Arbeitet das Mobiltelefon-GPS mit den richtigen Koordinaten? Diese Frage beantwortet ein neuer GPS-Punkt in der Bergheimer Innenstadt.
GPS-SignalIn Bergheim gibt ein Metallknopf Auskunft – Orientierung für Smartphones

Kreis und Stadt haben in Bergheim einen GPS-Referenzpunkt installiert.
Copyright: Rhein-Erft-Kreis
Unsere Welt ist vermessen. Jeder Winkel, jedes Eck hat seine Koordinaten. Mobiltelefone und andere Geräte mit Globalem Positionsbestimmungssystem (GPS) arbeiten mit den Daten. Wie aber lässt sich prüfen, ob ein Mobiltelefon mit den korrekten Koordinaten arbeitet? Als Orientierungshilfe und zur genauen Standortbestimmung haben der Kreis und die Stadt Bergheim nun einen GPS-Referenzpunkt in der Bergheimer Innenstadt installiert.
„Ob beim Wandern, Geocaching, Radfahren oder anderen Aktivitäten, bei denen Standortkoordinaten wichtig sind — der GPS-Referenzpunkt dient als verlässliche Orientierungsquelle und ermöglicht eine präzisere Standortbestimmung“, teilt die Kreisverwaltung mit.
Punktgenaue Orientierung in Bergheim
Stadt und Kreis hatten bereits 2016 einen GPS-Referenzpunkt in der Innenstadt eingerichtet. Dieser habe nach der neuen Pflasterung in Höhe der Kleinen Erft erneuert werden müssen.
Alles zum Thema Frank Rock
- Energie der Zukunft 200 Schüler aus Rhein-Erft beschäftigten sich in Erftstadt mit Wasserstoff
- 50-jähriges Bestehen Festakt in Hürth rückt Geschichte und Zukunft des Kreises in den Blick
- Kreis lässt Tierschutzpartei nicht zu Acht bewerben sich um das Landrats-Amt in Rhein-Erft
- Zwei Menschen starben Polizei blitzte an der Unfallstelle in Hürth nur einmal
- Gemeinsamer Wahlkampf Der Landrat und die Grünen in Rhein-Erft ticken unterschiedlich
- Kreistagswahl Landrat sieht AfD als Gefahr für Jamaika in Rhein-Erft
- 69 Prozent Zustimmung Rock (CDU) auch Landratskandidat der Grünen in Rhein-Erft
„Mit dieser wegweisenden Maßnahme schaffen wir eine solide Grundlage für eine punktgenaue Orientierung“, sagt Landrat Frank Rock. „Sie hilft unseren Bürgerinnen und Bürgern, ihre Ziele nicht nur mit Zuversicht, sondern auch mit Genauigkeit zu erreichen. Der neue GPS-Referenzpunkt fungiert dabei als verlässlicher Kompass in unserer Region.“
Metallknopf auf der Erftbrücke
Der als Metallknopf im Boden eingelassene Punkt befindet sich in der Fußgängerzone auf der nördlichen Seite der Erftbrücke zwischen der Beisselstraße und der Kirchstraße. Der Referenzpunkt ist mit einer Infotafel gekennzeichnet.
Mit seinem Handy oder GPS-Gerät kann man sich zur Kontrolle genau auf dem Messingpunkt platzieren und dann die Koordinaten mit den Angaben des eigenen Geräts abgleichen.
Die Kosten für die Infotafel und die Vermarktung des GPS-Referenzpunktes wurden vom Amt für Liegenschaftskataster und Geoinformation des Kreises übernommen. Die Installation der Infotafel erfolgte durch die Stadtwerke Bergheim.