Die DEL verzeichnet nach einer langen Durststrecke nun deutlich steigende Zuschauerzahlen in den Arenen und im TV.
DEL erwartet Zuschauerrekord„Das ist schon in Bereichen wie in der Fußball-Bundesliga“

Nicholas Baptiste feiert sein 1:0 für die Kölner Haie gegen die Frankfurt Löwen.
Copyright: IMAGO/Eibner
Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) verzeichnet kurz vor den Playoffs steigende Zuschauerzahlen in den Arenen und bei den Live-Übertragungen.
„Am Anfang hatten wir Probleme, die Leute nach Corona wieder zurückzuholen. Aber das hat sich nach der November-Pause extrem verbessert“, sagte DEL-Geschäftsführer Gernot Tripcke in einer Presserunde am Mittwoch, „wir sind auf dem Weg, 2,4 bis 2,5 Millionen Besucher in der Hauptrunde zu erreichen. Der Schnitt ist auch wieder über 6000 gestiegen.“
DEL mit höchster Reichweite auf Magenta-TV
Rekordzahlen erwartet der Medienpartner Telekom in der laufenden Saison. Bislang verfolgten mehr als 19 Millionen die Übertragungen auf MagentaSport, das ist laut Telekom für die Hauptrunde die bisher höchste Reichweite.
Alles zum Thema Deutsche Eishockey Liga
- Kölner Haie Juvonen und Topscorer-Duo sind die Garanten
- Kölner Haie Janne Juvonen hält den Sieg fest
- Kölner Haie Ausgerechnet Justin Schütz schnürt den Doppelpack
- Kölner Haie „Die Kabine ist wie eine kleine Gesellschaft“
- Kölner Haie Der Vizemeister gibt eine klare Antwort
- Kölner Haie Vizemeister erlebt kompletten Systemabsturz
- Kölner Haie Das Sieben-Gegentore-Trauma setzt sich fort
Topspiele verzeichneten über 200.000 Zuschauer, „das ist schon in Bereichen wie in der Fußball-Bundesliga“, sagte Stefan Thelen von der Telekom, „ein enormes Wachstum“.
In der vergangenen Spielzeit schauten inklusive Playoffs „über 20 Millionen“ zu, „aber die Playoffs kommen ja noch“, so Thelen, „wir stehen vor einer Rekordsaison.“ (sid)
