PflanzentauschbörseFest für Gartenfreunde fand auf Schloss Homburg stattVon heimischen Wildblumen bis zu alten Gemüsesorten – die Nümbrechter Pflanzentauschbörse bringt Naturfreunde zusammen.VonBeatrix SchmittgenMerken
SchmetterlingsparadiesFriedhof in Porz bietet vielen Arten ein RefugiumDer Zentralfriedhof Leidenhausen bietet bedrohten Falterarten ein Zuhause. Dafür gab es jetzt die Auszeichnung „Schmetterlingfreundlicher Friedhof“.Merken
Kölner DomKölns Wahrzeichen erstrahlt bei Nacht in neuem Glanz – Kritik von Umweltschützern710 neue LEDs am Kölner Dom machen seit Ostern ganz neue Details am Wahrzeichen der Stadt sichtbar.VonHans Peter BrodüffelMerken
Jagd in Bad HonnefErheblich mehr Rehe im Stadtforst geschossenStadtförster Georg Pieper wertet Umstellung des Jagdsystems positiv, Umweltschützer Achim Baumgartner bleibt bei seiner Kritik.VonCarsten Schultz Merken
Von Wildpferden bis6 wunderschöne Ausflüge, auf denen Sie Wildtiere beobachten könnenWildpferde im Merfelder Bruch, Schmetterlinge in der Eifel oder Flamingos im Münsterland – die schönsten Ausflüge zum Tiere beobachten.VonKatrin ReicheMerken
Stadt weist Kritik zurückBürger aus Antweiler empört über Baumfällungen im PlangebietHat die Stadt Mechernich mit Blick auf den Bebauungsplan vorschnell Fakten geschaffen? Im Rathaus spricht man von „normalen Pflegearbeiten“.VonThorsten WirtzMerken
ArtenvielfaltDer Biber ist zurück an der WiehlDer Biber breitet sich im Oberbergischen immer weiter aus. Nun ist er an der Wiehl angekommen - ausgerechnet am Biebersteiner Stauweiher.VonReiner ThiesMerken
Stunde der WintervögelIn Oberberg liegt der Haussperling vornDie Ergebnisse der „Stunde der Wintervögel“ liegen vor. Eine Vogelart auf der Durchreise brachte die Statistik durcheinander.VonReiner ThiesMerken
WinterSpatz auf Platz eins bei VogelzählungDie Wintergäste am Vogelhäuschen sind alte Bekannte. Haussperlinge sowie Kohl- und Blaumeisen sind die häufigsten Besucher. In NRW beteiligten sich über 20.000 Menschen an der Vogelzählung.Merken
„Unverantwortlich“In Brühl droht wegen Phantasialand-Erweiterung eine hitzige DebatteBislang verhindert eine Vereinbarung des rot-grünen Mehrheitsbündnisses im Stadtrat einen Ausbau. Das könnte sich aber ändern.VonWolfram KämpfMerken
Aktion des NABUDie Wintervögel im Kreis Euskirchen werden gezähltZum 15. Mal schlägt die „Stunde der Wintervögel“: Der Naturschutzbund bittet wieder um Mithilfe beim Zählen in Parks und Gärten.VonUlla JürgensonnMerken
Anpacken statt KrisenmodusDiese Kölnerinnen und Kölner lassen sich nicht entmutigen – sie machen die Dinge besserWas man tut, muss passen: Sechs Menschen haben uns erzählt, warum sie gerne ehrenamtlich aktiv sind.VonGabi BosslerMerken
Trauriger FundÜber 230 Alkoholflaschen im Beet eines Verkehrskreisels in Frechen entdecktVonAlexa JansenMerken
Bis 50.000 Euro StrafeWarum in Bad Münstereifel Silvesterböller und Raketen verboten sindVonThorsten Wirtz und Tom SteinickeMerken
AppellZu wenig Geld für Naturschutz: Oberbergs Politik ist sauer auf die LandesregierungVonFlorian SauerMerken
Vogel des Jahres 2025Der Hausrotschwanz ist ein Frühaufsteher mit melodischem GesangVonChristoph BuchenMerken
Jahresbericht der KreisverwaltungWarum sich Gottesanbeterinnen jetzt auch an Rhein und Sieg wohlfühlenVonAndreas HelferMerken
„Fachlich unqualifiziert“Neue Vorwürfe nach Fällung im Engelskirchener NaturschutzgebietVonLutz BlumbergMerken
Wissen zum WolfExperte warnt in Nümbrecht: „Nie umdrehen und den Popo zeigen“VonClaudia Kippels-KlugMerken
Förster klärt aufWieso Pilzesammeln dem Wald und der Natur in Rhein-Berg schadetVonAlina Bremer Merken
WanderungExperte zeigt, welche essbaren Pilze es im Wald von Sankt Augustin gibtVonStefan VillingerMerken
Einladung des NabuKreisjagdberater spricht in Morsbach über Rehwild, Ernährung und SchweinepestVonFlorian SauerMerken
Naturschützer sehen bessere OptionenFür viele ist das Feuerwerk zum Finale von Pützchens Markt unverzichtbarVonFelizia SchugMerken
NaturschutzWarum der Nabu im Kreis Euskirchen fast aufgeben musste und wie es ihm heute gehtVonStephan EverlingMerken
NaturschutzAuszeichnung für schwalbenfreundliches Haus in Frechen-KönigsdorfVonWolfgang MrziglodMerken
Dramatische Vogel-RettungNistplätze in Kölner Häuserfassaden – Halsbandsittiche kämpfen um ihr ZuhauseVonSusanne Esch Merken
Wochenende des ZugvogelschutzesWas die Ringe über die Vögel im Oberbergischen verratenVonChristoph BuchenMerken