Carl Wallat, Leiter der Gesamtschule Bergheim, übernimmt auch die kommissarische Leitung in Windeck.
Schulkonto-AffäreBezirksregierung setzt kommissarischen Leiter an Gesamtschule Windeck ein

Die Gesamtschule Windeck, Standort Herchen.
Copyright: Stephan Propach
Claus Wallat (56) ist von der Bezirksregierung Köln als kommissarischer Leiter der Gesamtschule Windeck eingesetzt worden, nachdem die beiden Schulleiter Melanie Grabowy und Frank Sauerzweig wegen der Schulkonto-Affäre suspendiert wurden.
„Als erste Amtshandlung stellte sich Wallat am vergangenen Freitag während einer Dienstbesprechung dem Kollegium der Gesamtschule vor. Dort hat er unter anderem umfänglich über seine Rolle und die weitere Zusammenarbeit mit ihm informiert“, so die Behörde, die die Personalie trotz mehrfacher Nachfrage der Redaktion erst am Mittwochmorgen mitteilte.
Wallat sei ein erfahrener „Schulleiter einer großen Gesamtschule im Rhein-Erft-Kreis“. Den genauen Ort teilte die Bezirksregierung zunächst nicht mit. Ausweislich der Schulhomepage leitet er die Gesamtschule Bergheim in Quadrath-Ichendorf. Für die Arbeit in Windeck wird er an drei Tagen in der Woche abgeordnet.
Alles zum Thema Windeck
- Baumstämme und Hammer werfen Was bei den Highland Games in Windeck geboten wird
- Fototagebuch Wie Hanns Dieter Hüsch dem Windecker Matinee-Verein Kraft gab
- Ausflüge in der Region Diese neun Museen im Rheinland bieten besondere Einblicke
- Auszeichnung Würdigung der Innovationskraft des Anlagenbauers WMV aus Windeck
- Sommertour NRW-Ministerin Mona Neubaur zu Besuch im Rhein-Sieg-Kreis
- RE9, S12 und S19 betroffen Teilausfälle und Verspätungen auf der Siegstrecke in Windeck und Eitorf
- Neue Promenade Windecks neues Draußen-Wohnzimmer an der Sieg
Kontaktaufnahme zur Bürgermeisterin und zur Schulpflegschaft
Wallat werde auch mit Alexandra Gauß, der Bürgermeisterin der Gemeinde Windeck, Kontakt aufnehmen, um auch dort die weitere Zusammenarbeit abzusprechen. Zudem wird er die heute Abend anstehende Schulpflegschaftssitzung leiten.
Auf eigenen Wunsch bitte der Pädagoge um Verständnis, „dass er seine verantwortungsvolle Aufgabe in Windeck mit der nötigen Ruhe angehen kann und für einzelne Presseanfragen zurzeit nicht zur Verfügung steht“.
Im öffentlichen Teil der Windecker Gemeinderatssitzung am Dienstagabend kam das Thema Schulkonto nur kurz zur Sprache. Den in der Tagesordnung angekündigte Bericht zum Sachstand blieb die Verwaltung schuldig.
Beschlossen hat der Rat, dass den Vorsitzenden der Fraktionen beziehungsweise deren Stellvertretern Akteneinsicht gewährt wird. Diese Möglichkeit haben auch die beiden fraktionslosen Einzel-Ratsmitglieder Peter Inden (Piratenpartei) und Regina Müller (Volksabstimmung).