Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

„Erste Adresse für Köln“Art-Invest soll erstes Baufeld im Deutzer Hafen entwickeln

3 min
Elf Geschosse, eine großflächige Kita und eine Dachterrasse mit Bar: Mit diesem Konzept haben Art-Invest Real Estate und RKW Architektur die Verantwortlichen des Deutzer Hafens überzeugt.

Elf Geschosse, eine großflächige Kita und eine Dachterrasse mit Bar: Mit diesem Konzept haben Art-Invest Real Estate und RKW Architektur die Verantwortlichen des Deutzer Hafens überzeugt.

Die Art-Invest Real Estate aus Mülheim wird das Baufeld 07 im Deutzer Hafen entwickeln. Das Kölner Unternehmen setzte sich im Bewerbungsverfahren durch und unterzeichnete eine Absichtserklärung.

Der nächste Gewinner im Deutzer Hafen: Nachdem das Kölner Architekturbüro von „&MICA“ den Architektenwettbewerb für das Baufeld 05 im Deutzer Hafen gewann, steht nun der erste Investor für das neue Stadtquartier fest. Die Art-Invest Real Estate mit Sitz an der Schanzenstraße in Mülheim soll das Baufeld 07 realisieren. Das Unternehmen geht damit als Sieger der zweistufigen Bewerbungs- und Konzeptphase hervor.

Damit ist die Art-Invest Real Etstae der erste private Investor im Deutzer Hafen. Das Baufeld 07 bietet rund 31.000 Quadratmeter Grundfläche und befindet sich an der Ecke des Hafenbeckens (siehe Infografik). Das Konzeptverfahren endete bereits am 25. Mai 2024. Nun haben die Stadtentwicklungsgesellschaft der Stadtwerke Köln, die „moderne stadt“, und die Art-Invest im Rahmen der Immobilienmesse Expo Real in München bekannt gegeben, eine Absichtserklärung unterzeichnet zu haben. Eine solche Grundsatzvereinbarung bringt die beiden Seiten näher, bedeutet jedoch noch keinen Vertragsabschluss. „Mit dem nun vereinbarten Letter of Intent zwischen Art-Invest Real Estate und moderne stadt rückt die Entwicklung von Baufeld 07 in greifbare Nähe“, teilt die Entwicklungsgesellschaft mit.

Die einmalige Rheinlage mit Blickachsen direkt zum Weltkulturerbe Kölner Dom bietet die Chance, eine zukunftsweisende, erste Adresse für Köln zu entwickeln.
Arne Hilbert, Art-Invest Real Estate

„Wir freuen uns sehr, Partner bei der Schaffung eines einzigartigen Ortes im Deutzer Hafen zu sein“, sagte Arne Hilbert, Hauptgeschäftsführer bei Art-Invest. „Die einmalige Rheinlage mit Blickachsen direkt zum Weltkulturerbe Kölner Dom bietet die Chance, eine zukunftsweisende, erste Adresse für Köln zu entwickeln – mit modernsten und flexiblen Arbeitswelten, belebten Erdgeschossen und hohen ESG-Standards unter einem Dach.“ Andreas Röhrig, Geschäftsführer „moderne stadt“, erklärte: „Mit der Art-Invest Real Estate als Partner gewinnen wir zusätzliche Innovationskraft für den Deutzer Hafen. Das ausgezeichnete Konzept verbindet die Identität eines besonderen Standorts am Wasser mit urbaner Lebensqualität.“

Die Baufelder im Überblick

Die Baufelder im Überblick

Das Baufeld 07 liegt zwischen Hafenbecken und der Straße „Am Schnellert“ sowie der Trasse der Deutschen Bahn. Aufgrund der Nähe zu den Schienen ist auf dem Baufeld auf Lärmschutzgründen nur Gewerbe möglich, dort wird kein Wohnraum entstehen. Der Gewerberiegel entlang der Bahntrasse soll zugleich als Lärmschutz für das weitere Quartier dienen.

Das Konzept sieht ein bis zu elf Geschosse hohes Gebäudeensemble vor, in dem unter anderem eine Kita mit Außenbereich, Flächen für sogenanntes Coworking, klassische Büros und eine Dachterrasse mit Bar vorgesehen sind. Im Promenadengeschoss könnten Gastronomie und ein Fitnesstudio entstehen.

Die beiden Unternehmen kündigen an: „Im nächsten Schritt ist ein Architekturwettbewerb für das Gebäudeensemble auf Baufeld 07 vorgesehen, um auf Basis des prämierten Konzepts eine anspruchsvolle und identitätsstiftende Architektur zu gewährleisten.“ Die Stadt Köln werde zeitnah Planrecht für das Areal schaffen, der Entwicklungsstart soll zeitnah erfolgen.

Pünktlich zur Expo Real werden jedes Jahr Neuigkeiten aus dem Bausektor verkündet. Dabei ist die Art-Invest GmbH vorbereitet nach München gereist: Die Webseite für die Entwicklung ist seit Dienstag online.