Der selbsternannte „Musikfan“ teilt seinen Musikgeschmack mit der Öffentlichkeit. Neben Klassikern durften auch bayerische Hits nicht fehlen.
Spott für CSU-Chef auf TwitterMarkus Söder teilt seine Lieblingssongs auf Spotify

Auf Spotify teilte der CSU-Chef Markus Söder seinen Musikgeschmack.
Copyright: dpa
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder hält es auch musikalisch mit den Popstars aus dem Freistaat. Am Donnerstag veröffentlichte der CSU-Chef in den sozialen Netzwerken seine Spotify-Hitliste mit 15 Songs - und auf den ersten Plätzen stehen weiß-blaue Interpreten.
Nach der Spider Murphy Gang („Wer wird denn woana“) folgen auf den Plätzen zwei und drei die Münchener Freiheit („Bis wir uns wiederseh'n“) sowie der aus Augsburg stammende Sänger Andreas Bourani („Auf uns“).
Danach kommt der Jamaikaner Carl Douglas mit seinem fast 50 Jahre alten One-Hit-Wonder „Kung Fu Fighting“. Mehrere Medien hatten über Söders Liste berichtet. Zur Bild sagte Bayerns Ministerpräsident: „Bin Musikfan seit meiner Jugend - vor allem Klassiker und die 80er sind meine Favoriten - wie man in meiner Playlist jetzt sieht. Teile meinen Musikgeschmack gerne zum Reinhören an den Ostertagen.“
Alles zum Thema FC Bayern München
- ratiopharm Ulm zu Gast Grayson Murphy muss die Baskets schultern
- Bayer 04 Leverkusen Kaspar Hjulmand wagt mutige Aussage
- Erzrivale zu Gast Baskets mit Achtung vor Berlins jungen Wilden
- Zittersieg im DFB-Pokal Bayer Leverkusen sammelt vor Topspiel in München kaum Selbstvertrauen
- Torhüter des FC Bayern München Wie Jonas Urbig die Rückkehr in seine Heimat erlebt hat
- Aus gegen Bayern München Was der 1. FC Köln aus dem großen Pokal-Kampf mitnimmt
- 1. FC Köln gegen FC Bayern München Die gestohlene Chance auf die Sensation
Das Netz lässt Söders Playlist nicht unkommentiert
SPD-Spitzenkandidat für die kommende Landtagswahl in Bayern Florian von Brumm konnte sich einen Kommentar zur Hitliste auch nicht verkneifen. Mit vermeintlichem Hinblick auf die Wahl im Dezember schrieb er auf Twitter „Time to say goodbye“ von Andrea Bocelli würde noch fehlen.
Die Songauswahl sorgte auch in den sozialen Netzwerken auch für Gesprächsstoff - und für teils auch süffisante Kommentare. Ein Nutzer schlägt auch „Don't Lie to Me“ von Barbra Streisand als weiteren Bestandteil der Hitliste vor. Ein anderer schrieb unter dem Beitrag: „Wer Stille mag, hört sicherlich am liebsten dem Bau von Windkraftanlagen in Bayern zu.“
Ob der CSU-Chef die Playlist weiterführen wird, steht derzeit noch in den Sternen. Dass sich seine Auswahl an Songs an großem Zuspruch erfreut, scheint dennoch gewiss. Innerhalb weniger Stunden konnte seine Playlist knapp 1000 Likes auf Spotify verzeichnen. (ph mit dpa)
