Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Siegburg liveDie lustigen Musikanten um Mirko Bäumer sorgten für Ausnahmezustand

2 min
In Siegburg auf dem Markt versammelten sich am Mittwochabend Tausende Besucher.

In Siegburg auf dem Markt versammelten sich am Mittwochabend Tausende Besucher. 

Bei der Open-Air-Reihe Siegburg Summer live war das Quartett das dritte von acht Konzerten. Knapp 3000 Zuschauer pilgerten in die Innenstadt. 

Die Stadt stand Kopf – Ausnahmezustand in der Siegburger Innenstadt: Mirko Bäumer und die lustigen Musikanten haben am Mittwochabend (9. Juli) bei der Sommer-Open-Air-Reihe Siegburg live wieder für einen Menschenauflauf auf dem Markt gesorgt.  

Die lustigen Musikanten sind neben Bläck-Fööss-Sänger Bäumer, Schlagzeuger Jochen Fink, Räuber-Gitarrist Andreas Dorn alias „Schrader“ und Pianist Oliver Bollmann.

Menschenansammlung in Siegburg auf dem Markt

„Wir haben in dieser Konstellation so 2007 begonnen“, verriet Bollmann. Basis der Biergarten-Konzerte mit Coversongs war die Sieglinde in Hennef, später kamen regelmäßige Auftritte im Haus Stolzenbach in Lohmar oder auch in Hürth dazu.  

In Siegburg sorgten (v-l.) Pianist Oliver Bollmann, Bläck Fööss Sänger Mirko Bäumer, Schlagzeuger Jochen Fink und Räuber-Gitarrist Andreas Dorn alias ‚Schrader‘ für beste Stimmung.

In Siegburg sorgten (v-l.) Pianist Oliver Bollmann, Bläck Fööss Sänger Mirko Bäumer, Schlagzeuger Jochen Fink und Räuber-Gitarrist Andreas Dorn alias 'Schrader' für beste Stimmung.

„Nach Corona war die rührige Kulturamtsleiterin der Stadt Hürth die erste, die uns für Corona-Konzerte draußen mit Abstand und Maske engagiert hat“, erinnert sich der Pianist.

Auf dem Siegburger Markt waren es beim dreistündigen Konzert zwischen 2500 und 3000 Menschen. „Ich habe ein Bild von den Menschen von der Bühne aus gemacht und bei ChatGPT zählen lassen“, berichtet Bollmann von seiner Internet-Recherche.

In seinem Element: Pianist Oliver Bollmann bei Great balls of fire.

In seinem Element: Pianist Oliver Bollmann bei Great balls of fire.

Insgesamt 27 Songs schmetterten die Vollblutmusiker in den drei Stunden über den Markt. Von Rock über Pop bis hin zu „Time Of My Live“ mit der angedeuteten Hebefigur von Dirty Dancing.

Nächster Auftritt bei Siegburg live auf dem Markt: Dirty Deeds spielen AC/DC

Eine Menge Spaß hat das Quartett dabei stets auf der Bühne. Und auch Bollmann selbst setzt regelmäßig einmal im Konzert am E-Piano zum Solo an, wenn er bei „Great Balls Of Fire“ von Jerry Lee Lewis aus dem Jahr 1957 alles gibt – so auch diesmal. „Ich kann ja eigentlich nicht singen. Das ist das einzige Lied, wo ich mehr krächze als singe“, sagte er. 

Zu Proben träfen sich die Jungs eigentlich nur selten. „Nur wenn wir Weihnachtslieder einstudieren, dann müssen wir vorher mal was üben.“ Wichtig sei, dass zuvor lediglich alle die gleiche YouTube-Version einstudierten. Mehr als 50 Lieder hätten sie im Repertoire. „Wir machen auf der Bühne vieles spontan und spielen auch Songs auf Zuruf, wenn wir sie drauf haben.“

Dem Publikum in Siegburg gefiel es auch diesmal. Der Markt war gut gefüllt, auf den Treppenstufen des Museums war kein Platz mehr frei. Das dritte von acht Konzerten, das in der Reihe Siegburg Sommer live immer mittwochs auf dem Markt stattfindet, war sicherlich wieder das am besten besuchte. Doch schon nächsten Mittwoch  (16. Juli) geht es weiter, wenn um 18 Uhr Dirty Deeds 79 als AC/DC-Tribute-Band auftritt.