Seltene VogelartNeuer Schutz für Saatkrähen-Kolonien mitten in Waldbröl soll kommenNoch immer ist der Königsbornpark in der Marktstadt Hauptstandort der Saatkrähe. Für weite Teile des Parks soll eine neue Verfügung gelten.VonJens HöhnerMerkenMerken
Fahndung läuftWer hat in Oberberg den seltenen Neuntöter gesichtet?Der Bergneustädter Ornithologe Heinz Kowalski bittet um Hilfe bei der Dokumentation der heute in Oberberg selten gewordenen Vogelart.VonChristoph BuchenMerkenMerken
Drittheißeste Stadt in NRWUmweltschützerin will Pulheim grüner und kühler machenPulheim ist demnach die drittheißeste Stadt in NRW. Umweltschützerin hat Petition gestartet. Sie will Pulheim kühler und grüner machen.MerkenMerken
Ein Mosaik von LebensräumenNABU Bonn verwandelt Kiesgrube in NaturschutzgebietVom Naturschutzzentrum in Swisttal-Dünstekoven aus koordiniert der NABU Bonn seine Projekte und betreibt Artenschutz.VonVera ArenzMerkenMerken
RheinquerungUmweltschützer kritisieren Brückenpläne für Stadtbahnlinie 17 bei NiederkasselMit einer neuen Brücke soll die geplante Stadtbahnlinie 17 über den Rhein geführt werden. Bei Umweltverbänden stoßen diese Pläne auf heftige Kritik.VonPeter FreitagMerkenMerken
Schädlinge bekämpfenMit diesen vier Tipps rücken Sie den Blattläusen auf den LeibWas haben Lavendel, Knoblauch und Marienkäfer gemeinsam? Sie alle sind natürliche Helfer im Kampf gegen Blattläuse. Wer die kleinen Plagegeister loswerden will, hat aber noch mehr Optionen.MerkenMerken
Kölsche „Kackadeien“Was Sie bisher noch nicht über die grünen Sittiche in Köln wusstenGrüne Papageien in Köln gesichtet? Kein Einzelfall! Herkunft, Verhalten, Schlafplätze und Lärm – wir liefern alle Antworten zu den Sittichen.VonLisanne KrillMerkenMerken
Umweltschutz im FokusWahner-Heide-Tag bringt Besuchern Natur- und Umweltschutz naheSpielerisch vermittelte Natur-Informationen begeistern Tausende Gäste auf Gut LeidenhausenMerkenMerken
Neue BewohnerWarum Heckrinder in ein Kölner Naturschutzgebiet kommenKöln setzt eine weitere Rinderrasse zur Landschaftspflege ein. Ihr Weidegebiet liegt im Kölner Westen, nahe Bocklemünd.VonDiana HassMerkenMerken
PflanzentauschbörseFest für Gartenfreunde fand auf Schloss Homburg stattVon heimischen Wildblumen bis zu alten Gemüsesorten – die Nümbrechter Pflanzentauschbörse bringt Naturfreunde zusammen.VonBeatrix SchmittgenMerkenMerken
SchmetterlingsparadiesFriedhof in Porz bietet vielen Arten ein RefugiumDer Zentralfriedhof Leidenhausen bietet bedrohten Falterarten ein Zuhause. Dafür gab es jetzt die Auszeichnung „Schmetterlingfreundlicher Friedhof“.MerkenMerken
Kölner DomKölns Wahrzeichen erstrahlt bei Nacht in neuem Glanz – Kritik von Umweltschützern710 neue LEDs am Kölner Dom machen seit Ostern ganz neue Details am Wahrzeichen der Stadt sichtbar.VonHans Peter BrodüffelMerkenMerken
Von Wildpferden bis6 wunderschöne Ausflüge, auf denen Sie Wildtiere beobachten könnenVonKatrin ReicheMerkenMerken
Stadt weist Kritik zurückBürger aus Antweiler empört über Baumfällungen im PlangebietVonThorsten WirtzMerkenMerken
„Unverantwortlich“In Brühl droht wegen Phantasialand-Erweiterung eine hitzige DebatteVonWolfram KämpfMerkenMerken
Anpacken statt KrisenmodusDiese Kölnerinnen und Kölner lassen sich nicht entmutigen – sie machen die Dinge besserVonGabi BosslerMerkenMerken
Trauriger FundÜber 230 Alkoholflaschen im Beet eines Verkehrskreisels in Frechen entdecktVonAlexa JansenMerkenMerken
Bis 50.000 Euro StrafeWarum in Bad Münstereifel Silvesterböller und Raketen verboten sindVonThorsten Wirtz und Tom SteinickeMerkenMerken
AppellZu wenig Geld für Naturschutz: Oberbergs Politik ist sauer auf die LandesregierungVonFlorian SauerMerkenMerken
Vogel des Jahres 2025Der Hausrotschwanz ist ein Frühaufsteher mit melodischem GesangVonChristoph BuchenMerkenMerken
Jahresbericht der KreisverwaltungWarum sich Gottesanbeterinnen jetzt auch an Rhein und Sieg wohlfühlenVonAndreas HelferMerkenMerken
„Fachlich unqualifiziert“Neue Vorwürfe nach Fällung im Engelskirchener NaturschutzgebietVonLutz BlumbergMerkenMerken
Wissen zum WolfExperte warnt in Nümbrecht: „Nie umdrehen und den Popo zeigen“VonClaudia Kippels-KlugMerkenMerken
Förster klärt aufWieso Pilzesammeln dem Wald und der Natur in Rhein-Berg schadetVonAlina Bremer MerkenMerken
WanderungExperte zeigt, welche essbaren Pilze es im Wald von Sankt Augustin gibtVonStefan VillingerMerkenMerken
Einladung des NabuKreisjagdberater spricht in Morsbach über Rehwild, Ernährung und SchweinepestVonFlorian SauerMerkenMerken
Für Feuersalamander und Co.Kräfte bündeln für den Artenschutz in OberbergVonStefan CorssenMerkenMerken
World Cleanup DayEine saubere Welt auch mitten in der Marktstadt WaldbrölVonMichael KupperMerkenMerken
Ein grünes Idyll für WaldbrölDer neue Wiedenhofpark ist das Werk vieler HändeVonJens HöhnerMerkenMerken
Naturschützer sehen bessere OptionenFür viele ist das Feuerwerk zum Finale von Pützchens Markt unverzichtbarVonFelizia SchugMerkenMerken