Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

1. FC KölnSoviel kostet Königstransfer Jakub Kaminski

4 min
Jakub Kaminski (hinten r.) hätte beim 1:1 gegen den FC Augsburg beinahe seinen vierten Saisontreffer für den 1. FC Köln erzielt.

Jakub Kaminski (hinten r.) hätte beim 1:1 gegen den FC Augsburg beinahe seinen vierten Saisontreffer für den 1. FC Köln erzielt. 

Jakub Kaminski stand in allen acht Pflichtspielen in der Startelf. Der 1. FC Köln besitzt auf den Leihspieler des VfL Wolfsburg im Sommer 2026 eine Kaufoption.

Ein Stamm- und Führungsspieler ist am einfachsten an seinen Einsatzzeiten zu erkennen. Jakub Kaminski stand als einziger Spieler des 1. FC Köln in allen acht Pflichtspieler dieser Saison beim Anpfiff auf dem Platz und ist neben Torwart Marvin Schwäbe der einzige Profi, der in den sieben Bundesligapartien die volle Spielzeit über 90 Minuten absolvierte. Auch wenn aktuell beim FC alle völlig zurecht über den „Highlight-Spieler“ Said El Mala und seine Taten sprechen, ist Kaminski der eigentliche Königstransfer der Geißböcke vor dieser Saison.

Weitere Zahlen stützen diese These. Kaminski ist mit seinen drei Saisontreffern an einem Viertel der zwölf FC-Tore beteiligt gewesen und liegt mit 82,7 Kilometern in der Kategorie Laufleistung hinter dem Dortmunder Daniel Svensson (87,5) auf Platz zwei aller Bundesligaspieler.   Der 23-Jährige hat im Team von Trainer Lukas Kwasniok bislang die meisten intensiven Läufe (533) und Sprints (151) hingelegt und liegt bei beiden Werten in den Top Ten der Liga. Der Kölner Linksaußen ist mit 34,37 Kilometern pro Stunde so schnell wie Teamkollege Said El Mala (34,38) und hat in acht Spielen 20 Torschüsse abgegeben.

Vergleich mit Said El Mala

Fantastische Werte für einen Spieler, der in der vergangenen Saison beim VfL Wolfsburg unter ferner liefen agierte. Kaminski sammelte in seinem dritten Jahr bei den Wölfen zwar 22 Einsätze (12 in der Startelf), blieb aber ohne eigenen Treffer und lieferte nur drei Torvorlagen. Ein Indiz, dass der 25-fache polnische Nationalspieler sich bei den Niedersachsen nicht mehr wohlfühlte und sein wahres Leistungsvermögen nicht annähernd abrufen konnte.

Kaminskis Unzufriedenheit mit Blick auf die stagnierende Entwicklung in seiner Karriere rief den 1. FC Köln auf den Plan. Der flexibel einsetzbare Angreifer passte exakt ins Raster von Sportdirektor Thomas Kessler, der sich mit den VfL-Verantwortlichen auf ein Jahr Leihe inklusive Kaufoption einigen konnte. Kaminskis Vertrag in Wolfsburg läuft noch bis zum 30. Juni 2027. 

Es sieht nach einem sehr guten Deal für Kessler und die Kölner aus. Kaminski liefert starke Leistungen am Fließband, fühlt sich pudelwohl beim FC und wird die Kölner im kommenden Sommer nach Informationen der Rundschau exakt 5,5 Millionen Euro Ablöse kosten. Nicht viel für einen Spieler, der erst 23 Jahre alt ist und für den der VfL Wolfsburg im Sommer 2022 zehn Millionen Euro an Lech Posen überwiesen hat. Seit Kaminski in Köln spielt, ist sein Marktwert von fünf Millionen Euro wieder auf sieben gestiegen. Ein Spieler, der dem FC in Zukunft weiter viel Freude machen und mit dem er zudem seinen Kaderwert steigern kann.

Kaminskis Marktwert zeigt einmal mehr, wie verrückt es im Fußball zugehen kann. Said El Mala hat für den FC noch kein Spiel über 90 Minuten bestritten und stand erst einmal in der Startelf. Sein Marktwert liegt aufgrund seiner außergewöhnlichen Fähigkeiten inzwischen aber bei 18 Millionen Euro. Lukas Kwasniok blickt als FC-Trainer über diese Fähigkeiten im Tempodribbling und Torabschluss hinaus: „Zwischen einem Highlight-Spieler und einem guten Bundesliga-Spieler liegen Welten. Jakub Kaminski ist nicht so ein absoluter Highlight-Spieler, aber zwei, drei Klassen weiter und wertvoller für die Mannschaft — bei allem Respekt“, zog der 44-Jährige nach dem 1:1 am Samstag gegen den FC Augsburg den Vergleich zu El Mala.

Für Kwasniok ist Kaminski also schon ein „guter Bundesliga-Spieler“ und damit Vorbild für den 19-jährigen El Mala, der auch bevorzugt auf Linksaußen spielt und wie Kaminski in dieser Saison dreimal getroffen hat. „Es ist unsere Aufgabe, Said dahin zu bringen, wo Kaminski jetzt mit Anfang 20 schon ist.“ Zumal die Leihgabe des VfL Wolfsburg bereits 77 Bundesliga-Einsätze gesammelt und auch schon dreimal in der Europa League gespielt hat.