Corona-SchutzHier bekommen Sie an Heiligabend und den Feiertagen eine ImpfungIm Kölner Dom und in verschiedenen Arztpraxen ist das möglich.MerkenMerken
Erzbistum unter DruckWas die kirchenrechtliche Untersuchung für Köln bedeutetDie Finanzierung der Missbrauchsaufarbeitung verstößt wohl gegen Kirchenrecht.VonRaimund NeußMerkenMerken
Auf die Spitze getriebenDer Dom hat erstmals ein einheitliches LogoEine Kölnerin vom Bodensee designte das Erkennungszeichen.VonIngo SchmitzMerkenMerken
Aus der RegionDiese sechs digitalen Adventskalender versüßen uns den AdventDigitale Adventskalender verkürzen mit vielfältigem Angebot die Zeit bis WeihnachtenVonKlaus MüllerMerkenMerken
Sinkende EinnahmenWarum der Kölner Dom bald Eintritt kosten könnteDer Dompropst schließt ein Eintrittsgeld von etwa fünf Euro auf Dauer nicht aus.VonIngo SchmitzMerkenMerken
Kölns neuer Dompropst„Ich staune, wie viele Menschen zum Beichten kommen“Guido Assmann feiert in diesem Jahr sein erstes Weihnachten im Kölner Dom.VonIngo SchmitzMerkenMerken
Stern von Bethlehem am Kölner DomMit dieser Aktion will Kölns Dompropst Mut machenNach der Heiligabendmesse wird der Stern auf besondere Weise angestrahlt.VonIngo SchmitzMerkenMerken
Aus der RegionFünf digitale Adventskalender, die gute Laune machenDigitale Adventskalender bringen Musik, Literatur und die frohe Botschaft nach Hause.VonKlaus MüllerMerkenMerken
Corona-Auflagen in KölnVier Christmetten zu Heiligabend im Dom – nur mit AnmeldungDie Voranmeldung für die Weihnachtsgottesdienste startet am 14. Dezember um 9 Uhr.MerkenMerken
Aus Neuss nach KölnDer Dom hat einen neuen ChefAus Neuss nach Köln: Guido Assmann feierlich ins Amt eingeführtMerkenMerken
Von Neuss nach KölnNeuer Dompropst auf den Spuren von Kardinal FringsWir haben Guido Assmann in Neuss besucht.VonIngo SchmitzMerkenMerken
Nachfolger von Gerd BachnerGuido Assmann ist Kölns neuer DompropstDer derzeitge Pfarrer von Neuss war von der Wahl „völlig überrascht“.MerkenMerken