Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Einzelkritik 1. FC KölnSchwäbes verhängnisvolles Dribbling - Krauß patzt nach starkem Beginn

3 min

FC-Torwart Marvin Schwäbe erwischt VfB-Stürmer Ermedin Demirovic nach einem Ballverlust im Strafraum am Fuß.

Der 1. FC Köln hat in der Fußball-Bundesliga die zweite Niederlage in Folge hinnehmen müssen. Die Einzelkritik zum 1:2 im Heimspiel gegen den VfB Stuttgart.

Marvin Schwäbe: Entschärfte Tomás' Fallrückzieher mit einer starken Flugeinlage (17.). Verschuldete aber den überflüssigen Foulelfmeter zum 1:1 (27.), weil er sich durch einen unsauberen Kontakt in ein Dribbling manövrierte, bei dem er Demirovic nach Ansicht der Videobilder am Fuß traf. Eine weitere unglückliche Aktion des FC-Torhüters, der schon gegen Leipzig nicht den sichersten Eindruck hinterlassen hatte. Note: 4

Joel Schmied: Zeigte wenige Tage nach seinem 27. Geburtstag erneut eine solide Vorstellung. Kassierte allerdings eine fast schon gewohnte Gelbe Karte – bereits die vierte im fünften Spiel. Note: 3

Eric Martel: Rückte zum ersten Mal in dieser Saison in die Dreierkette, wo er ab Mitte der ersten Halbzeit zunehmend gefordert war. Löste die Aufgabe umsichtig. Wurde später wieder vorgezogen. Note: 3

Timo Hübers: Erwischte mit mehreren gewonnenen Duellen gegen Tomás einen guten Start. Streute im Anschluss die ein oder andere Ungenauigkeit beim Herausspielen ein. Insgesamt sicher. Note: 3

Sebastian Sebulonsen: Stand nicht immer gut, wenn der VfB in der ersten Halbzeit vornehmend über die rechte Kölner Seite angriff. Verfehlte kurz vor der Pause mit seinem Abschluss die erneute Führung. Note: 3,5

Isak Johannesson: Bot eine im Vergleich zu Krauß unauffälligere erste Halbzeit. Legte den Ball auf Sebulonsen ab. Emsig, aber ohne entscheidende Aktionen. Note: 3,5

Tom Krauß: Entwickelt sich zur Allzweckwaffe. Gegen Leipzig noch als Linksverteidiger aufgeboten, diesmal im zentralen Mittelfeld unterwegs. Wegbereiter des 1:0 durch einen Ballgewinn. Herausragender langer Ball auf Ache vor dessen Großchance. Verlor vor dem 1:2 aber den Zweikampf gegen Vagnoman. Note: 3

Linton Maina: Erhielt den Vorzug vor Luca Waldschmidt – sein erster Startelfeinsatz in dieser Bundesliga-Saison. Ließ sich gegen den Ball immer wieder zurückfallen. Dort zu passiv gegen Vagnoman (42.). Offensiv ohne echte Impulse und nach rund einer Stunde ausgewechselt. Note: 4

Jan Thielmann: An der schnellen Führung mitbeteiligt, indem er auf Ache weiterleitete. Prüfte Nübel mit einem Flachschuss (7.). Seinen zweiten Versuch setzte er zu hoch an (53.). Läuferisch gewohnt emsig. Note: 3

Ragnar Ache: Gelangte durch den Ausfall von Marius Bülter zu seinem Startelfdebüt. Bereitete das 1:0 durch einen gut getimten Querpass auf Kaminski vor und verpasste per Heber das prompte 2:0 (7.). Rasselte zu Beginn der zweiten Halbzeit mit Hendriks zusammen, konnte aber weitermachen. Note: 2,5

Jakub Kaminski: Verwandelte allein vor Nübel überlegt zum 1:0, indem er den Ball mit der Innenseite ins lange Eck schob. Arbeitete nach Ballverlusten konsequent zurück. Verpasste per Kopf haarscharf einen Doppelpack (78.). Note: 2

Denis Huseinbasic (ab 62.): Kam für Maina. Blieb ebenfalls recht unauffällig. Wurde einmal geblockt. Note: 3,5

Said El Mala (ab 62.): Der Youngster ersetzte Ache und sorgte mit mehreren Torabschlüssen für neue Belebung. Note: 2,5