Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Telekom BasketsDefensive als Schlüssel zum Erfolg in der neuen Saison

2 min
Auf Center Kur Jongkuch (Mitte) ruhen die Hoffnungen der Bonner Fans, er soll für Rebounds und Punkte unter den Brettern sorgen.

Auf Center Kur Jongkuch (Mitte) ruhen die Hoffnungen der Bonner Fans, er soll für Rebounds und Punkte unter den Brettern sorgen.

Wie weit sind die Telekom Baskets Bonn nach der Vorbereitung für die startende Basketballsaison? Die Antwort geben sie am Dienstag im Pokal.

Nun gilt es, am Dienstag starten die Telekom Baskets Bonn in die neue Basketballsaison. Um 20 Uhr sind sie in der ersten Pokalrunde zu Gast beim Zweitligisten BG Göttingen. Dort ist der Erstligist naturgemäß Favorit.

Defensive als Stärke der Baskets

Die Hauptfrage, die sich die Fans stellen, lautet: Wie konstant können die Baskets auftreten? In der Vorbereitung bewiesen die Bonner mehrfach, dass sie mit ihrer Defensive ein Spiel bestimmen können. Trainer Marko Stankovic nennt das die DNA seiner Truppe, die nach Ballgewinnen schnell umschalten soll, um einfache Punkte zu erzielen.

Das gelang auch häufig in den sechs Testspielen, doch eben selten über die vollen 40 Minuten. Somit verließen die Baskets beim 74:85 in Frankfurt und beim 78:87 gegen Trier als Verlierer das Feld. Demgegenüber stehen vier Erfolge (100:66 gegen Charleroi, 98:70 in Vechta, 87:71 gegen Oostende, 69:66 bei Saint-Quentin), die die Hoffnung beim Anhang geweckt haben, dass in dieser Saison mehr als Platz 14 drin ist.

Neue Herausforderungen in Südniedersachsen

Doch zuerst einmal steht die Pokalaufgabe in Südniedersachsen an. Die BG peilt nach dem Abstieg die sofortige Rückkehr ins Oberhaus an und verstärkte sich für die ProA entsprechend. Nur Mathis Mönninghoff blieb dem Club erhalten – ähnlich wie bei den Baskets Jonathan Bähre. Somit stehen also beide Trainer, Stankovic und Fabian Strauß, vor der Herausforderung, aus einem komplett neuen Kader eine Mannschaft zu formen.

Personelle Sorgen bei den Baskets

Bei den Gäste fehlt weiterhin Zach Cooks mit einer Fußverletzung, hinter dem Einsatz von Bähre, der an einer Knieprellung laboriert, steht ein Fragezeichen. Ansonsten kann Stankovic personell aus dem Vollen schöpfen.

Die Hausherren beendeten ihre Vorbereitung mit einer 82:93-Niederlage gegen den Erstligisten Mitteldeutscher BC, zuvor verloren sie gegen Frankfurt mit 63:96, trennten sich unentschieden vom ProA-Ligisten Eisbären Bremerhaven (84:84) und gewannen gegen Antwerpen (84:79), Phoenix Hagen (121:96) sowie Uni Baskets Münster (82:79).

Das bislang einzige Pokalduell entschieden die Baskets vor zehn Jahren für dich, mit einem 92:83 zogen sie damals ins Final-Four-Turnier ein. Davon sind sie zwar noch weit entfernt, dennoch wollen die Rheinländer erfolgreich in die Spielzeit starten, um für die kommenden Aufgaben in der Meisterschaft Selbstvertrauen zu tanken. Schon am Samstag wartet um 20 Uhr das erste Heimspiel gegen Würzburg.