DEL-Spielplan2023/24 Kölner Haie starten mit Heimspiel gegen Nürnberg

Lesezeit 2 Minuten
Grund zum Jubeln wollen die Kölner Haie um (v.l.) Louis-Marc Aubry, Stanislav Dietz, Andreas Thuresson und Nick Bailen auch in der Saison 2023/24 haben.

Grund zum Jubeln wollen die Kölner Haie um (v.l.) Louis-Marc Aubry, Stanislav Dietz, Andreas Thuresson und Nick Bailen auch in der Saison 2023/24 haben.

Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) hat den Spielplan für die Saison 2023/24 veröffentlicht. Das erste Derby zwischen den Kölner Haien und der Düsseldorfer EG steigt bereits am vierten Spieltag.

Es hätte deutlich schlimmer kommen können für die Kölner Haie. Die Mannschaft von Trainer Uwe Krupp hat zum Start in die Saison 2023/24 der Deutschen Eishockey Liga (DEL) eine lösbare Aufgabe zu bewältigen. Auftaktgegner am Freitag, 15. September (19.30 Uhr), in der Lanxess Arena ist mit den Nürnberg Ice Tigers eine Mannschaft, die die Hauptrunde der abgelaufenen Spielzeit als Tabellenneunter abschloss. Nach den Pre-Playoffs war die Saison für die Franken bereits vorbei.

Für den neuen Haie-Stürmer Gregor MacLeod kommt es damit zu einem raschen Wiedersehen mit seinen ehemaligen Teamkollegen. Der Kanadier erlag nach 88 Scorerpunkten in 107 Spielen für Nürnberg dem Lockruf der Haie. Zum zweiten Heimspiel nur zwei Tage später (16.30 Uhr) kommt mit dem ERC Ingolstadt dann allerdings der Vizemeister nach Köln.

Kölner Haie: Die Hälfte der Heimspiele findet am Wochenende statt

Das erste Derby gegen die Düsseldorfer EG steigt bereits am vierten Spieltag (Sonntag, 24. September, 14 Uhr) in der Lanxess Arena. Danach dauert es bis Sonntag, 3. Dezember (14 Uhr), ehe die beiden Rivalen – diesmal in der Landeshauptstadt – erneut aufeinandertreffen. Die beiden weiteren Duelle finden am Donnerstag, 28. Dezember (19.30 Uhr), in Köln sowie am Sonntag, 25. Februar (16.30 Uhr), in Düsseldorf statt.

Im Vergleich zur vergangenen Saison gestaltet sich der Kölner Heimspielplan deutlich fanfreundlicher. Mit acht Freitags- und fünf Sonntagsspielen bestreitet der KEC die Hälfte seiner Auftritte vor eigenem Publikum am Wochenende. Hinzu kommen sechs Dienstags-, jeweils drei Mittwochs- und Donnerstags- sowie mit dem Klassiker am 30. September (19 Uhr) gegen die Adler Mannheim auch ein Samstags-Heimspiel.

Mussten die Haie im Hauptrunden-Endspurt 2022/23 noch neun von zehn Spielen in der Fremde absolvieren, sind es diesmal vergleichsweisem nur sechs. Zum Abschluss der regulären Saison genießt der KEC am Freitag, 8. März 2024 (19.30 Uhr), gegen Mannheim Heimrecht. Eröffnet wird die Spielzeit am Donnerstag, 14. September (19.30 Uhr), mit dem Duell zwischen Meister EHC Red Bull München und Düsseldorf.

Nachtmodus
Rundschau abonnieren