Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Kommunalwahl 2025Overath bekommt doch Eyer

3 min
Michael Eyer (zweiter von links) ist Overaths neuer Bürgermeister. Das feiert er mit der CDU.

Michael Eyer (zweiter von links) ist Overaths neuer Bürgermeister. Das feiert er mit der CDU.

Das Ergebnis der Stichwahl zwischen den Bürgermeisterkandidaten Michael Eyer (CDU) und Hans Schlömer (SPD) ist so knapp, wie nie. 

Die Luft im Café Lukas ist an diesem Wahlsonntag zum Schneiden. Die Overather CDU teilt sich das Lokal mit FC-Fans, vorne wird das Spiel übertragen, hinten werden die Wahlergebnisse an die Wand geworfen. Die Stimmung ist gleich doppelt angespannt. Während der FC nach seinem Tor direkt zu Beginn des Spiels bald ein Gegentor kassiert, sieht es zu Beginn des Abends für den CDU-Bürgermeisterkandidaten Michael Eyer auch nicht gut aus.

Die CDU-Mitglieder schauen angespannt auf die Leinwand, es fällt kaum ein Wort. Hans Schlömer (SPD) liegt bis kurz vor 19 Uhr mit nur 26 Stimmen vorne. Es müssen nur noch sieben Wahlbezirke ausgezählt werden. Doch ein paar Minuten später wendet sich das Blatt und es ist klar: Michael Eyer ist Overaths neuer Bürgermeister – und liegt mit 50,39 Prozent nur 75 Stimmen vor Schlömer. „Ich bin erleichtert“, sagt Eyer und sprach Hans Schlömer seinen Respekt aus. „Wir haben uns menschlich nie gefetzt. Ich hoffe, das wird im Rat in unterschiedlichen Rollen auch so sein“, fügt er hinzu.

Overaths neuer Bürgermeister setzt auf Zusammenarbeit

Am Tag nach der Wahl habe er frei. Den verbringe er mit seiner Tochter und seinem Sohn. „Trotz des Erfolges wird aber auch ein weinendes Auge dabei sein. Meine Tochter geht nämlich für neun Monate nach Japan“, berichtet er. Für Mitte Oktober habe er sich mit dem noch amtierenden Bürgermeister Christoph Nicodemus (parteilos) verabredet, um anstehende Themen und Aufgaben zu besprechen. Dieser ist aus dem Rathaus rübergekommen und gratuliert seinem Nachfolger.

Eyer betont: „Es ist wichtig, dass wir im Rat jetzt, nach der Wahl, zusammenarbeiten. Denn die anstehenden Aufgaben schaffen wir nur zusammen.“

SPD-Kandidat trägt Niederlage mit Fassung

Trotz der knappen Niederlage scheint das auch im Interesse der SPD. Im Restaurant Da Nino verfolgen die Sozialdemokraten und einige Mitglieder der Grünen die Bekanntgabe der Ergebnisse. Die Stimmung ist zunächst ausgelassen, hier und da kommt schon etwas Freude auf, obwohl allen bewusst ist, dass noch nichts entschieden ist.

Als nur noch zwei Wahlkreise fehlen, wird langsam klar, dass ihr Kandidat Hans Schlömer die Wahl wohl doch nicht gewinnt. Auch wenn er sich etwas anderes gewünscht hätte, „auch für Overath“, wirkt Schlömer gefasst. „Ich habe mein Bestes gegeben. Es hat Spaß gemacht mit euch“, sagt er an seine Unterstützerinnen und Unterstützer gerichtet.

Schlömer wolle der Overather Politik erhalten bleiben. „Wir hatten noch nie so eine coole, junge Fraktion. Ich freue mich darauf, mit ihnen zusammenzuarbeiten“, sagt er. Durch seine Wahlniederlage ändere sich eigentlich nichts. „Ich bin weiterhin kein Bürgermeister. Ich hätte mir was anders gewünscht, aber man bekommt eben nicht immer, was man möchte. Wer weiß, wofür es gut ist“, meint er.

Auch wenn die Grünen ebenfalls auf ein anderes Ergebnis gehofft hatten, gratulieren auch sie Schlömer zu diesem knappen Ergebnis. Osman Yusuf, Co-Vorsitzender der SPD Overath, findet: „Das ist ein riesen Erfolg. So ein knappes Ergebnis gab's noch nie. Wir haben ihnen dicke Schweißperlen versprochen und die haben sie auch bekommen.“

Schon im Vorfeld war beiden Kandidaten klar: Jede Stimme zählt. Eyer lag zwar mit rund 47,7 Prozent im ersten Wahlgang deutlich vor Hans Schlömer, der vor zwei Wochen 32,7 Prozent holte. Allerdings hatte die Wahlempfehlung und Unterstützung der Grünen die Karten noch einmal neu gemischt (wir berichteten). Denn ihre Kandidatin Dagmar Keller-Bartel kam auf rund 20 Prozent der Stimmen – ein im Vorfeld als entscheidend eingestuftes Stimmpotenzial. Das scheint zwar seine Wirkung gezeigt zu haben – und hat am Ende doch nicht gereicht.


Kommunalwahl 2025: So hat Overath gewählt

Die Ergebnisse des ersten Wahlgangs in Overath finden Sie hier: Ergebnisse Overath.