Höhner, Brings und Tommy Engel: Viele Bands und Ensembles laden in den kommenden Tagen zu besinnlich-unterhaltsamen Abenden.
Adventszeit op kölschDiese Weihnachtsshows finden 2025 in Köln statt

JP Weber (links), Volker Weininger und Martin Schopps sind das Herrengedeck.
Copyright: Costa Belibasakis
18 Mal tritt das Herrengedeck in diesem Jahr in der Stadthalle auf, Tommy Engel spielt mit seiner Dinnershow elf Mal in der Motorworld, dazu kommen 40 Vorstellungen der „Kölschen Weihnacht“ und jede Menge weitere Weihnachtsshows und Konzerte. Das Angebot ist riesig, die Nachfrage aber auch.
„Herrengedeck“ geht in die dritte Runde
JP Weber, Volker Weininger und Martin Schopps stehen auch dieses Jahr in der Adventszeit als „Herrengedeck“ in der Stadthalle auf der Bühne. Erstmals trat das Trio gemeinsam während der Corona-Pandemie auf. Die Weihnachtsshow der drei Karnevals-Künstler, inklusive festlichem Drei-Gänge-Menü, erfreut sich im dritten Jahr ihres Bestehens großer Beliebtheit. Nur noch ganz wenige Resttickets gibt es für die insgesamt 18 Shows bis zum 21. Dezember. Am heutigen Donnerstag ist Premiere. Wer leer ausgegangen ist, kann ab Donnerstag für Shows im kommenden Jahr buchen.
„Weihnachtsengel“ feiert 20-jähriges Bestehen
Tommy Engels Dinnershow ist schon lange eine kölsche Institution. Zum 20-jährigen Bestehen des „Weihnachtsengels“ begrüßt er in der Ossendorfer Motorworld zahlreiche Gäste. Mit Bläck-Fööss-Urgestein Erry Stoklosa und Entertainer Linus werden zwei Stammgäste als Dauerbesetzung auf die Bühne im ehemaligen Hangar zurückkehren. Nicht live dabei, aber immerhin digital zugeschaltet werden Wolfgang Niedecken und Carolin Kebekus. Am Freitag feiert der „Weihnachtsengel“ Premiere. Bis zum 20. Dezember gibt es elf Shows. Tickets ab 111 Euro (inklusive Drei-Gänge-Menü) sind allerdings nur noch für die Matinee am 21. Dezember verfügbar
Alles zum Thema Ausflug Köln
- Streetfood in Köln In diesem Foodtruck wird frischer Fisch serviert
- Adventszeit op kölsch Diese Weihnachtsshows finden 2025 in Köln statt
- Ausstellung in Köln Eindrucksvolle Bilder des zerstörten Köln – fotografiert von einer vielseitigen Nonne
- Kunst am Kopf Kölnerin kreiert ausgefallene Hüte und Kappen
- Dom-Hotel Die erste Suite des Superior-Hotels steht bereit – ein Blick ins Kölner Hotel
- Premiere im Schauspiel Köln „Liebes Arschloch“ bietet scharfe Gesellschaftskritik
- Premiere von „The World Heavy-Talk Championships“ Jonathan Meese startet neues Talkshow-Format in Köln

