Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Neuer GuardBaskets legen personell noch einmal nach

3 min
Aufbauspieler Jordan Harris unterstützt die Baskets bis Ende November, dann soll Zach Cooks wieder fit sein.

Die Telekom Baskets Bonn müssen in den kommende Wochen auf ihren Neuzugang Zach Cooks verzichten, der mit einer Fußverletzung auf unbestimmte Zeit ausfällt. Der Basketball-Bundesligist legte darum personell noch einmal nach und gab die Verpflichtung von Jordan Harris bekannt.

Jordan Harris unterschreibt bis Ende November in Bonn – Neuzugang Zach Cooks fällt mit einer Verletzung im linken Fuß aus

Das geht ja gut los. Die Telekom Baskets Bonn müssen in den kommende Wochen auf ihren Neuzugang Zach Cooks verzichten, der mit einer Fußverletzung auf unbestimmte Zeit ausfällt. Der Basketball-Bundesligist legte darum personell noch einmal nach und verpflichtete am Freitag Jordan Harris.

Einen Tag vor dem ersten offiziellen Testspiel gegen den belgischen Club Spirou Basket Charleroi, das am Samstag um 17 Uhr im Telekom Dome nichtöffentlich stattfindet, unterzeichnete der US-Amerikaner bis Ende November in Bonn. Der 1,93 Meter lange Guard spielte zuletzt in der ersten und zweiten italienischen Liga: „Zachs Ausfall kommt für ihn und unser Team natürlich zu einem ungünstigen Zeitpunkt. Um die Trainingsqualität in der Saisonvorbereitung weiter hochzuhalten und die Guard-Rotation zum Saisonstart zu stabilisieren, haben wir kurzfristig reagiert und mit Harris einen Spieler gefunden, der uns in dieser Situation unterstützt und wichtige Minuten übernehmen kann“, erklärt Baskets-Sportdirektor Savo Milovic.

Harris traf bereits am vergangenen Montag auf dem Hardtberg ein und konnte am Mittwoch ins Teamtraining einsteigen. In der vergangenen Saison spielte der 27-Jährige sowohl für Pallacanestro Varese in der ersten als auch RSR Sebastiani Rieti in der zweiten italienischen Liga. Während er für Varese im Schnitt 8,1 Punkte, 2,0 Rebounds und 1,4 Assists in gut 18 Minuten Einsatzzeit pro Spiel auflegen konnte, erzielte er als Starter für Rieti 11,3 Punkte, 3,1 Rebounds und rund 3 Assists im Schnitt.

„Jordan verleiht dem Team zusätzliche Flexibilität und passt mit seiner Größe und Athletik zu unserem Spielstil. Er kann auf beiden Guard-Positionen spielen und bringt darüber hinaus Europa-Erfahrung aus Italien und Belgien mit. Wir sind froh, dass alles sehr schnell über die Bühne gegangen ist, so dass Jordan schon in dieser frühen Phase der Saisonvorbereitung zu uns stoßen konnte“, sagt Trainer Marko Stankovic über den Linkshänder, der alleine schon aufgrund dieser Tatsache nicht so einfach zu verteidigen sein dürfte. Ob sich Harris im Kader festbeißen kann, um einen Vertrag bis zum Saisonende zu ergattern, muss sich allerdings noch zeigen. Die Baskets reagierten jedenfalls schnell auf die Verletzung von Cooks.

Harris, der an der University of Georgia zusammen mit NBA-Superstar Anthony Edwards (Minnesota Timberwolves) zusammenspielte, sagt: „Die ersten Tage in Bonn waren bereits sehr gut, auch wenn ich noch nicht viel mit dem Team trainieren konnte. Ich lerne alles Stück für Stück kennen und freue mich einfach, dem Team auf dem Feld helfen zu können.“ Die Baskets-Fans kennt er jedoch schon: „Ich habe schon viel über die Atmosphäre im Telekom Dome gehört, insbesondere über den Stehblock. Die Stimmung soll die beste in Deutschland sein. Daher kann ich es kaum erwarten, vor den Fans zu spielen.“

Jordan Harris: Geburtsdatum: 9. Oktober 1997; Größe: 1,93 Meter; Gewicht: 88 Kilogramm; Nationalität: US-amerikanisch Position: Guard Profi-Stationen seit August 2025: Telekom Baskets Bonn, 2024 bis 2025: Pallacanestro Varese/RSR Sebastiani Rieti (Italien), 2023 bis 2024: Brussels Basketball (Belgien), 2022 bis 2023: Reales de La Vega (Dominikanische Republik)/Arka Gdynia (Polen), 2021 bis 2022: Caledonia Gladiators (Schottland).