Der frühere Profi des FC Viktoria Köln ist seit Sommer vereinslos. Derweil ärgert sich Fortuna über die jüngste Spielabsage.
Mögliche Winter-Verpflichtung?Kevin Holzweiler hält sich beim SC Fortuna Köln fit

Aktuell Trainingsgast bei Fortuna Köln: Kevin Holzweiler
Copyright: IMAGO/Picture Point
Als „ein wenig skurril“ bezeichnet Matthias Mink den Ausfall von Fortuna Kölns Regionalliga-Spiel beim FC Wegberg-Beeck. Die für Samstagnachmittag angesetzte Partie war am Samstagmorgen nach einer Platzbegehung abgesagt worden und wird 2024 nachgeholt, ein genauer Termin steht noch nicht fest.
„Die ganze letzte Woche hieß es, dass auf jeden Fall gespielt werden soll“, berichtet Fortunas Sportchef Mink. „Am späten Freitagnachmittag kam dann die Info, dass es diese Platzbegehung geben wird und wir vor der Entscheidung nicht losfahren sollen.“ Immerhin wurde der Südstadt-Klub also nicht auf der Autobahn von der Absage überrascht. „Aber es ist trotzdem ärgerlich. Wir hätten gerne gespielt“, so Mink. „Jetzt wird es im nächsten Jahr wieder eine englische Woche mehr geben.“
Jahresabschluss im Mittelrheinpokal-Achtelfinale beim SV Bergfried Leverkusen
Als letzte Hürde vor der Winterpause wartet auf den SC Fortuna am kommenden Samstag im Mittelrheinpokal-Achtelfinale der überraschend starke A-Ligist SV Bergfried Leverkusen, immerhin Kölner Kreispokalsieger und Stolperstein diverser höherklassiger Teams. „Es wird eine Herausforderung“, sagt Mink, „aber wir wollen natürlich nächstes Jahr noch im Pokal dabei sein.“
Alles zum Thema SC Fortuna Köln
- 0:2 gegen Düsseldorf II Fortuna Köln taumelt dem Saisonende entgegen
- Regionalliga Fortuna Köln peilt im Derby gegen Düsseldorf den Befreiungsschlag an
- Nach Uerdingen-Aus Fortuna Köln befürchtet großen Imageschaden für die Regionalliga West
- 208 Tore in 252 Spielen Connor Kaiser von den SF Troisdorf beendet seine Karriere
- Gegen Paderborn II offensiv ohne Durchschlagskraft Fortuna Kölns Lennart Winkler rettet Unentschieden
- Pokal-Aus gegen Aachen Ein brutaler Abend für Fortuna Köln
- Regionalliga West Für Eintracht Hohkeppel zählt nur der Sieg
Ob sich die Fortuna im Winter personell noch einmal verstärkt, ist nach Aussage des Sportdirektors noch unklar. Einen möglichen Kandidaten kann sich Coach Markus von Ahlen seit rund zwei Wochen aus nächster Nähe im Training anschauen. Kevin Holzweiler, erfahrener Regionalliga- und Drittliga-Profi von Viktoria Köln und Rot-Weiss Essen, ist seit Sommer vereinslos und hält sich aktuell in Zollstock fit. Ein Probetraining bei Erzgebirge Aue hatte jüngst zu keinem Vertragsabschluss geführt.
Kevin Holzweiler absolvierte 168 Einsätze für Viktoria Köln
„Er ist als Spieler natürlich nicht uninteressant. So ein Profil wie seines haben wir nicht in unserem Kader“, sagt Mink. Der 29 Jahre alte Holzweiler ist nur 1,64 Meter groß und auf den offensiven Außenbahnen nur schwer vom Ball zu trennen. Für Viktoria absolvierte er zwischen 2016 und 2021 insgesamt 168 Einsätze. „Es muss aber zu 100 Prozent passen“, stellt Mink klar. Insgesamt ist der Sportchef zufrieden mit seinem Kader: „Es ist aktuell sehr stimmig, es herrscht eine hohe Zufriedenheit, jeder wird berücksichtigt.“