Der 1. FC Köln hat am 20. Spieltag der Fußball-Bundesliga mit einem 2:0-Heimsieg gegen Eintracht Frankfurt den ersehnten Befreiungsschlag gelandet. Die FC-Profis in der Einzelkritik:
Einzelkritik 1. FC KölnAlidou überragt und Thielmann belohnt sich

Bereitete beide Kölner Tore vor: der wiedererstarkte Dejan Ljubicic (links)
Copyright: Herbert Bucco
Marvin Schwäbe: Erst einmal beschäftigungslos und dann gegen Skhiris Direktabnahme auf dem Posten (40.). Aufmerksam bei Chaibis Freistoß-Überraschung (52.). Zum dritten Mal in dieser Saison zu null. Note: 2
Benno Schmitz: Schöner Linienpass auf Alidou (5.). Der Routinier glich seine Tempodefizite gegen Embimbe mit gutem Stellungsspiel aus und ließ auf seiner rechten Abwehrseite kaum etwas anbrennen. Setzte seine starke Leistung auch nach dem Wechsel gegen Chaibi fort. Note: 2,5
Timo Hübers: Aufmerksamer Abwehrchef, der ein gutes Timing im Vorwärtsverteidigen erwischte und so einige Frankfurter Angriffe beendete. Stark auch im Stellungs- und bis auf eine Ausnahme im Aufbauspiel. Note: 2
Alles zum Thema Fußball-Bundesliga
- Stephan Salger „Der 1. FC Köln war immer mein Herzensverein“
- Tischtennis Der 1. FC Köln verfehlt seine Ziele
- Torjäger des 1. FC Köln Damion Downs bei Aufstieg vor Verlängerung
- Hockey „Das ist eine glatte Sechs“ – Kölns Trainer poltert nach knappem Sieg
- Frauenfußball FC-Trainerin Britta Carlson kritisiert Rückschritt
- 1. FC Köln Geißböcke enttäuschen und verpassen Vorentscheidung im Aufstiegskampf
- Kölner Basketballer Großer Aufstiegstraum der Rheinstars platzt schon im Achtelfinale
Jeff Chabot: Solide, solider Chabot. Der Innenverteidiger spielte ohne Fehl und Tadel. Ging nach Tutas Ellbogencheck kurz K.o.. Note: 2,5
Max Finkgräfe: Der nächste mutige und starke Auftritt des 19-jährigen Linksverteidigers, der sich unter Schultz längst als Stammkraft etabliert hat. Der 19-Jährige verteidigte konsequent und bereitete die Chancen von Thielmann (15.) und Ljubicic (40.) vor. Note: 2
Eric Martel: Bärenstarker Staubsauger im Zentrum. Omnipräsent in den Zweikämpfen und meistens auch siegreich. Machte den Ball vor dem 1:0 mit einem gewonnenen Kopfballduell am Fünfer wieder heiß. Note: 2
Denis Huseinbasic: Der ehemalige Regionalligaspieler ist längst zum Bundesligaspieler geworden und hat sich als flexibler Sechser in der Startelf fest gespielt. Passsicher und zweikampfstark. Note: 2,5
Dejan Ljubicic: Klare Leistungssteigerung. Der Österreicher war enorm viel unterwegs und torgefährlich. Drei Abschlüsse schon in Hälfte eins. Bereitete dann beide Kölner Tore vor. So ist er ein Leistungsträger und Führungsspieler. Note: 1,5
Florian Kainz: Der Kapitän generierte diesmal nicht so viele Ballkontakte, verdichtete aber gut das offensive Zentrum und spielte die Bälle, die er hatte, sicher zum eigenen Mann. Sein Standard bereite das 1:0 vor. Note: 3
Faride Alidou: Der 22-Jährige legte sich gegen seinen Arbeitgeber mächtig ins Zeug und arbeitete auch gut nach hinten. Ein bisschen weniger Eifer und etwas mehr Ruhe hätte seinem Spiel zunächst sicher gutgetan. Der Leihspieler war aber eine ständige Gefahr für die Eintracht und konnte deshalb auch zum spielentscheidenden Mann werden. Note: 1,5
Jan Thielmann: Der schnelle Stürmer erarbeitete sich mit guten Laufwegen gleich zwei sehr exquisite Chancen. Ihm fehlte zunächst aber das Glück im Abschluss (1./15.). Belohnte sich dann mit seinem ersten Saisontreffer für permanenten Fleiß und Willen. Note: 2