Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

MittelrheinligaEintracht Hohkeppel mit gelungener Generalprobe vor dem bergischen Derby

3 min
Trainer Apo Keseroglu ruft seinen Spielern etwas zu.

„Es wird ein besonderes Spiel“, sagt Hohkeppels Trainer Apo Keseroglu vor dem bergischen Derby gegen Bergisch Gladbach.

Hohkeppel gewinnt deutlich im Verbandspokal und tritt am Sonntag im Liga-Spitzenspiel beim SV Bergisch Gladbach 09 an.

Sehr souverän hat Eintracht Hohkeppel die Aufgabe in der zweiten Runde des Pokals des Fußballverbandes Mittelrhein gemeistert.

Verbandspokal: Eintracht Hohkeppel – SSV Bornheim 6:1 (4:1)

 Insbesondere Hohkeppels Alexander Guiddir war in allerbester Torlaune gegen den Konkurrenten aus der Mittelrheinliga, trug sich gleich dreimal in die Torjägerliste ein. Er traf in der 5., 27. und 45. Minute. Den vierten Treffer noch vor dem Pausentee steuerten die Gäste in der 34. Minute selbst bei. Der eingewechselte Ufumwen Osawe gleich nach Wiederbeginn und Hendrik Strobl in der 83. Minute machten mit ihren Treffern alles klar. Eintracht-Coach Apo Keseroglu war nach dem Abpfiff rundweg zufrieden: „Es war ein sehr dominanter Auftritt, eine sehr reife Leistung. Wir waren sehr hungrig und haben hochverdient gesiegt.“

Eintracht Hohkeppel: Jackmuth, Bauens, Dal, Tuncer, Langer (46. Sancarbalaz), Durgun, Vieting, Owusu (74. Wardack), Strobl, Amyn (46. Osawe), Guiddir (63. Saglam).

SV Bergisch Gladbach 09 – Eintracht Hohkeppel (Sonntag, 15 Uhr, Belkaw Arena)

Ein Spiel der Spiele steht am Sonntag im Bergisch Gladbacher Stadion an — wegen des lokalen Charakters und es ist ein Spitzenspiel: Der Zweite der Tabelle der Fußball-Mittelrheinliga hat den Dritten zu Gast.

. Mit Ardit Mimini, Tristan Arndt und Rexhep Ajdari spielen in Reihen der Gladbacher mehr Oberberger als bei den Gästen, bei denen nur Jannes Hoffman und Dominik Bilogrevic oberbergische Wurzeln haben.

Ardit Mimini, der in der vergangenen Saison noch das Trikot der Eintracht trug, kennt aus dem alten Kader nur noch Torwart Kevin Jackmuth, Innenverteidiger Firat Tuncer, Sechser Cenk Durgun und die Mittelfeldspieler Jannes Hoffman und Mike Owusu.

Beide Teams sind sportliche Schwergewichte in der Mittelrheinliga

Beide Teams sind sportliche Schwergewichte der höchsten Spielklasse im Fußballverband Mittelrhein. Beide sind stark in die Saison gestartet: Bergisch Gladbach ist noch ohne dreifachen Punktverlust, hat erst einmal remis gespielt und dreimal gewonnen. Eintracht Hohkeppel ist, bis auf das 1:2 beim SSV Merten, ebenfalls überzeugend gestartet, hat mit den Partien in Vichttal und in Merten schon zwei schwere Brocken vor der Brust gehabt. SV 09 ließ mit dem überragenden 2:0 in Siegburg einen Mitkonkurrenten um die Spitzenränge in der Tabelle hinter sich.

„Wir wollen unseren Gegner im Pokal nicht kleinreden. Er spielt in der gleichen Liga wie wir. Aber SV 09 ist eine andere Aufgabe“, sagt denn auch Hohkeppels Trainer Apo Keseroglu   und fügt hinzu: „Sie stehen oben in der Tabelle. Da wollen sie auch hin und sie stehen zu Recht da.“ Er sieht sein Team für diese besondere Aufgabe gut vorbereitet und freut sich auf die Partie: „Es wird ein besonderes Spiel: ein Derby im Gladbacher Stadion auf Rasen.“

„Die Eintracht muss aufsteigen. Der Druck, was Punkte anbelangt, liegt also auf Seiten unserer Gäste“, sagt Kevin Kruth, der Chef-Trainer des SV 09: „Bei uns steht die Entwicklung junger Spieler im Vordergrund. Wir erwarten einen sehr, sehr guten Gegner, dessen individuelle Qualität überragend ist. Wir müssen richtige Lösungen finden.“

Der Partie sieht Kruth mit großer Vorfreude entgegen: „Wir haben Respekt, aber keine Angst und freuen uns schon sehr auf dieses Spiel.“