Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Fußball-Kreisliga ADer TuS Oberpleis II ist gekommen, um zu bleiben

3 min
TuS 05 Oberpleis II

Christoph Rödl (oben, von links), Jan Starke, Christoph Berner, Jan Böttcher, Lukas Filiand, Sebastian Castillo, Trainer Tim Görgens (Mitte, von links), Daniel Pilger, Dennis Nawrath, Tobias Esch, Akin Sener, Co-Trainer Björn Zimmer, Moussa Soumah (unten, von links), Niklas Tropartz, Fabian Richter, Kyrylo Yentts, Bledon Prenku und Can Thelen vom TuS 05 Oberpleis II.

Mit dem Aufstieg ins Kreisliga-Oberhaus feierte Tim Görgens den größten Erfolg seiner Trainerkarriere. Seinen Leader verliert er an den eigenen Verein.

Nach elf Jahren ist der TuS 05 Oberpleis II ins Kreisliga-Oberhaus zurückgekehrt. Als Tabellenzweiter der Kreisliga B 3 setzte sich die Zweitvertretung im Punktequotienten-Vergleich gegen den Vizemeister der Staffel 2, SV Menden, durch. Für Tim Görgens, der bereits seit 2019 am Fuße des Siebengebirges tätig ist, war der Sprung nach oben „der größte Erfolg meiner Trainerlaufbahn. Zumal der Aufstieg gar nicht unser Saisonziel war.“ Aber die Mannschaft sei schlichtweg „schneller gereift und zusammengewachsen als erwartet“.

Großen Anteil am Erfolg hatten drei Zugänge: Torwart Kyrylo Yentts, Abwehr-Ass Patrick Rüth und Torjäger Jan Böttcher bildeten laut Görgens eine „herausragende Achse“. Einer von ihnen trägt nach einem einjährigen Ausflug nach „unten“ künftig wieder das Trikot der ersten Mannschaft, nämlich Rüth. Er durchlebte in der Vorsaison eine regelrechte Achterbahnfahrt der Gefühle: Einerseits führte er die Reserve zum Aufstieg, andererseits half er im Saisonendspurt in der Landesliga-Mannschaft aus – und konnte den bitteren Gang nach unten nicht verhindern.

Wir wollen mit Lockerheit, Freude und Aufstiegseuphorie an die Aufgabe rangehen
Tim Görgens, Trainer des TuS 05 Oberpleis II

„Mit ihm verlieren wir einen Leader – auf und neben dem Platz“, sagt Görgens. „Zudem hat Pat seine Leistung immer konstant abgerufen. Ihn zu ersetzen, wird sehr schwierig.“ Obwohl auch Daniel Pilger künftig in der ersten Mannschaft mitmischen will und Philipp Schwan zum Erzrivalen TuS Eudenbach wechselte, sah der Coach keine dringende Notwendigkeit für große Kaderveränderungen: Mit Jean Sebastian Barbaran Castillo – der Mittelfeldakteur kehrt nach einem einjährigen Gastspiel beim Bonner B-Ligisten SV Ennert zu seinem Heimatverein zurück – und dem reaktivierten Lukas Filiand stehen lediglich zwei externe Zugänge zu Buche.

Max Runald, Michael Wasserheß und Akin Sener rücken indes aus der eigenen U 19 (Sonderliga) nach oben. Das Trio verbuchte bereits in der Rückrunde Einsätze im Seniorenbereich. „Die Drei werden auch in der Kreisliga A mithalten können“, ist sich Görgens sicher. Überhaupt zeigt sich der Neffe des langjährigen Oberpleiser Landesliga-Trainers Wolfgang Görgens zufrieden mit seinem Aufgebot: „Obwohl wir es verjüngt haben, sind wir qualitativ richtig gut aufgestellt. Wir wollen mit Lockerheit, Freude und Aufstiegseuphorie an die Aufgabe rangehen. Wir haben richtig Bock.“ Nicht zuletzt auf attraktive Gegner wie Spich II, Neunkirchen-Seelscheid II, Bergheim oder die Troisdorf 05.

Tim Görgens setzt auf Talententwicklung

Darüber hinaus will der Coach Talente weiterentwickeln, um sie möglichst an die erste Mannschaft heranzuführen. Eine Mannschaft, die nach dem Abstieg aus der Landesliga nur noch eine Klasse über der Zweitvertretung antritt: „Es zeichnet den TuS ja aus, dass er auf Spieler aus der Region setzt – und diesen Weg wollen wir gemeinsam fortsetzen. Dass wir jetzt zwei Seniorenteams in einer sehr attraktiven Liga haben, hilft natürlich.“ Über das Saisonziel muss Görgens gar nicht lange nachdenken: „Natürlich wollen wir grundsätzlich jedes Spiel gewinnen. Realistisch betrachtet wird uns aber eher ein Abstiegskampf bevorstehen. Wenn am Ende der Klassenerhalt rausspringt, nehmen wir das gerne mit.“


Der Kader des TuS 05 Oberpleis II

Zugänge: Jean Sebastian Barbaran Castillo (SV Ennert), Lukas Filiand (reaktiviert), Max Runald, Michael Wasserheß, Akin Sener (alle eigene U 19).

Abgänge: Philipp Schwan (TuS Eudenbach), Patrick Rüth, Daniel Pilger (beide eigene erste Mannschaft).

Tor: Kyrylo Yentts.

Abwehr: Tobias Esch, Lukas Filiand, Rene Gideon, Tim Görgens, Simon Grundhoff, Denis Nawrath, Maxim Reiser, Max Runald, Christian Saßenbach.

Mittelfeld/Angriff: Jean Sebastian Barbaran Castillo, Alexander Bongardt, Jan Böttcher, Nils Keller, Joshua Kürten, Philipp Laute, Christoph Rödl, Akin Sener, Moussa Soumah, Jan Starke, Oliver Stibing, Niklas Tropartz, Lars Warken, Michael Wasserheß, Alvin Morina, Matteo Nacke, Fabian Richter, Leonard Risch, Can Thelen, Justus Wallau, Finn Ole Weber.