Die U19 des 1. FC Köln empfängt am Mittwochabend den FC Midtjylland zum Drittrunden-Hinspiel in der Uefa Youth League. Trainer Stefan Ruthenbeck erwartet eine schwere Aufgabe.
Uefa Youth LeagueTalente des 1. FC Köln freuen sich auf das nächste Highlight

Trainer Stefan Ruthenbeck will mit der U19 des 1. FC Köln auch auf europäischer Bühne erfolgreich sein.
Copyright: IMAGO/Eibner
Die U19-Fußballer des 1. FC Köln stehen vor ihrem nächsten Highlight: Das Team von Trainer Stefan Ruthenbeck trifft am Mittwochabend (18 Uhr) auf den FC Midtjylland. Das Duell gegen den dänischen Meister ist das Hinspiel in der dritten Runde der Uefa Youth League, das Junioren-Pendant zur Champions League. Der FC erwartet erneut Tausende Zuschauer im Franz-Kremer-Stadion.
Ruthenbeck nimmt bereits eine große Vorfreude bei seinen Schützlingen wahr: „Sie sind alle angespannt. Das beste Indiz dafür ist, dass keiner krank ist. Die wollen alle mit dabei sein und sind alle heiß drauf.“ Dies ist auch Kapitän Jonathan Friemel anzumerken: „Diese Spiele sind nochmal etwas anderes als Ligaspiele vor 500 oder 600 Zuschauern. In Luxemburg hatten wir nicht erwartet, dass so viele Fans mitreisen. Und das Heimspiel vor 5000 Fans war natürlich ein absolutes Highlight“, schwärmte er.
Die sprinten alles an, was man ansprinten kann. Sie haben ein paar gute Jungs, die auch zocken können.
Ruthenbeck erwartet mit dem FC Midtjylland derweil eine deutlich schwierigere Aufgabe als in der Runde zuvor mit Racing Union Luxemburg: „Die wären in Deutschland auch unter den Top-Fünf-Mannschaften. Ich habe mir die Jungs angeschaut, da kommt viel Intensität auf uns zu, hohes Pressing. Die sprinten alles an, was man ansprinten kann. Sie haben ein paar gute Jungs, die auch zocken können. Das wird echt eine Aufgabe.“
Alles zum Thema Geißbockheim
- 1. FC Köln U19 träumt von der nächsten Runde
- Offene Zukunft des Jubilars Florian Kainz vor 200. Pflichtspiel für den 1. FC Köln - Vertrag läuft aus
- Führungsgipfel am Geißbockheim Neuer Vorstand des 1. FC Köln spricht mit Viktoria Köln über Kooperation
- Uefa Youth League Talente des 1. FC Köln freuen sich auf das nächste Highlight
- Verlosung Gewinnen Sie Tickets für das Heimspiel des 1. FC Köln gegen St. Pauli
- 1. FC Köln Der nächste Innenverteidiger fällt aus
- 1. FC Köln Topspiel-Fluch und zu viele falsche Entscheidungen
Dennoch solle sich sein Team nicht zu sehr am Gegner orientieren: „Wir wollen schon bei uns bleiben und unsere Ideen auch durchdrücken. Wir wollen versuchen, dominant Fußball zu spielen. Das wollen wir besser machen als zum Beispiel im Rückspiel gegen Luxemburg. Die Jungs sind gut drauf“, erklärte Ruthenbeck.
1. FC Köln: Maik Afri Akumu fällt mit einer Gehirnerschütterung aus
Der U19-Erfolgstrainer muss aber neben den Langzeitverletzten Leo Isufi und Hamed Cherif auch auf Maik Afri Akumu verzichten. Der Offensivspieler erlitt unlängst bei der U17-WM eine Gehirnerschütterung. Aus der U21 werden diesmal Fayssal Harchaoui und Nick Zimmermann in den Youth League-Kader stoßen. San-Luca Spitali wurde hingegen nicht rechtzeitig fit.
Das Rückspiel findet am 10. Dezember in Dänemark statt. Wie schon beim Auswärtsspiel in Luxemburg werden auch diesmal in der Vorweihnachtszeit wieder viele FC-Fans den deutlich weiteren Weg nach Skandinavien auf sich nehmen. Schaffen die Kölner den Sprung in die nächste Runde, wartet Anfang Februar das Sechzehntel-Finale. Ab dann werden alle Duelle in lediglich einem Spiel entschieden.
