VogelgrippeOberbergischer Kreis richtet eindringlichen Appell an die GeflügelhalterGeflügelhalter aufgepasst: An sich rasten Kraniche eher selten in Oberberg. Doch das könnte sich jetzt ändern, fürchten Naturschützer.MerkenMerken
Erstes Nest auf MallorcaNächste invasive Hornissen-Art breitet sich ausDie Asiatische Hornisse hat sich auf Mallorca bereits weit verbreitet. Jetzt ist eine neue, invasive Hornissen-Art hinzugekommen.VonJan VoßMerkenMerken
Bodenbrüter brauchen SchutzzonenRebhühner kämpfen in Rhein-Sieg ums ÜberlebenDer Vogel des Jahres 2026 ist wegen seiner guten Tarnung schwer zu entdecken – trotzdem hat er es schwer in der Region.VonStefan VillingerMerkenMerken
Asiatische HornisseDroht der oberbergischen Biene Gefahr?Die Morsbacher Nabu-Gruppe beschäftigte sich mit der Ausbreitung der Asiatischen Hornisse im Oberbergischen. Ein Experte gibt Entwarnung.VonMichael KupperMerkenMerken
Folge des KlimawandelsGottesanbeterinnen verbreiten sich rasant in Rhein-SiegWie der Nabu berichtet, scheint das gesamte Rheintal bis Düsseldorf dicht besiedelt zu sein, auch im Siegtal gibt es Nachweise.VonStefan VillingerMerkenMerken
Nach SturmschadenGroße Edeltanne im Wiehler Kurpark wurde gefälltDer alte Baum im Wiehler Kurpark war eine der höchsten seiner Art in Deutschland. Die Stadt musste ihn nun abtragen lassen.VonReiner ThiesMerkenMerken
Seltenes Sifaka geborenKölner Zoo freut sich über jungen „tanzenden Affen“Der Kölner Zoo engagiert sich für den Schutz von Sifakas in Madagaskar. Der Zoo hält jetzt einen „tanzenden Affen“.VonMartha MaulMerkenMerken
Mit LuftgewehrTurmfalke in Swisttal abgeschossen – Naturschützer erstatten AnzeigeIn Swisttal wurde erneut ein Turmfalke mit einem Luftgewehr verletzt. Naturschützer haben nun Anzeige erstattet und eine Belohnung für Hinweise ausgesetzt.MerkenMerken
Vandalismus70 Bäume im rekultivierten Wald der Quarzwerke in Frechen mit Beil abgehacktDie bislang unbekannten Täter zerstörten die Eichen und Weißdorne und schlugen teilweise Nägel ein. Es entstand ein „gut sechsstelliger“ Schaden.VonAlexa JansenMerkenMerken
Kritik an der LandesregierungNaturschützer rechnen ab mit schwarz-grüner NRW-RegierungDie Grünen ernten für ihre bisherige Regierungsbilanz in NRW harsche Kritik vom Naturschutzbund. Dem missfällt vor allem die politische Handschrift der Grünen-Wirtschaftsministerin Neubaur.MerkenMerken
Faszinierendes InsektMehrere Europäische Gottesanbeterinnen im Rhein-Erft-Kreis gesichtetDie Chance, eine Gottesanbeterin zu sehen, sehen zurzeit gut aus. Der NABU lädt auf einer Seite dazu ein, die Sichtungen zu dokumentieren.MerkenMerken
Bäume an Spielplatz okkupiertLärm und Kot – Bergheimer genervt von HalsbandsittichenDer Vogelschwarm zieht sich zum Schlafen auf zwei Bäume auf einem Spielplatz zurück. Im Schatten des Baumes: eine private Terrasse.VonRafael GreboggyMerkenMerken
Zilpzalp bis Mönchsgrasmücke59 Vogelarten brüten auf städtischen FriedhöfenVonGabi BosslerMerkenMerken
Seltene VogelartNeuer Schutz für Saatkrähen-Kolonien mitten in Waldbröl soll kommenVonJens HöhnerMerkenMerken
Ein Mosaik von LebensräumenNABU Bonn verwandelt Kiesgrube in NaturschutzgebietVonVera ArenzMerkenMerken
RheinquerungUmweltschützer kritisieren Brückenpläne für Stadtbahnlinie 17 bei NiederkasselVonPeter FreitagMerkenMerken
Kölsche „Kackadeien“Was Sie bisher noch nicht über die grünen Sittiche in Köln wusstenVonLisanne KrillMerkenMerken
PflanzentauschbörseFest für Gartenfreunde fand auf Schloss Homburg stattVonBeatrix SchmittgenMerkenMerken
Kölner DomKölns Wahrzeichen erstrahlt bei Nacht in neuem Glanz – Kritik von UmweltschützernVonHans Peter BrodüffelMerkenMerken
Von Wildpferden bis6 wunderschöne Ausflüge, auf denen Sie Wildtiere beobachten könnenVonKatrin ReicheMerkenMerken
Stadt weist Kritik zurückBürger aus Antweiler empört über Baumfällungen im PlangebietVonThorsten WirtzMerkenMerken
„Unverantwortlich“In Brühl droht wegen Phantasialand-Erweiterung eine hitzige DebatteVonWolfram KämpfMerkenMerken
Anpacken statt KrisenmodusDiese Kölnerinnen und Kölner lassen sich nicht entmutigen – sie machen die Dinge besserVonGabi BosslerMerkenMerken
Trauriger FundÜber 230 Alkoholflaschen im Beet eines Verkehrskreisels in Frechen entdecktVonAlexa JansenMerkenMerken
Bis 50.000 Euro StrafeWarum in Bad Münstereifel Silvesterböller und Raketen verboten sindVonThorsten Wirtz und Tom SteinickeMerkenMerken
AppellZu wenig Geld für Naturschutz: Oberbergs Politik ist sauer auf die LandesregierungVonFlorian SauerMerkenMerken
Vogel des Jahres 2025Der Hausrotschwanz ist ein Frühaufsteher mit melodischem GesangVonChristoph BuchenMerkenMerken
Jahresbericht der KreisverwaltungWarum sich Gottesanbeterinnen jetzt auch an Rhein und Sieg wohlfühlenVonAndreas HelferMerkenMerken
„Fachlich unqualifiziert“Neue Vorwürfe nach Fällung im Engelskirchener NaturschutzgebietVonLutz BlumbergMerkenMerken