Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Kommunalwahl 2025Sieben Kandidaten für das Bürgermeisteramt in Bornheim

2 min
Sieben Kandidaten bewerben sich für den Chefsessel im Bornheimer Rathaus.

Sieben Kandidaten bewerben sich für den Chefsessel im Bornheimer Rathaus.

Der Wahlausschuss entscheidet über die Zulassung von sieben Kandidaten für das Bürgermeisteramt in Bornheim. Auch eine AfD-Bewerbung.

Über die Zulassung von sieben eingereichten Wahlvorschlägen für die Bürgermeisterwahl in Bornheim entscheidet der Wahlausschuss am Montag, und es ist eine Liste mit Überraschungen: Neben den‚ bereits bekannten Kandidaten von CDU, SPD, FDP, Grünen und der UWG haben Daniel Schumacher für die Aktiven Bürger Bornheim (ABB) und Manfred Berchem für die AfD Bewerbungen angemeldet. Schumacher wollte‘ ursprünglich Kandidat der CDU werden, bekam bei der Wahlversammlung im Februar aber nur eine Stimme.

Ein Meinungsstreit ist außerdem auf Facebook darüber entbrannt, dass der Hemmericher Maikönig Dominic Berchem, der Sohn des Bürgermeisterkandidaten, für die AfD im Wahlbezirk G20 Uedorf/Hersel bei der Kommunalwahl antreten will. In sechs Wahlbezirken stehen AfD-Mitglieder auf der Liste Michael Frohn, Vorsitzender des Junggesellenvereins Hemmerich, wollte sich auf Anfrage zu diesem Zeitpunkt nicht äußern. Der Verein wolle keine politische Diskussion entfachen und „im Laufe der nächsten Tage dazu etwas preisgeben“. Frohn: „Wir sind kein politischer Verein.“

Was sagen die Bornheimer Ratsfraktionen zur Kandidatur eines AfD-Vertreters für den Chefsessel im Rathaus?

CDU: „Dass die AfD im Rahmen der Kommunalwahl 2025 in NRW mit Direktkandidaten und Bürgermeisterkandidat antritt, kommt für die CDU Bornheim nicht überraschend. Nach den Ergebnissen der letzten Wahlen in Europa und im Bund war damit zu rechnen, dass sie sich nun aufmachen, auch die Landkreise und Kommunen ,aufzumischen'“, antwortet CDU-Stadtverbandsvorsitzender Sascha A. Mauel. „Vor dem Hintergrund ihres Aufrufes zur Suche von Kandidatinnen und Kandidaten in den sozialen Medien zu Beginn des Jahres bezweifeln wir allerdings die Ernsthaftigkeit des Willens zur Gestaltung einer seriösen Kommunalpolitik. Dazu gehört schon etwas mehr, als nur Sprüche zu kloppen! “

FDP: „Dass eine gesichert rechtsextreme Partei in Bornheim zur Wahl antritt, besorgt mich. Die AfD hat weder Kompetenz noch Konzepte“, meinten die FDP-Ratsfraktion und Kandidat Christian Koch unisono. „Sie steht für braune Ideologie und gegen unsere Demokratie.“

SPD: „Die AfD ist aktuell die zweitstärkste Partei auf Bundesebene. Ob die AfD sich in Bornheim auch dauerhaft etablieren kann, wird sich noch zeigen“, erklärt Anna Peters, Co-Fraktionsvorsitzende der SPD im Rat und Bürgermeisterkandidatin.

Grüne: Markus Hochgartz, Co-Vorsitzender der Grünen-Fraktion, macht geltend, „dass wir eine dezidierte Berichterstattung zur AfD nicht unterstützen, indem wir Kommentare dazu abgeben“.