Autokino in Köln-Porz soll bleiben – Online-Petition läuft
In einem gemeinsamen Antrag für die Ratssitzung am Donnerstag fordern SPD, Linke und FDP den Erhalt des Autokinos in Porz und der Märkte.
von Michael Fuchs
Stranger than fiction, Kostümalarm und was für die Ohren
Anzeige
Unsere Tipps für ein schönes Wochenende in Köln
Noch auf der Suche nach Ideen, was man am Wochenende in Köln unternehmen kann? Wir haben die besten Ausflugstipps und Events für Sie gesammelt.
Karneval in Oberberg
Anzeige
Mehr als 1000 jecke Frauen feiern bei Damensitzung in Engelskirchen
Mehr als 1000 jecke Frauen feierten bei Damensitzung der KG Närrische Oberberger in Engelskirchen gemeinsam Karneval.
von Linda Thielen
Karneval in Köln
Anzeige
Bühnenprogramm und Tribüne vor dem Rosenmontagszug in Deutz
Erstmals startet der Kölner Rosenmontagszug in diesem Jahr im Rechtsrheinischen. Das Festkomitee gibt nun Pläne für ein Bühnenprogramm und eine Tribüne am Ottoplatz bekannt.
von Simon Westphal
Karneval
Anzeige
Kinderdreigestirn feiert mit Brings und Kasalla
Für die Proklamation des Kinderdreigestirns hat sich das Festkomitee einiges einfallen lassen. Ein Kika-Moderator als Stimmungsmacher und eine Elfjährige am Mikrofon, dazu kölsche Top-Bands. Das alles zu Ehren von Prinz Tim Woitecki, Bauer Matheo Kirch und Jungfrau Marlene Kewitz (alle neun Jahre alt).
Diese Band holte bei „Loss mer singe“ den Auftaktsieg
Die Mitsing-Kneipentour von „Loss mer singe“ startete am Mittwochabend im Lapidarium. Mit den meisten Stimmen setzte sich an diesem Abend ein emotionaler Song einer etablierten Kölner Band durch.
von Lia Gasch
Besinnliches vor der Bescherung
Anzeige
Zwei Künstlerinnen brachten „Kölsche Weihnacht“ ins Kunstkabinett Hespert
Das Warten aufs Christkind wurde Besuchern im Kunstkabinett in Reichshof-Hespert mit Musik verkürzt. Dort hieß es zum vierten Mal „Et jeit op Hillichovend aan“.
von Michael Kupper
„Rocket Man“ statt „Kölsche Jung“
Anzeige
Kölner Darts-Profi Hempel bei WM irritiert
Der Kölner Darts-Profi Florian Hempel läuft normalerweise zu „Kölsche Jung“ von Brings ein. Bei der Darts-WM in London wurde aber einfach ein anderer Song gespielt. Hempel zeigte sich irritiert.
Starke Stimmen gegen Rassismus und Diskriminierung
Anzeige
Kundgebung erhält symbolisch Award
Karneval in Köln
Anzeige
Alles, was Sie zum Sessionsauftakt am Elften Elften wissen müssen
Am Freitag feiert ganz Köln den Sessionsauftakt des Kölner Karnevals. Ein Überblick, was wo in der Stadt passiert.
von Simon Westphal
Kebekus und Niedecken im Interview
Anzeige
„Es geht mit Arsch huh um sehr viel“
Die Belebung der Künstlerinitiative und wie Humor in dramatischen Zeiten helfen kann.
von Jens Meifert
Vorstand zieht Notbremse
Anzeige
1. Efferener KG sagt alle sieben Karnevalssitzungen ab
Dem Vorstand ist das wirtschaftliche Risiko zu groß.
von Andreas Engels
„Immer wigger“
Anzeige
Miljö feiern zehnjähriges Band-Bestehen
„Immer wigger“ heißt das neue Album – pünktlich zum Konzert im E-Werk.
Emotionale Rückkehr
Anzeige
Der Köln-Marathon ist nach drei Jahren zurück
Auch neben der Strecke fanden besondere Geschichten statt.
Digitalmesse der Telekom beendet
Anzeige
Digital X lockt 70.000 Menschen nach Köln
Der Kongress war erstmals für Privatbesucher geöffnet.
von Ralf Arenz
Kölsche Tön bis in die Nacht hinein
Anzeige
„Jeck im Sunnesching“ – Party bei Picknick-Wetter
10.000 überwiegend junge Jecken strömten in den Jugendpark.
Karnevalsstimmung im September
Anzeige
Bürgerstiftung "Wir Wipperfürther" und Drahtzieherei feiern Jubiläum
Bürgerstiftung „Wir Wipperfürther“ und Alte Drahtzieherei feiern gemeinsam Jubiläum
„Scheidung op Kölsch“
Anzeige
Scala-Theater frischt einen Trude-Herr-Klassiker gelungen auf
Mit einem Orkan der Begeisterung quittiert das Publikum den Theaterabend.
Alle Termine im Überblick
Anzeige
Agathaberg feiert Jubiläums-Schützenfest
Vogelschießen, Königsball und später noch eine Party mit Brings.
