4:2-Erfolg gegen FC Pesch – Siegburg 04 feiert 7:0-Kantersieg in Weiden.
MittelrheinligaFC Hennef gelingt endlich der erste Dreier

Oshumah Ishue hat soeben den Elfmeter für den FC Hennef zum 1:0 verwandelt.
Copyright: Quentin Bröhl
Bereits am Samstagabend hat der FC Hennef 05 am fünften Spieltag in der Fußball-Mittelrheinliga beim 4:2 gegen den FC Pesch endlich den ersten Saisonsieg eingefahren. Der Siegburger SV 04 konnte seine makellose Bilanz bei Auswärtsspielen in Weiden fortsetzen und feierte mit einem 7:0 den Tageshöchstsieg.
FC Hennef – FC Pesch 4:2 (1:0). „Die Erleichterung ist groß und mit dem ersten Saisonsieg haben wir den Anschluss an das Mittelfeld gehalten“, resümierte Hennefs Sportlicher Leiter Frank Fußhöller. Beim dritten sehr guten Spiel in Folge habe sich die Truppe auch endlich mit reichlich Toren für den immensen Einsatz belohnt. Akeem Boukran zog in Minute 25 von der linken Seite aus in den Strafraum ein und wurde zu Fall gebracht. Angreifer Oshomah Ichue zeigte vom Punkt keine Nerven.
Nach der Pause erhöhte Daniel Sopo (61.) mit einem Distanzschuß aus 16 Metern halbhoch ins rechte Eck auf 2:0. Erneut war es Ichue (69.), der auf der linken Seite den Pescher Innenerverteidiger stehenließ und dem Torwart den Ball durch die Beine zum 3:0 spitzelte.
Alles zum Thema Mittelrheinliga
- Fußball im Bergischen Strobls Tor sorgt für die Wende
- Mittelrheinliga Alle drei Kölner Mannschaften kassieren Niederlagen
- Fußball-Mittelrheinliga: Hassan Ali macht den Unterschied
- Mittelrheinliga Dang erlöst den FC Hennef und fliegt vom Platz
- Mittelrheinliga Eintracht Hohkeppel mit gelungener Generalprobe vor dem bergischen Derby
- Mittelrheinliga SpVg Porz feiert unerwarteten Erfolg in Siegburg
- Fußball-Mittelrheinliga Jede Menge Respekt erarbeitet

Daniel Sopo (Mitte) erzielte den zweiten Hennefer Treffer.
Copyright: Quentin Bröhl
„Ich ärgere mich, dass wir hinten raus den Gegner nicht 6:0 abgeschossen haben“, fügte Fußhöller an. Stattdessen gelang den Gästen durch Georg Sakri (84.) der Anschluss, denn dann aber Philipp Köhl mit dem 4:1 (90.+1) beantwortete. Doch das war es immer noch nicht, denn Pesch konnte durch Louis Müller (90.+2) noch einmal verkürzen. „Diese beiden Gegentoren hätten einfach nicht sein müssen“, fand der Sportchef ein Haar in der Suppe. Das sei völlig überflüssig gewesen. Dennoch sei er am Ende natürlich heilfroh über den ersten Dreier.
FCH: Hellwig – Kubek, Hoffmann, Bouakran, Gönen – Pflüger (79. Coric), Rosic (79. Kunzika), Wybierek (46. Köhl), Sopo (88. Mahessa) – Mowitz (69. Ernst), Ichue.
Teutonia Weiden – Siegburger SV 04 0:7 (0:4). Siegburgs Trainer Alexander Otto analysierte nach dem Kantersieg nüchtern: „Ich freue mich natürlich, dass wir nach der 1:3-Niederlage vom letzten Sonntag gegen Porz heute souverän gewinnen konnten.“ Viel wichtig sei es ihm, jetzt die nötige Konstanz in die Leistung zu bringen.
Alexander Nii Tackie Sai (9., 37.), William McIntosh (10.) und Enes Yilmaz (13.) hatten schon früh die Weichen auf Sieg gestellt. Nach dem Wechsel legten Michael Ojesanmi (48.), Sebastian Stupp (80.) und Alec Vinci (89.) nach. Zudem flog noch ein Weidener Akteur (85.) mit der Ampelkarte vom Platz.
Mit dem Sieg haben die Kreisstädter mit nunmehr neun Punkten Platz vier erobert. Alle Punkte in der Meisterschaft holte der SSV 04 derweil auswärts. Am kommenden Sonntag sollen dann gegen SF Düren endlich der die ersten Punkt vor heimischen Publikum eingefahren werden.
SSV: Fikisi – Gawenda, Weingarten, Camara, Keil – Yilmaz, Suleiman (74. Mani) – Ojesanmi (61. Stupp), McIntosh (60. Kuhbier), Sakanmaki (74. Benfarji) – Tackie Sai (60. Vinci).