Der Südstadt-Klub verpflichtet einen prominenten Außenstürmer, der 2020 mit dem VfB Stuttgart den Aufstieg in die erste Bundesliga feierte.
Prominenter NeuzugangEx-Bundesligaprofi Hamadi Al-Ghaddioui wechselt zu Fortuna Köln

Hamadi Al-Ghaddioui (r.) spielte für den VfB Stuttgart: hier im Zweikampf mit dem deutschen Nationalspieler Robert Andrich
Copyright: imago images/RHR-Foto
Fortuna Köln bastelt weiter an der Offensive. Nach den Verpflichtungen von Enzo Wirtz, Timo Bornemann, Nico Thier und Rafael Garcia präsentierten die Südstädter einen durchaus bekannten Namen. So wird sich Hamadi Al-Ghaddioui den Zollstockern anschließen.
Viel Erfahrung für Fortuna Köln
Der 34-Jährige blickt auf eine lange und erfolgreiche Fußballkarriere zurück und dürfte durch seine Erfahrungen den jungen Fortuna-Kader wertvolle Impulse geben. Der gebürtige Bonner begann seine Karriere bei Bayer Leverkusen II und wechselte im Sommer 2014 zum SC Verl. Anschließend spielte er für die zweite Mannschaft von Borussia Dortmund. Im Juli 2017 wechselte er zu den Sportfreunden Lotte in die Dritte Liga.
In der Winterpause 2017/18 wechselte er zum Zweitligisten SSV Jahn Regensburg, im Juni 2019 verpflichtete ihn der VfB Stuttgart. Nach dem Aufstieg mit dem Verein debütierte er am 19. September 2020 gegen den SC Freiburg in der Bundesliga. „Er bringt extrem viel Erfahrung und Qualität mit. Als Zielspieler, aber auch als mitspielender Neuner, wird er unser Spiel torgefährlicher machen“, sagt Trainer Matthias Mink.
Alles zum Thema SC Fortuna Köln
- 1. FC Köln Kwasniok lässt Kapitänsfrage offen - Adamyan vor endgültigem Aus
- Hitziges Testspiel gegen Rot-Weiss Essen Uwe Koschinats Team zeigt Fortuna Köln die Grenzen auf
- Neuer Torjäger für den Südstadt-Klub Fortuna Kölns Problemlöser im Angriff
- 2,01-Meter-Mann mit feinem Füßchen FC Hennef 05 verpflichtet Davis Smith
- „War die beste Zeit meiner Karriere“ Suheyel Najar kehrt von Viktoria zu Fortuna Köln zurück
- Vorbereitung auf Regionalliga-Saison Fortuna Köln mit makelloser Defensive und noch Luft nach oben
- FC-Eigengewächs wechselt in die Südstadt Georg Strauch verstärkt das Mittelfeld von Fortuna Köln
Im Januar 2022 wechselte Al Ghaddioui dann zum zypriotischen Erstligisten Paphos FC, Ende Januar 2023 kehrte er nach Deutschland zurück und schloss sich dem SV Sandhausen an. Nach dem Abstieg wechselte er im Sommer 2023 zur zweiten Mannschaft des SC Freiburg. Nach nur einer Saison ging er weiter zum Regionalligisten KFC Uerdingen 05. In seiner Karriere kommt er bisher auf 394 Einsätze, 116 Tore und 40 Vorlagen. Nun schlägt der Marokkaner, der auch für die Nationalmannschaft Marokkos nominiert war, im Kölner Süden auf.
„Ich bin sehr glücklich, dass der Wechsel funktioniert hat. Die Gespräche mit dem Trainer waren durchweg positiv, die Verantwortlichen haben sich sehr um mich bemüht“, erklärt der Neuzugang und baut aus: „Als gebürtiger Bonner wollte ich gerne hier in der Region weiter Fußball spielen. Auch sportlich ist es für mich eine attraktive Wahl. Die Fortuna ist eines der Aushängeschilder in der Regionalliga West.“