Großereignis in Köln
Anzeige
Frank-Walter Steinmeier eröffnet die Basketball-EM in Köln
So bereitet sich die Arena auf die Basketball-EM vor.
von Thorsten Moeck
Irische Nacht auf Burg Satzvey
Anzeige
Wie ein Kurzurlaub auf der grünen Insel
Drei Bands und 800 Besucher sorgten für eine Stimmung wie im Open-Air-Pub.
Diözesan-Jungschützentag in Brühl
Anzeige
Fliegende Fahnen vor dem Rathaus
Mehr als 1200 Teilnehmer kamen zu der Großveranstaltung nach Brühl.
von Margret Klose
Rursee in Flammen
Anzeige
Nerolix und seine Enten siegen bei Crazy-Boats-Parade
Nach der Corona-Pause gab es viele Besucher bei „Rursee in Flammen“.
von Julia Reuß
Schwierige Finanzierung
Anzeige
Kölner Lichter fallen wohl auch 2023 aus
Bereits in diesem Fahr findet das Feuerwerk in Köln nicht statt.
von Jens Meifert
„Zosamme stonn“ in Köln-Neubrück
Anzeige
Blasorchester trifft auf Chor der Fründe
Zwei Jahre hat man nicht mehr zusammengespielt, jetzt musste eine Probe reichen.
Besondere Aktionen
Anzeige
Bierdeckel für Kölner Uniklinik und Chance auf Brings-Privatkonzert
Kölner Wirte und Brauereien haben die Aktionen auf die Beine gestellt.
Kölner Metal-Musikerin im Interview
Anzeige
„Frauen werden hier wie Göttinnen behandelt“
Katharina Heldt ist Frontfrau der Kölner Metalband Galactic Superlords.
Party mit der Polizei
Anzeige
Das Feiern hat Oberberg nicht verlernt
Beim Bürgerfest der Polizei musste sich das Publikum wieder an die Party gewöhnen.
Freizeit in Köln
Anzeige
Das sind die Highlights der Open-Air-Saison im Tanzbrunnen
Festivals, Popstars und Blasmusik: Die Mischung ist bunt. Ein Überblick
Die Jecke 11
Anzeige
Arena bringt Sessionsauftakt mit „Party-Charakter“ an den Start
Das neue Format ist laut Moderator für die, die mehr wollen als „saufen“.
Desaströse Bilanz-Zahlen
Anzeige
VRS hofft auf positiven Effekt durch „9 für 90“-Ticket
Verkehrsverbund Rhein-Sieg hofft auf dauerhafte Co-Finanzierung von Bund und Land
von Klaus Müller
„Peace please“ in Köln
Anzeige
So lief das Konzert für den Frieden am Kölner Heumarkt
Bläck Fööss, Miljö, Paveier – alle spielten ohne Gage zu Gunsten von Geflüchteten.
Anzeige
Friedenskundgebung „Peace Please” in Köln hat begonnen
Unter dem Motto „Peace Please” hat am Mittwoch in Köln eine Friedenskundgebung für die Ukraine begonnen. Mehrere hundert ...
Anzeige
Kölner Bands bei Benefiz-Konzert für die Ukraine
Kölner Bands wie die Bläck Fööss, die Paveier, Brings und die Höhner treten am Mittwoch (23. März) bei einem Benefiz-Konzert ...
Anzeige
Eine Viertelmillion Menschen gegen den Krieg in Köln
Mehr als eine Viertelmillion Menschen haben am Rosenmontag in Köln für Frieden und Demokratie demonstriert. Sowohl die ...
Bilderstrecke
Anzeige
Impressionen von der Friedensdemo am Rosenmontag in Köln
Wir haben die Bilder des Tages zusammengetragen.
Trotz des Krieges, trotz Corona
Anzeige
Fastelovend in oberbergischen Kirchen
Pfarrer: Keine Absage, denn Christen leben immer zwischen Karfreitag und Ostern.
Liveblog Karneval
Anzeige
Kölner Sternmarsch am Tanzbrunnen verzichtet auf laute Töne
Wir berichten aus der Stadt und den Kneipen über das Treiben in Kölns Feierzonen.
Friedensdemo am Rosenmontag
Anzeige
Mehrere zehntausend Teilnehmer bei Kölner Demo erwartet
Das Festkomitee hat das Rosenmontagsfest mit einem Umzug im Stadion abgesagt.
von Daniel Taab
„Loss mer Singe“ 2022
Anzeige
11 Karnevalssongs zum Mitsingen und Schunkeln
Wir haben die Refrains der neuesten Karnevalshits für Sie, mit Videos.
Chronologie
Anzeige
Was seit dem Ausbruch von Corona in Köln passiert ist
Am 28. Februar ist der erste Kölner Corona-Fall zwei Jahre her.
von Simon Westphal
Auch Henriette Reker dabei
Anzeige
Buntes Karnevalsprogramm am Alter Markt geplant
Bis Karnevalssamstag wird es ein abwechslungsreiches Programm geben.