Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Frauen-MittelrheinligaSV Allner-Bödingen startet die Mission Aufstieg

3 min
SV Allner-Bödingen

Bahar Kavas (oben, von links), Nicole Rauch, Luzia Marx, Paula Grammersbach, Karolin Maucher, Janina Küpper, Sofia Barquero, Manal Bouchuari, Luise Weiermann (Mitte, von links), Tabea Erkes, Danielle Bender, Judith Schmickler, Rebecca Barth, Sofie Thiel, Amal Bouchuari, Trainer Jesse Muambay, Jaqueline Malter (unten, von links), Sarah Monnens, Lisa Hennes, Kim Plötz, Emma Grammersbach und Lacona Wickert vom SV Allner-Bödingen.

Der Vizemeister peilt den Sprung in die Regionalliga an und setzt dabei auf eine Rückkehrerin. Die Pokal-Saison ist indes bereits beendet.

Die Mittelrheinliga-Fußballerinnen des SV Allner-Bödingen wollen angreifen. Nach Platz zwei in der Vorsaison hat sich die Mannschaft den Meistertitel und den damit verbundenen Aufstieg in die Regionalliga West zum Ziel gesetzt. Sechs Zugänge nähren die Zuversicht beim Vizemeister – allen voran Luzia Marx, die vom Regionalligisten 1. FC Köln II zurückgekehrt ist. Bereits in der Rückrunde der Saison 2022/23 hatte sie vier Liga-Spiele für den SVA verbucht – und prompt drei Tore erzielt. In der ersten Runde des Kreispokals beim Bröltaler SC (7:0) glänzte sie im zentralen Mittelfeld als vierfache Torschützin.

Mit Lacona Wickert und Danielle Bender hat Allner-Bödingen nach wie vor zwei herausragende Angreiferinnen in seinen Reihen. Letztere krönte sich in der abgelaufenen Spielzeit mit 29 Treffern zur Torschützenkönigin, während Wickert 15 Mal zuschlug. Damit zeichnete das Duo für mehr als die Hälfte der Saisontore des SVA verantwortlich.

Ich erwarte einen spannenden Titelkampf
Mike Echternach, Sportlicher Leiter des SV Allner-Bödingen

Trotz der offensichtlichen Qualität mahnt zumindest der Sportliche Leiter Mike Echternach zur Vorsicht: „Viele andere Mannschaften haben sich gut verstärkt, weshalb ich einen spannenden Titelkampf erwarte.“ Nicht zuletzt die beiden Absteiger Alemannia Aachen und DJK Südwest Köln würden „sicherlich eine gute Rolle spielen“. Aus Sicht des SVA darf man also getrost von einem kniffligen Auftaktprogramm sprechen, denn der Partie am Sonntag (15.15 Uhr) gegen Südwest folgt eine Woche später das Duell in Aachen.

Die Grundlage für eine erfolgreiche Saison legte das Team von Trainer Jesse Muambay im Rahmen eines intensiven Trainingslagers in der Sportschule Duisburg. Neben taktischen und athletischen Inhalten stand vor allem die Förderung des Teamgeistes im Vordergrund. Den einzigen echten Dämpfer in der Vorbereitung musste man im Kreispokal hinnehmen, denn im Viertelfinale unterlag man dem Liga- und Lokalrivalen SV Menden mit 0:1 in der Verlängerung. In der 120. Minute war es Angelina Marie Gehrling, die ein Elfmeterschießen verhinderte.

SV Allner-Bödingen scheitert an „Angstgegner“ Menden

„Es bleibt dabei: Menden liegt uns einfach nicht“, so Echternach. „Schon in der letzten Saison haben wir beide Derbys in der Meisterschaft verloren (0:1, 1:3 Anm. d. Red.).“ Wegen der erneuten Pleite gegen den „Angstgegner“ aus Menden wird der SV Allner-Bödingen in dieser Saison nicht am Cup-Wettbewerb auf Verbandsebene teilnehmen, wo man zuletzt zwei Mal in Folge das Halbfinale erreichte. Dafür kann man sich voll und ganz auf die Mission Aufstieg konzentrieren.


Der Kader des SV Allner-Bödingen

Zugänge: Manal Bouchuari (TuS Oberpleis), Amal Bouchuari (SC Bad Neuenahr), Luise Weiermann (TuS Marialinden), Luzia Marx (1. FC Köln II), Antonia Teichert (GESV Hennef), Jacqueline Malter (SV Menden II).

Abgänge: Lily Kostelnik (FC Rheinsüd), Laura Marx (RW Merl).

Tor: Lisa Hennes, Kim Plötz.

Abwehr: Carmen Becker, Tabea Erkes, Emma Grammersbach, Bahar Kavas, Jacqueline Malter, Luzia Marx, Karolin Maucher, Judith Schmickler, Luise Weiermann.

Mittelfeld: Sofia Barquero Albaida, Rebecca Barth, Amal Bouchuari, Manal Bouchuari, Paula Grammersbach, Lisa Gresista, Sarah Monnens, Nicole Rauch, Antonia Teichert, Sarah Winter.

Angriff: Danielle Bender, Emine Demir, Janina Küpper, Sofie Thiel, Christin Walther, Lacona Wickert, Emelie Zent.