Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Kommentar zum Busfahrer-MangelDer Beruf muss aufgewertet werden

Lesezeit 1 Minute
Bus

Der Beruf des Busfahrers muss aufgewertet werden.

Köln – Es ist an der Zeit: Der Beruf des Busfahrers muss aufgewertet werden. Das Tauziehen, das nun um ausgebildete Fahrer entsteht, hat nicht seinen Grund darin, dass es verpasst wurde, zu gegebener Zeit Fahrer auszubilden. Das macht die KVB seit Jahren konsequent. Dass die REVG kurzfristig mit ihrer Einstellungswelle die Lage verschärft, ist nur ein Randaspekt. Der Mangel ist vielmehr darin begründet, dass die gezahlten Gehälter in keiner Weise den Anforderungen und Herausforderungen des Berufes gerecht werden.

Das könnte Sie auch interessieren:

Frank Michael Munkler von der Gewerkschaft Verdi weiß es genau: Die Krankenrate unter den Fahrern des ÖPNV in Großstädten sei hoch. Warum? Der Verkehr habe dramatisch zugenommen. Die Fahrpläne trügen den Staus nicht genügend Rechnung. Ihren Frust über die Verspätungen ließen die Fahrgäste oft an den Fahrern aus. Der Stresspegel steigt entsprechend – und das in einer Branche mit sensibler Fracht: Menschen.Das alles für ein Gehalt, mit dem in Köln kaum noch Mieten gezahlt werden können.

Der Mangel an Fahrern auf dem Markt spielt den Busfahrern und der Gewerkschaft in die Karten. 2019 stehen Tarifverhandlungen für die Nahverkehrsbetriebe an. Sie werden unter den jetzigen Bedingungen wohl kaum ohne Gehaltserhöhungen vonstatten gehen.

Ihre Meinung an: koeln@kr-redaktion.de