Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

1. FC Köln in der EinzelkritikLund und Ache überzeugen – Schwieriger Abend für El Mala

2 min

Der Moment des 1:2: Bayern-Torjäger Harry Kane schließt aus der Drehung ab. Eric Martel kommt nicht in den Zweikampf. Ron-Robert Zieler ist machtlos.

Der 1. FC Köln hat sich in der zweiten Runde des DFB-Pokals dem FC Bayern München letztlich deutlich mit 1:4 geschlagen geben müssen. Die FC-Profis in der Einzelkritik.

Ron-Robert Zieler: Der Pokaltorwart war gegen Luis Diaz im kurzen Eck zur Stelle (19.). Wehrte vor dem 1:1 den Ball aus kurzer Distanz genau vor die Füße des Kolumbianers ab, ohne jede Chance beim 1:2 und 1:4. Gab beim dritten Gegentor keine gute Figur ab. Note: 4

Joel Schmied: Hob vor Kanes Kopfballchance (19.) und dem 1:2 das Abseits auf. Ansonsten recht solide. Schaltete sich in der Drangphase des FC mit nach vorne ein, sein Abschluss wurde geblockt (31.). Note: 3,5

Eric Martel: Von Gnabry einmal übel getunnelt (21.). Folgte Kane auf Schritt und Tritt, kam gegen den Torjäger der Bayern beim 1:2 aber nicht in den Zweikampf. Bekam zeitweise seine Grenzen aufgezeigt. Note: 4

Kristoffer Lund: Lieferte sich packende Duelle mit Olise. Erntete donnernden Applaus für eine Klärungstat gegen den rasend schnellen Franzosen (26.). Ein guter Auftritt des Neuzugangs. Note: 2,5

Sebastian Sebulonsen: Vielbeschäftigt, da die Münchner häufig über die Seite des rechten Schienenspielers angriffen. Zeigte bei der ersten Bayern-Chance kein optimales Timing im Zentrum (8.). Ballverlust vor dem 1:4. Note: 3,5

Tom Krauß: Begann mutig in der Zentrale. Geriet mit in Schwierigkeiten, als das Spiel vor der Pause kippte. Schlug sich insgesamt tapfer. Note: 3,5

Isak Johannesson: Verpasste per Spannschuss selbst die Führung (11.), die er dann Ache mit einem perfekten Eckball servierte. Lief Laimer vor dem Ausgleich nur hinterher. Hohes Pensum. Note: 3

Jakub Kaminski: Vergab nach feinem Trick frei stehend die Führung (25.). Solche Chancen müssen rein, wenn gegen die Bayern eine Überraschung gelingen soll. Läuferisch mit großem Einsatz. Note: 3

Marius Bülter: Die Rolle des Routiniers wurde nicht ganz klar. War in der ersten Halbzeit kaum zu sehen. Kämpfte sich später rein. Wirkt nach wochenlanger Verletzungspause noch nicht wieder fit. Note: 4,5

Ragnar Ache: Verwandelte Müngersdorf nach einer halben Stunde mit seinem Kopfballtor in ein Tollhaus. Machte ein gutes Spiel, nicht nur wegen seines Tores. In der Luft selbst vom Rekordmeister schwer zu kontrollieren. Note: 2

Said El Mala: Kassierte nach nur drei Minuten eine Gelbe Karte für sein Zuspätkommen gegen Upamecano. Die frühe Verwarnung hemmte den Instinktfußballer spürbar. Leitete Luis Diaz' Großchance mit einem Fehlpass ein (53.). Es war nicht der Abend des Ausnahmetalents. Note: 4