Auch in diesem Jahr begrüßt Tommy Engel (Mitte) seinen ehemaligen Bandkollegen Erry Stoklosa (rechts).
Copyright: Nabil Hanano
Brings-Weihnachtsshow „Leise rieselt der Schnee“
Wenige Resttickets gibt es auch noch für die Weihnachtskonzerte von Brings. Los gehts es unter dem Titel „Leise rieselt der Schnee“ mit vier Konzerten vom 3. bis 10. Dezember im Theater am Tanzbrunnen, neben Gastspielen in Bonn und Neuss steht auch zwei Shows im Gürzenich (20. und 21. Dezember) auf dem Programm. Teil der Show sind eigene Songs, aber auch neu interpretierte kölsche Weihnachtsklassiker. Tickets gibt es ab 37,25 Euro.
Kölsche Weihnacht: „Sidd Höösch, Leev Lück, Sidd Stell“
Die „Kölsche Weihnacht“ ist als Traditionsveranstaltung aus der Adventszeit nicht wegzudenken. Seit über 25 Jahren zeigt das Ensemble, dass Kölsche Mundart nicht plump oder schrill sein muss, sondern auch gefühlvoll sein kann. Bei der 28. Ausgabe werden Geschichten aus dem weihnachtlichen Köln erzählt. Rund 40 Konzerte werden dieses Jahr bis Montag, 22. Dezember, gespielt. Zum Stammensemble gehört unter anderem Gerd Köster. Dieses Jahr finden die Shows im Eltzhof und im Theater am Tanzbrunnen (5. bis 7. Dezember) statt. Tickets für den Eltzhof kosten 45,90 Euro und für das Theater am Tanzbrunnen 48,40 Euro.
Ausverkaufte Weihnachtskonzerte von Cat Ballou
Nicht nur an Karneval zählt Cat Ballou zu den Top-Bands der Stadt. Auch zur Vorweihnachtszeit ist die kölsche Pop-Gruppe sehr beliebt. Ihre alljährlichen Weihnachtskonzerte in Köln sind bereits alle ausverkauft. Zwischen dem 13. und dem 21. Dezember tritt Cat Ballou insgesamt neunmal im Theater am Dom und den Sartory Sälen auf. Eine der Shows ist speziell für Kinder. Für die Band ist der Jahresendspurt also vollgepackt mit Auftritten, noch bis Ende November ist die Band auf ihrer „Unter einem guten Stern“-Tour in Deutschland unterwegs.
Die Höhner rocken das Maritim mit festlichen Songs
„Rockig besinnlich“ wollen die Höhner mit ihren Fans die Vorweihnachtszeit feiern. Am 20. und 21. Dezember spielt die Kölner Band im Rahmen ihrer Tour im Maritim Hotel. Passend dazu veröffentlichte die Band am 21. November ihr Weihnachtsalbum „Janz vill Lametta“. Neu sind die Songs allerdings nicht. Das Werk ist eine Zusammenstellung von Live-Aufnahmen früherer Weihnachtskonzerte der Höhner. Karten für die diesjährigen Kölner Shows gibt es ab rund 50 Euro online.
„Kölsche Weihnacht – Paveier & Freunde“
Nachdem die Paveier im vergangenen Jahr zum letzten Mal im WDR-Sendesaal zu Gast waren, findet die „Kölsche Weihnacht – Paveier & Freunde“ diesmal im Musical Dome Köln statt. Am Montag, 15. Dezember, lädt die Kölsche Band zum Konzertabend ein, um sich gemeinsam mit dem Publikum in vorweihnachtliche Stimmung zu versetzen. Fans können sich auf kölsche Weihnachtslieder und bekannte Klassiker freuen. Tickets gibt es ab 50,10 Euro.

Die Paveier treten im Musical Dome auf.
Copyright: Thomas Banneyer
Emotionen und Humor bei „Santa Colonia“ in Klettenberg
Eine Auszeit in familiärer Atmosphäre will die Show „Santa Colonia“ bieten. Dabei sollen lustige und rührende Geschichten auf Live-Musik treffen. Auf der Bühne des Brunosaals in Klettenberg stehen am 5. Dezember unter anderem der Sänger Torben Klein, früher Frontmann der Räuber, der mit seiner Interpretation von „Ave Maria“ für einen emotionalen Moment sorgen will. Die Stimmung auflockern soll danach Deutschlands selbsternannte „prominenteste Putzfrau“ Achnes Kasulke, bekannt aus dem Radioprogramm von WDR 4. Tickets gibt es ab 34 Euro online.

