Telekom Baskets Bonn siegen klar in Vechta - Zweiter Erfolg im vierten Testspiel
Telekom Baskets siegenGrayson Murphy führt klug Regie

Grayson Murphy von den Telekom Baskets Bonn glänzte als Spielmacher.
Copyright: Jörn Wolter
Die Telekom Baskets Bonn haben den zweiten Sieg im vierten Testspiel eingefahren. Bei Rasta Vechta gewann die Mannschaft von Trainer Marko Stankovic das Duell der Basketball-Erstligisten mit 98:70 (28:19, 18:14, 32:14, 20:23).
Starke Defense und hohe Trefferquote der Baskets
Im Gegensatz zum 78:87 gegen die Gladiators Trier spielten die Bonner dieses Mal konstant gute Defense, lieferten eine geschlossene Mannschaftsleistung ab und punkteten hochprozentig am Korb. So kamen die Gäste auf starke 74 Prozent aus dem Zweierbereich und 42 Prozent von der Dreierlinie, 52 ihrer 98 Zähler sammelten sie in der Zone. Daraus resultierte eine zwischenzeitliche Führung mit 37 Punkten (96:59), obwohl Zach Cooks (Bänderverletzung im Fuß) und Mike Kessens (Armprellung) verletzungsbedingt fehlten.
Fulminanter Start und dominantes erstes Viertel
Die Baskets starteten fulminant in die Begegnung und wiesen den Gegner bereits im ersten Viertel in die Schranken (28:19). Die Verteidigung funktionierte und erlaubte immer wieder Fastbreak-Abschlüsse. Vor allem die von Stankovic geforderte Intensität stimmte an beiden Enden des Feldes.
Alles zum Thema Telekom Baskets Bonn – Aktuelle News zur Mannschaft
- Gegen Gladiators Trier Telekom Baskets erlauben sich gleich 20 Ballverluste
- Auswärtspleite Telekom Baskets verlieren in Frankfurt
- Donuts fürs Team Baskets siegen deutlich im ersten Testspiel
- Neuer Guard Telekom Baskets legen personell noch einmal nach
- Auswärts zu Hause Baskets wollen Rekord knacken
- Es geht los Telekom Baskets präsentieren sich auf Pützchens Markt
- Auswärtsauftakt Baskets reisen im Pokal nach Göttingen
Als Vechta aggressiver zu Werke ging, verloren die Rheinländer ihren Rhythmus und schlossen oftmals überhastet ab, so dass die Führung schmolz (32:27, 15.). Obwohl die Gäste nur vier Punkte in den ersten vier Minuten des zweiten Viertels erzielten, behaupteten sie dank ihrer Defense die Führung bis zur Pause (46:33).
Grayson Murphy glänzt als Spielmacher
In der Kabine nordete der Coach sein Team noch einmal ein, das anschließend wieder auf dem Gaspedal stand. Grayson Murphy fand immer wieder den besser postierten Mitspieler und auch die Gelegenheit, selbst abzuschließen. In der Verteidigung packten die Bonner weiterhin beherzt zu und bauten ihre Führung auf 78:47 (30.) aus – das Spiel war entschieden.
Youngster Kenan Reinhart bekommt Spielzeit
Im Schlussviertel schickte Stankovic, der keinen Akteur länger als 30 Minuten auf dem Parkett ließ, sogar noch Youngster Kenan Reinhart ins Rennen. Der Coach war angesichts des deutlichen Erfolges zufrieden: „Wir haben ein gutes Spiel gegen eine heimstarke Mannschaft gezeigt. Ein großes Kompliment geht an unsere Spieler für die geschlossene Teamleistung über die gesamten 40 Minuten und den starken Zusammenhalt, den wir in Vechta bewiesen haben. Insbesondere die vielen einfachen Abschlüsse in der Zone und unsere solide Verteidigung haben dazu beigetragen, dass wir unsere Dreierquote im Vergleich zu den letzten Spielen steigern konnten. Natürlich gibt es weiterhin einiges zu verbessern, offensiv wie defensiv, aber dieses Spiel hat uns gezeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind.“
Punktestatistik der Baskets
Baskets (Punkte/Dreier): Garrett (20/1), Birts (19/5), Bähre (15), Comithier (12/2), Murphy (8, 6 Rebounds, 7 Assists), Harris (8/1), Jongkuch (6), Aminu (6/2), Jostmann (4).