Die Menschen im Kreis Euskirchen bestimmen, wer sie vertritt: Wer wird Landrat, wer Bürgermeister, wer sitzt in den Parlamenten der Kommunen?
Kommunalwahl 2025So war der Wahltag für die Landratskandidaten im Kreis Euskirchen

Bis 18 Uhr am 14. September konnten die Menschen im Kreis Euskirchen ihre Stimme abgeben.
Copyright: Tom Steinicke
Am Sonntag, 14. September, hatten die Menschen im Kreis Euskirchen die Wahl, und das gleich vierfach: Steht künftig ein Landrat oder eine Landrätin an der Spitze? Wer wird Bürgermeister oder Bürgermeisterin in den Städten und Gemeinden?
Und nicht zuletzt geht es um die Parlamente: Wer vertritt die Menschen in den kommenden Jahren im Kreistag? Wer hat in den Stadt- und Gemeinderäten künftig das Sagen?
So war der Wahl-Sonntag für die Landrats-Kandidaten
Eine der ersten, die am Sonntag in Arloff/Kirspenich ihre Stimmen abgegeben hat, war Sabine Preiser-Marian. Die Noch-Bürgermeisterin von Bad Münstereifel und Landratskandidatin der CDU und FDP kam mit ihrem Mann Guido um kurz nach 8 Uhr im Wahllokal in der Arloffer Grundschule an. Der Samstag als letzter Wahlkampftag sei noch einmal anstrengend und kräftezehrend gewesen, berichtete sie. Aber auch noch mal voller netter Begegnungen mit Menschen.
Alles zum Thema Kommunalwahlen
- Kommunalwahl in NRW CDU bleibt stärkste Kraft, Grüne verlieren deutlich
- Kommunalwahl 2025 Live-Ergebnisse zur OB-Wahl in Köln – So wählt der Bezirk Chorweiler
- Kommunalwahl 2025 Kölner OB-Entscheidung vertagt – Aymaz und Burmester jubeln
- Bürgermeisteramt In Leichlingen kommt es zur Stichwahl zwischen Winter und Steffes
- Kommunalwahl 2025 Live-Ergebnisse zur OB-Wahl in Köln – So wählt der Bezirk Mülheim
- Kommunalwahl-Blog Hier geht es zu News und abends zu Ergebnissen in den oberbergischen Kommunen
- Kommunalwahl 2025 Kölner FDP steckt in einem Dilemma

CDU-Landratskandidatin Sabine Preiser-Marian hat im Wahllokal in Arloff ihre Stimm abgegeben.
Copyright: Tom Steinicke

Landrat Markus Ramers (SPD) hat in seinem Heimatort Freilingen gewählt.
Copyright: Tom Steinicke
Gut eineinhalb Stunden später gab auch Amtsinhaber Markus Ramers seine Stimme ab. Auch er warf vier Stimmzettel in die Urne im Bürgerhaus in Freilingen. Der Landrat (SPD) wollte einen Großteil des Tages bis zur Schließung der Wahllokale um 18 Uhr mit Sport verbringen. Nachdem er am Samstagabend beim Lichterlauf des LC Weilerswist teilgenommen hatte, hatte sich Ramers für den Wahlsonntag einen 30-Kilometer-Lauf vorgenommen. Getreu dem Motto: Sunday ist Runday.
So hat sich der Kreis Euskirchen entschieden:
Kreis Euskirchen
Markus Ramers oder Sabine Preiser-Marian? Die Ergebnisse zur Landrats- und Kreistagswahl sind hier online abrufbar:
Bad Münstereifel
Wer wird Wahlsieger in Bad Münstereifel? Hier geht es zu den Ergebnissen.
Blankenheim
Wie viele Ja-Stimmen erhält Bürgermeisterin Jennifer Meuren, die als einzige Kandidatin antritt? Wer zieht in den Gemeinderat ein? Hier sind die Ergebnisse abrufbar.
Dahlem
Die Wahlergebnisse aus der Gemeinde Dahlem sind hier zu sehen.
Euskirchen
Vier Männer wollen Bürgermeister in der Kreisstadt werden. Wer macht das Rennen? Ist eine Stichwahl erforderlich? Die Ergebnisse sind hier abrufbar.
Hellenthal
Bürgermeister Rudolf Westerburg geht in den Ruhestand. Wer folgt an der Spitze der Gemeinde? Hier die Ergebnisse.
Kall
Auch in Kall wird ein neuer Bürgermeister und der Gemeinderat gewählt. Die Wahlergebnisse aus der Gemeinde Kall sind hier abrufbar.
Mechernich
Das Chef-Büro im Mechernicher Rathaus ist ebenfalls neu zu besetzen. Wer folgt auf Dr. Hans-Peter Schick? Hier geht es zu den Wahlergebnissen.
Nettersheim
Bürgermeister Norbert Crump hat dieses Mal einen Gegenkandidaten. Und mit der Bürgervereinigung Eifel ist in der Gemeinde eine neue Initiative auf dem Wahlzettel. Der Wahlausgang ist hier einsehbar.
Schleiden
Bürgermeister Ingo Pfennings hat keinen Gegenkandidaten. Wie schlägt er sich und wer zieht in den Stadtrat ein? Die Wahlergebnisse sind hier abrufbar.
Weilerswist
Die Weilerswister stimmen über den Gemeinderat und die Nachfolge von Bürgermeisterin Anne Katharina Horst ab. Ist schon am 14. September alles klar? Hier geht zu den Ergebnissen.
Zülpich
Bleibt Ulf Hürtgen Bürgermeister? Wie die Zülpicher entschieden haben und wer künftig im Stadtrat vertreten ist, ist hier einsehbar.
Heimbach
42 Stimmen trennten 2020 Wahlsieger Jochen Weiler und Dirk Nagelschmidt. Die Ergebnisse der Neuauflage des Rennens um das Bürgermeisteramt sind hier abrufbar.
Kreis Düren
Dr. Ralf Nolten ist als Landtagsabgeordneter auch für Teile des Kreises Euskirchen zuständig. Wird er nun Landrat im Kreis Düren? Hier geht es zum Wahlergebnis.