Die Herbstpause in zahlreichen Sportarten im Kreis Euskirchen ist vorbei. Im Mädchenfußball beginnt der Ligabetrieb nach der Qualifikation.
Sport am WochenendeDie Faulenzerei ist im Kreis Euskirchen vorbei

Bekommen es mit einem schweren Gegner zu tun: die Euskirchener Handball-Frauen mit Trainer Kajeepan Maheswaran.
Copyright: Tom Steinicke
Ich glaub', es geht schon wieder los. Das darf doch wohl nicht wahr sein … dass einige Sportarten seit Wochen in der Herbstpause sind. Aber jetzt ist Schluss mit der Faulenzerei und das Sportwochenende ist pickepackevoll.
Handballfans sollten die Peter-Weber-Halle in Kuchenheim ansteuern, wo die HSG Euskirchen den üblichen Doppelspieltag hat. Um 17.30 Uhr treffen die Frauen auf den Polizei SV Köln. Und gegensätzlicher könnten die Voraussetzungen nicht sein. Euskirchen ist mit 0:6 Punkten Schlusslicht, Köln mit 6:0 Punkten Dritter, weil Aachen und der 1. FC Köln II ein Spiel mehr haben. Nach den Frauen empfangen um 19.30 Uhr die Männer der HSG die HSG Merkstein. Tabellarisch handelt es sich um ein Nachbarschaftsduell zwischen Platz sechs (Euskirchen, 6:2 Punkte) und Platz 7 (Merkstein hat 4:4 Punkte). Anhänger des TV Palmersheim müssen fahren. Die A-Juniorinnen spielen um 16 Uhr bei der DJK Unitas Hahn, beide Teams haben 2:6 Punkte. Die Männer sind schon um 16.30 Uhr beim Longericher SC II zu Gast. Der TVP hat 5:3 Punkte, Longerich 4:4.
Erst die Frauen, dann die Männer - das gilt auch für die Zülpicher Basketballer
Im Basketball ist es das Wochenende vor dem Kreis-Derby. Der TuS Zülpich macht es am Samstag wie die HSG Euskirchen. Erst spielen die Frauen, die um 18 Uhr den TuS Brauweiler in der Dieter-Pritzsche-Halle an der Blayer Straße empfangen. Es ist ein Spitzenspiel, denn Zülpich steht mit sechs Punkten auf Platz drei, Brauweiler ist noch unbesiegt Tabellenführer. Die Männer haben um 20 Uhr, den Sieglarer TV zu Gast. Beide Teams haben zwei Siege und zwei Niederlagen in der Statistik stehen. Die Erftbaskets aus Bad Münstereifel treten am Sonntag um 14 Uhr beim Post-SV Bonn an. Oder anders ausgedrückt: Der Letzte empfängt den Spitzenreiter.
Alles zum Thema Mittelrheinliga
- Achter Sieg in Folge FSV Neunkirchen-Seelscheid baut Tabellenführung aus
- Fußball-Mittelrheinliga: Frechener Teams mit optimalem Ertrag
- Fußball-Mittelrheinliga FC Hennef ärgert Spitzenreiter Bergisch Gladbach
- Landesliga Zwei Tore, drei Punkte, noch mehr Emotionen – TuS Zülpich trotzt Platzverweisen
- Duell mit dem Spitzenreiter Vier Mutmacher für den FC Hennef 05
- Derby-Sieg beim SV Menden SV Allner-Bödingen klettert auf Rang zwei
- 4:0-Erfolg über Hohkeppel Siegburg siegt im Stile einer Spitzenmannschaft
Auch für die Tischtennis-Spieler endet an diesem Wochenende die fast einmonatige Pause. In der Landesliga empfängt der TTC Vernich um 18.30 Uhr in der Erft-Swist-Halle die DJK Kohlscheid. Vernich ist noch ungeschlagen, hat aber erst vier Spiele bestritten und ist deshalb „nur“ Vierter. Kohlscheid hat alle sieben Spiele verloren. Die Favoritenrolle ist also klar verteilt. Ein Heimspiel hat auch der TTV Euskirchen in der Bezirksoberliga. In der Turnhalle an der Franziskusschule heißt der Gast um 18.30 Uhr TTG St. Augustin II. Auch hier ist die Heimmannschaft Favorit. Euskirchen steht mit 8:4 Punkten auf Platz drei, St. Augustin ist mit 0:8 Punkten Vorletzter.
SG Smash Voreifel spielt am Freitag und am Sonntag Badminton
Im Badminton ist die SG Smash Voreifel in der Bezirksliga an diesem Wochenende gleich zweimal gefordert. Am Freitag (nach Redaktionsschluss) ging es in der Dreifach-Sporthalle in Heimerzheim gegen den BC Wachtberg, am Sonntag empfängt die SG um 19 Uhr den Pulheimer SC II. Vor dem Wochenende wäre letzteres das Duell der einzigen ungeschlagenen Teams der Staffel, die Pulheim mit 7:1 Punkten vor Voreifel (5:1 Punkte) anführt.
Im Tennis hat die Wintersaison begonnen. Die Damen 40 des TC SW Mechernich (2. Verbandsliga) spielen am Sonntag um 16 Uhr im Schloss Morsbroich beim RTK Köln. Ein Heimspiel haben die Mechernicher Herren 65 (2. Verbandsliga). Sie empfangen am Sonntag, 15 Uhr, in der Sportwelt Schäfer in Bad Münstereifel zum Saisonauftakt den KTC Weidenpescher Park. Die Damen 50 des TC RG Bad Münstereifel (1. Verbandsliga) bekommen es am Samstag um 16 Uhr zum Saisonauftakt auf Gut Buschhof mit dem TC RW Bad Honnef zu tun.
Topspiel der A-Junioren-Bezirksliga zwischen der JSG Erft und Lindenthal
Lauffans haben sich längst für den Rursee-Marathon an diesem Wochenende angemeldet. Wie berichtet, gehen mehr als 2000 Teilnehmer an den Start.
Und dann gibt es natürlich noch den Jugendfußball: Am Sonntag, 16.30 Uhr, trifft Erftstadt-Lechenich in der A-Junioren-Mittelrheinliga auswärts auf den Tabellendritten Bonner SC. Am Samstag, 17.30 Uhr, kommt es in der A-Junioren-Bezirksliga in Kuchenheim zum Topspiel zwischen Tabellenführer JSG Erft Euskirchen und Borussia Lindenthal-Hohenlind. Die noch sieglosen Erft-B-Junioren treten am Samstag, 17 Uhr, bei Vichttal II an.
Nach den Qualifikationsrunden steigen auch die Mädchen in den Ligabetrieb ein. Die B-Juniorinnen des VfL Kommern und des TuS Zülpich spielen wie die Erwachsenen in unterschiedlichen Bezirksligen. In der Staffel 3 empfangen die Zülpicherinnen um 17.45 Uhr Fortuna Köln, in der Staffel 4 hat Kommern um 12 Uhr ein Auswärtsspiel beim TuS Marialinden. Die Zülpicherinnen haben sich auch erneut für die C-Juniorinnen-Mittelrheinliga qualifiziert. In der bekommen sie es am Sonntag, 17.30 Uhr, auswärts mit Rheinsüd Köln zu tun.

