US-Kriegsminister Pete Hegseth hat bei einem Treffen mit Trump und Selenskyj eine Krawatte in den Farben der russischen Flagge getragen.
Wirbel um „Russland-Krawatte“US-Kriegsminister Hegseth sorgt mit Kleiderwahl für Aufsehen

US-Kriegsminister Pete Hegseth bei einem Treffen im Weißen Haus. Die Krawatte, die er trug, löste eine Debatte aus.
Copyright: IMAGO / MediaPunch
US-Kriegsminister Pete Hegseth hat bei einem Treffen mit US-Präsident Donald Trump und dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj für Diskussionen gesorgt. Der Grund war seine Krawatte, die in den Farben der russischen Flagge gehalten war. Die ungewöhnliche Wahl zog schnell Aufmerksamkeit auf sich und löste eine Debatte in den sozialen Medien und Nachrichtenagenturen aus.
Die Krawatte zeigte weiße, blaue und rote Streifen in derselben Reihenfolge wie die Nationalflagge Russlands. Hegseth kombinierte das Accessoire mit einem Einstecktuch, das die amerikanische Flagge zeigte. Kritikerinnen und Kritiker stellten infrage, ob es sich um eine bewusste politische Aussage oder lediglich um eine unglückliche Kleiderwahl handelte. Das berichtet „The Economic Times“.
Krawatte von Hegseth: Zufall oder Kontroverse?
In den sozialen Medien verbreiteten sich die Reaktionen schnell. Nutzerinnen und Nutzer bezeichneten die Krawatte als „unsensibel“, „provokativ“ und sogar als „respektlos“ gegenüber der Ukraine. Viele fragten sich, ob die Wahl der Krawatte Hegseths frühere Haltung zur Deeskalation mit Russland widerspiegelte, da er sich in der Vergangenheit für eine zurückhaltende US-Beteiligung an dem Konflikt ausgesprochen hatte.

Pete Hegseths Krawatte ähnelte ausgerechnet bei einem Treffen mit dem ukrainischen Präsidenten der russischen Nationalflagge.
Copyright: AFP
Widerspruch kam vom US-Vizepräsidenten. JD Vance verteidigte seinen Kabinettskollegen auf Twitter. „Vielleicht trug er einfach nur die Farben Amerikas“, so Vance. Hegseth selbst hat sich bisher nicht zu dem Vorfall geäußert.
Unterstützerinnen und Unterstützer argumentierten, dass die Farbwahl der Krawatte zufällig sein könnte. Sie wiesen darauf hin, dass die Farben Rot, Weiß und Blau auch in der US-Flagge enthalten sind, und meinten, die Kontroverse sei übertrieben. Unabhängig davon wurde die Krawatte zu einem der meistdiskutierten Elemente des Treffens.
Das Treffen selbst war ein hochrangiges diplomatisches Ereignis, das sich auf die laufenden Gespräche über die Verteidigung und Militärhilfe für die Ukraine konzentrierte. Berichten zufolge gehörten zu den Hauptthemen Langstreckenwaffen, Drohnen und Möglichkeiten eines Waffenstillstands. Hegseths Kleidung zog jedoch am Ende mehr Aufmerksamkeit auf sich als einige der Inhalte des Treffens. (red)