Die Redaktion gibt fünf Ausflugstipps in Köln für das Wochenende vom 21. bis 23. März.
Unterwegs in KölnStreet Food, Wissenschaft und Schallplattenbörse– unsere Tipps zum Wochenende

Am Wochenende warten Spezialitäten aus aller Welt in Ehrenfeld.
Copyright: Luisa Zeltner
1. Street Food Festival in Ehrenfeld
Das Street Food Festival ist ein regelrechtes Schlemm-Paradies. Hier kann sich einmal um die ganze Welt gegessen werden – von Israel über Kolumbien bis in die USA. Auch für Veganer und Vegetarier ist einiges dabei. Untermalt wird das kulinarische Erlebnis von entspannten DJ-Beats.
Die Veranstaltung läuft von Freitag bis Sonntag in Ehrenfeld (Oskar-Jäger-Straße 192). Am Freitag ist sie von 16 bis 22 Uhr geöffnet, am Samstag von 12 bis 22 Uhr und am Sonntag von 12 bis 20 Uhr. Tickets gibt es im Vorverkauf für 4 Euro und an der Tageskasse, das VVK-Ticket garantiert einen bevorzugten Einlass bei großem Andrang.
2. Sport und Wissenschaft in Müngersdorf
Etwas Bewegung tut immer gut – besonders, wenn man dabei noch was dazulernt. Der Science Run bietet eine Kombination aus sportwissenschaftlichen Vorträgen und einem gemeinsamen Lauf. Anschließend wird sich zum Abkühlen auf ein Getränk getroffen.
Das Event findet am Samstag von 11 bis 15:30Uhr in derDeutschen Sporthochschule Köln (Am Sportpark Müngersdorf 6) statt. Der Eintritt ist nach vorheriger Anmeldung frei. Weitere Informationen finden sich auf Instagram.
3. Schallplattenbörse in Mülheim
Für alle Fans von Vinyl-Schallplatten und CDs ist die Schallplattenbörse genau das Richtige. Von Rap über Rock bis hin zu Soul ist alles dabei – fast 100 Aussteller versorgen euch mit neuen Platten und CDs.
Die Veranstaltung findet am Sonntag in der Stadthalle Köln (Jan-Wellem-Straße 2) statt und geht von 11 bis 16 Uhr. Der Eintritt kostet 5 Euro.
4. Die lange Nacht der Kirchen
In solch unruhigen Zeiten lädt die Kirche zu Momenten der Stille ein. Während der langen Nacht der Kirchen erwartet Ruhesuchende ein vielfältiges Angebot, unter anderem mit Musik und Kunst. Auch Meditationen und biblische Lesungen werden angeboten.
Die lange Nacht der Kirchen findet in der Kölner Innenstadt statt. Sie beginnt Freitag um 19 Uhr und endet um 23 Uhr. Der Eintritt ist frei. Das ganze Programm gibt es online.
5. Flohmarkt in Niehl
Flohmärkte sind ein absoluter Wochenend-Klassiker, doch dieser hier sticht heraus. Der„ Latibul-Flohmarkt“ in Niehl befindet sich auf einem Zirkusgelände. Nach dem Stöbern laden die Veranstalter in den Mitmachzirkus ein. Das Zirkusgelände liegt direkt an einer Rheinwiese, auf dem Rückweg können Besucher also einen schönen Spaziergang genießen.
Der Flohmarkt findet am Samstag von 12 bis 18 Uhr auf dem Zirkusgelände (An d. Schanz 6) statt. Der Eintritt ist frei.