Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

MittelrheinligaSpVg Porz erlebt rabenschwarze Schlussphase

3 min
15.09.2024, Fussball-Bergisch Gladbach - SpVg. Porz

TR: Jonas Wendt (Porz)

Foto: Uli Herhaus

Die Partie beim TuS Königsdorf hinterließ beim Porzer Trainer Jonas Wendt Frust. 

Beim 2:3 gegen den TuS Königsdorf verspielt das Team von Trainer Jonas Wendt einen 2:0-Vorsprung.

Die U-23-Fußballer von Fortuna Köln mussten sich in der Mittelrheinliga-Partie gegen den SV Bergisch Gladbach 09 mit 0:2 (0:1) geschlagen geben. Fortuna-Teammanager Stefan Kleefisch haderte mit dem Ergebnis. „Einen Punkt hätten wir auf jeden Fall verdient gehabt“, sagte er.

Die Leistung seiner Elf in der ersten Hälfte war allerdings noch nicht berauschend. Zwar prüfte Gjorgji Antoski den Gästekeeper nach acht Minuten, aber weitere Highlights bot die Fortuna ihren Anhängern nicht. Immerhin stand die Defensive sicher – abgesehen von einem Moment: Joran Sobiech attackierte seinen Gegenspieler Ole Tillmann zu ungestüm und verursachte so einen Elfmeter, den Tristan Arndt zur Gästeführung verwandelte (16.).

FC Pesch feierten ersten Saisonsieg

Nach dem Wechsel agierte die Fortuna zielstrebiger und Jamal Issifou fehlten bei seinem Distanzschuss nur wenige Zentimeter zum 1:1. Der Ball landete am Pfosten. Tillmann zielte aus kurzer Entfernung besser und traf zum 2:0 (65.). Die Fortuna steckte nicht auf, aber ein Treffer gelang trotz einer guten Möglichkeit für Jonathan Kafu nicht mehr. Eine gute Nachricht gab es aber noch: Emre Aksoy, der nach 31 Minuten heftig vom Ball am Kopf getroffen und ausgewechselt worden war, hat sich laut Kleefisch nur eine leichte Gehirnerschütterung zugezogen. Für die Fortuna geht es am Sonntag (15 Uhr) mit der Partie beim FC Wegberg-Beeck weiter.

Wenige Tage nach der Rückkehr von Trainer Adriano Terranova aus dem Urlaub machte der FC Pesch den ersten Sieg der Spielzeit perfekt. „So muss es sein“, sagte Terranova nach dem 1:0 (0:0) gegen den SSV Merten. Der Coach lobte die Moral seiner Elf, die dem spielerisch starken Rivalen mit großer Leidenschaft Paroli bot. „Der Einsatz hat heute gestimmt“, so Terranova, der eine ausgeglichene erste Hälfte sah.

Nach dem Wiederanpfiff wurden die Gäste dominanter, „aber damit hatten wir gerechnet und wir haben uns wieder reingebissen“, erklärte der Trainer. Das wurde belohnt: Changyoon Woo glückte mit einem Schuss aus mehr als 20 Metern Entfernung der Lucky Punch (85.). Der FC Pesch tritt am Sonntag (15.30 Uhr) bei Frechen 20 an.

Es war unfassbar. Bis zur 80. Minute lagen wir noch verdient mit 2:0 vorne und doch haben wir verloren. Das darf natürlich nicht passieren
Peter Dicke, Vereinschef der SpVg Porz

Beim TuS Königsdorf erlebte die Sportvereinigung Porz eine rabenschwarze Schlussphase. „Es war unfassbar. Bis zur 80. Minute lagen wir noch verdient mit 2:0 vorne und doch haben wir verloren“, konnte es SpVg-Vereinschef Peter Dicke kaum glauben. Das 2:3 (1:0) hinterließ neben Erstaunen auch eine Menge Ärger. „Das darf natürlich nicht passieren. Wir haben Punkte verspielt“, so Dicke, dessen Team dank zweier Einzelaktionen von Metin Kizil – einmal vor und einmal nach dem Wechsel mit 2:0 vorne lag. Nach dem 1:2 durch Yannik Lamberz waren die Porzer aber von der Rolle. Haarsträubende Ballverluste wurden vom Gegner bestraft. Porz erwartet am Sonntag (15 Uhr) Eintracht Hohkeppel.