Frank Laufenberg, Radio- und TV-Legende, starb mit 80 Jahren. Er prägte die deutsche Musikszene maßgeblich.
Nach kurzer KrankheitRadiolegende Frank Laufenberg ist tot

Frank Laufenberg
Copyright: picture alliance/dpa/Petra Laufenberg
Der Radio- und Fernsehmoderator, Musikexperte und Buchautor Frank Laufenberg ist tot. Er starb im Alter von 80 Jahren nach kurzer schwerer Krankheit. Als Musikexperte versorgte Laufenberg Generationen von Pop-Fans durch seine Nachschlagewerke wie das Hit-, Rock und Pop-Lexikon oder seine Pop-Diaries mit Zahlen und Fakten aus der weltweiten Musikszene.
Im TV moderierte er Live-Shows wie „Ohne Filter“ in der ARD, „Frank und Frei“ bei Sat1 oder den „WWF-Club“ im WDR. Mit Sendungen wie „Ohne Filter“ verhalf er – lange vor dem Start des Internet – in Deutschland weniger bekannten Musikerinnen und Musikern wie Joan Armatrading oder Bruce Cockburn zu einer großen Bühne.
Frank Laufenberg kam am Anfang der 70er Jahre zum Radio und gehörte zu den Gründervätern des Pop-Senders SWF3 in Baden-Baden. Bis zuletzt produzierte und moderierte er Sendungen, unter anderem „Zwei bei Frank – die kleinste Radiosendung der Welt“ für den Saarländischen Rundfunk.
Alles zum Thema Westdeutscher Rundfunk
- Künstlerin Katharina Jahnke in der Artothek Ausstellung: Mit Postkarten in die Erinnerungskultur
- Anwohner in Köln genervt Massive Beschwerden über ukrainische Jugendgruppe am Kolpingplatz
- Zurückweisungen an Grenze „Müssen unsere Werte vertreten“ – Merkel weiter auf Gegenkurs zu Merz
- Phil. Cologne Militärexperte Masala auf der Bühne im Funkhaus
- „Schmerzhaft hinnehmen“ Schweinepest stoppt großes NRW-Sport-Event – Tourismus-Branche betroffen
- Show im Tanzbrunnen „NightWash“ feiert 25-jähriges Jubiläum - Wie damals alles begann
- Interview mit Ernst Hutter „Brings treffen auf die Egerländer“
Über viele Jahre lief auch sein eigenes Internetradioprogramm „Popstop“, das er im Oktober 2023 einstellte. „Am Sonntag wird das Radio in Deutschland 100 Jahre alt, und ich habe 53 Jahre davon mitgestaltet. Darauf bin ich sehr stolz. Ich springe zum richtigen Zeitpunkt ab“, sagte er damals. In der letzten Sendung war sein langjähriger Freund, BAP-Gründer Wolfgang Niedecken zu Gast, der sich jetzt auf Facebook tief erschüttert äußerte.
Laufenberg wurde 1945 im brandenburgischen Lebus geboren, seine Mutter stammte aus Köln. Vor seiner Radio- und TV-Karriere war er Künstlerbetreuer bei der Plattenfirma Electrola. Laufenberg lebte seit vielen Jahren mit seiner Frau Petra in der Eifel. (gro)