Bei einem Unfall am Montagmorgen kurz vor neun Uhr auf der B56 zwischen Heister und Pohlhausen sind drei Menschen verletzt worden.
SperrungSportwagen gerät bei Unfall in Neunkirchen-Seelscheid unter Laster – drei Verletzte

Mindestens drei Verletzte gab es nach einem Massencrash auf der B56 zwischen Heister und Krawinkel.
Copyright: Ralf Rohrmoser
Bei einem Unfall kurz vor neun Uhr sind am Montagmorgen (11. Dezember) auf der B 56 zwischen Heister und Pohlhausen drei Menschen verletzt worden. Auf der Bundesstraße an der Grenze zu Lohmar waren zwei Lkw im Gegenverkehr an den Außenspiegeln gegeneinander gestoßen. Ein Spiegel riss ab und schleuderte über die Fahrbahn.
Während der 58 Jahre alte Fahrer aus Köln, der in Richtung Siegburg unterwegs war, stoppte seinen Transporter, während der 50-Jährige aus Siegburg in dem anderen Lkw noch einige hundert Meter weiterfuhr, bevor er sein Gefährt in einer Bushaltestelle in Heister anhielt. Hinter dem Lkw des 58-Jährigen bremsten zwei Autos bis zum Stillstand ab.

Der Sportwagen wurde unter den Lkw geschoben.
Copyright: Ralf Rohrmoser
Eine 52-Jährige aus Rösrath konnte ihren BMW-Sportwagen hinter dem Lkw des 58-Jährigen stoppen. Dahinter gelang es einer 56 Jahre alten Frau aus Neunkirchen-Seelscheid noch rechtzeitig, ihren Suzuki-Geländefahrzeug zum Halten zu bringen.
Alles zum Thema Neunkirchen-Seelscheid
- Hang hinabgestürzt Verletzte 61-Jährige verlangt 40.000 Euro Schadensersatz von ihrer Freundin
- Landesliga FV Bad Honnef fegt Tabellenzweiten Nümbrecht vom Platz
- Bezirksliga VfR Hangelar besiegt auch das Spitzenteam aus Friesdorf
- Fußball-Landesliga 1. FC Spich kassiert empfindliche 2:6-Klatsche
- Mühlstein mit Bibel-Zitat Wie ein Bildhauer aus Neunkirchen-Seelscheid Papst Franziskus traf
- „Zeugin hat uns belogen“ Dreifach angeklagter Troisdorfer kommt bei Drogenprozess mit Bewährung davon
- Neunkirchen-Seelscheid Menschliches Miteinander und gemeinsame Suche nach Lösungen? – Fehlanzeige
Eine 32 Jahre alte Busfahrerin aus Hennef jedoch konnte offenbar nicht mehr rechtzeitig reagieren. Der Bus der Linie SB56 stieß gegen den Geländewagen, der durch die Wucht des Aufpralls den Sportwagen unter den Lkw schob. Der Geländewagen selbst geriet anschließend auf die Gegenfahrbahn.
Die Feuerwehr unterstützte den Rettungsdienst und reinigte die Fahrbahn
Die beiden Autofahrerinnen erlitten leichte Verletzungen. Im Bus wurde ein 43 Jahre alter Fahrgast aus Much ebenfalls verletzt. Alle drei kamen mit Rettungswagen ins Krankenhaus, nachdem Mitarbeitende des Rettungsdienstes und ein Notarzt sie versorgt hatten. Die Feuerwehr unterstützte den Rettungsdienst und reinigte später die Fahrbahn von den ausgelaufenen Betriebsstoffen.
Sowohl die beiden Wagen wie der Bus wurden so schwer beschädigt, dass sie abgeschleppt werden mussten. Die Bundesstraße 56 blieb in beiden Richtungen bis etwa 12 Uhr voll gesperrt. Der Verkehr wurde umgeleitet, es kam zu Behinderungen auf der wichtigen Verbindungsstrecke.