Der 1. FC Köln kann im Sommer keine neuen Spieler registrieren lassen. Der Verein hat dafür den Vertrag mit einem Spieler verlängert.
Vertragsverlängerung1. FC Köln bindet Defensiv-Allrounder

Dominique Heintz, Benno Schmitz und Luca Kilian (v.l.n.r.) vor dem Bundesligaspiel gegen Bayer 04 Leverkusen im Rheinenergiestadion.
Copyright: IMAGO
Der 1. FC Köln macht Nägel mit Köpfen und angesichts der Transfersperre für dieses Jahr bleibt ihm auch nicht viel anderes übrig. Der Fußball-Bundesligist gab am Karfreitag die Vertragsverlängerung mit Dominique Heintz bekannt, einem der insgesamt sechs Profis aus dem aktuellen Kader, deren Vertrag am Ende dieser Saison ausläuft. Der als Innen- und Linksverteidiger flexibel einsetzbare 30-Jährige bleibt zwei weitere Jahre bis zum 30. Juni 2026 am Geißbockheim.
„Dominique genießt einen hohen Stellenwert in unserem Team. Zum einen aufgrund seiner Erfahrung, zum anderen aufgrund seiner Einstellung. Beides trägt er vorbildlich in die Mannschaft – jüngeren Spielern bietet er Orientierung, gerade in dieser schwierigen Phase der Saison. Dazu investiert er auf dem Platz immer alles, sorgt mit konstant starken Trainingsleistungen für Konkurrenzkampf und liefert verlässlich ab, wenn er zum Einsatz kommt“, erklärte FC-Geschäftsführer Christian Keller die Entscheidung.
In der aktuellen Spielzeit stand Heintz, der im Sommer in seine fünfte Saison beim FC geht, erst achtmal in der Bundesliga auf dem Feld. Der Pfälzer, der seine ersten Schritte im Profi-Fußball beim 1. FC Kaiserslautern gegangen ist, spielte bereits von 2015 bis 2018 mit dem Geißbock auf der Brust.
Alles zum Thema Fußball-Bundesliga
- Frauenfußball FC führt lange in München – und kommt doch unter die Räder
- Wilder 4:3-Sieg in Mainz Bayer kommt unter Hjulmand in Schwung
- Basketball Rheinstars hoffen auf Rückkehrer und den ersten Saisonsieg
- Einzelkritik 1. FC Köln Nächstes Traumtor von El Mala - Heintz im Strafraum zu plump
- Timo Hübers würde gerne verlängern „Der 1. FC Köln bedeutet mir superviel“
- Keine Startelf-Garantie Kwasniok bremst den Hype um Said El Mala beim 1. FC Köln
- Viktoria Kölns Kaderplaner „Wir bekommen Spieler, die uns vor zwei Jahren noch abgesagt hätten“
Angebote auch für Schmitz und Selke
Zwischen seinen beiden Engagements in Köln spielte Heintz nach dem FC-Abstieg 2018 beim SC Freiburg, dem 1. FC Union Berlin und beim VfL Bochum. „Schon während meiner ersten Zeit hier ist der Verein meine zweite Heimat geworden. Meine beiden Kinder sind nach Spielen gegen den FC geboren. Ich liebe die Stadt, die Fans, den Verein – und die Wertschätzung, die ich hier bekomme, ist unvergleichbar. Jeder weiß, dass ich alles gebe, wenn ich auf dem Platz stehe. Für einen Sportler ist es etwas ganz Besonderes, wenn man bei so einem geilen Verein nochmal zwei Jahre dranhängen kann. Darauf bin ich sehr stolz“, sagte Heintz.
Der FC strebt auch bei Davie Selke und Benno Schmitz Verlängerungen der am Saisonende auslaufenden Verträge ab. Rechtsverteidiger Schmitz liegt bereits ein Angebot vor. Die Verhandlungen sollen vor dem Abschluss stehen. Auch bei Torjäger Selke spricht vieles dafür, dass er weiter für die Geißböcke spielt.