Ein psychisch kranker Mann stieß einen Reisenden Richtung Rolltreppe, riss einer 85-Jährigen die Brille vom Gesicht und brachte eine Seniorin mit Rollator zu Fall.
Attacken am Kölner HauptbahnhofPsychiatrie für aggressiven 54-Jährigen gefordert

Das Landgericht Köln
Copyright: Federico Gambarini/dpa
Binnen vier Minuten griff ein Mann im Januar gleich vier Passanten im und in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof an. Seit Mittwoch steht ein mutmaßlich psychisch kranker 54-Jähriger in einem sogenannten Sicherungsverfahren wegen im schuldunfähigen Zustand begangener vorsätzlicher und gefährlicher Körperverletzung vor der 13. Großen Strafkammer am Landgericht. Aufgrund einer erheblichen Gefahr, die für die Allgemeinheit von dem 54-Jährigen ausgehe, beantragte die Staatsanwaltschaft die dauerhafte Unterbringung des Ukrainers in einer Psychiatrie.
Laut Antragsschrift der Staatsanwaltschaft soll der Mann am 2. Januar gegen 9.39 Uhr zunächst vom Haltebereich der KVB-Stadtbahnen hinauf in die Eingangshalle des Hauptbahnhofs gegangen sein, wo er das erste Opfer erblickt habe. „Als sich der Geschädigte kurz vor der hinabfahrenden Rolltreppe befand, folgte der Beschuldigte diesem, griff von hinten an dessen Rucksack und stieß ihn kraftvoll nach vorne“, sagte die Staatsanwältin bei der Verlesung der Antragsschrift. Nur durch einen „Ausfallschritt und einen Griff an den Handlauf“ der Rolltreppe habe der Mann, der bis heute unbekannt geblieben ist, einen Sturz verhindern können.
Direkt im Anschluss daran habe sich der 54-Jährige der in unmittelbarer Nähe zum Treppenaufgang befindlichen Bäckerei begeben, wo er einer 85-Jährigen „unvermittelt ins Gesicht“ gegriffen habe, „um ihr die Brille hinunterzureißen“. Die Brille habe er einer neben der Seniorin stehenden 84-Jährigen an den Kopf geworfen.
Alles zum Thema Amts- und Landgericht Köln
- Sparkasse zahlt „Messehallen-Skandal“ findet nach 16 Jahren ein Ende
- Drogenkrieg in Köln Landgericht verhängt lange Haftstrafen – Aufregung um Koffer
- Landgericht Mann hält Feuerzeug an Haare von Ordnungshüterin
- Prozess um Drogenkrieg Kölner Landgericht wegen herrenlosem Koffer geräumt
- Berühmtes Kunstwerk Köln darf Flügelauto trotz Künstlerprotest abbauen
- Nach Klinikaufenthalt in Köln 18-jähriger Häftling flieht - Großfahndung in Ehrenfeld
- „Die Macht in Gummersbach“ Bande ist der Erpressung und des Kokainhandels angeklagt
Seniorin in den Rücken getreten
Um 9.43 Uhr habe sich der Mann bereits auf der Marzellenstraße befunden, wo er vor einem Schnellrestaurant einer Seniorin mit Rollator hinterrücks in den Rücken getreten haben soll. Wie Videoaufnahmen einer Überwachungskamera zeigten, rollte die Gehhilfe aufgrund des Tritts nach vorne weg und die Frau fiel auf den Boden. Ob oder inwiefern sich die Seniorin bei dem Sturz verletzte, ist ungeklärt. Die Frau blieb ebenfalls, wie der Geschädigte an der Rolltreppe, unbekannt. Über seinen Verteidiger legte der Beschuldigte ein Geständnis ab. Die Angriffe auf die Passanten waren ganz überwiegend von Überwachungskameras aufgezeichnet worden.
Den Angriff auf die Seniorin hatte ein Straßenreiniger (31) der AWB beobachtet, der auch als Zeuge geladen war. Als er nach seiner Pause das Schnellrestaurant verlassen habe, habe er gesehen, wie der aggressiv wirkende, laut sprechende und um sich spuckende 54-Jährige die Frau getreten habe. Der Polizei habe er dann auch mitteilen können, dass sich der Angreifer in einem Hotel verstecke, wo er festgenommen wurde.