CDU-Gemeineverbandsvorsitzender Christopher Ehlert waren die ersten Gratulanten.
Bislang einziger Gegenkandidat für die Wahl des Bürgermeisters in der Gemeinde Alfter ist Christian Lanzrath (SPD).