Stiftung WarentestDiscounter-Katzenfutter räumt „sehr gut“ abDie Stiftung Warentest hat 27 Nassfutter auf den Prüfstand gestellt. Mit einem überraschenden Ergebnis.MerkenMerken
Fragen & AntwortenKindergeld oder Kinderfreibetrag – was lohnt sich für wen?Wer Kinder in die Welt setzt, übernimmt große Verantwortung – für Familie und Gesellschaft. Der Staat honoriert das finanziell. Was Eltern wissen sollten.MerkenMerken
Weichmacher, NanopartikelDiese 5 Dinge sollten Sie beachten, wenn Sie Sonnencreme kaufenSeit einigen Wochen stehen Sonnenschutzmittel im Verdacht, gesundheitsschädlich zu sein. Was also tun? Wir haben zwei Expertinnen gefragt.VonAngela SommersbergMerkenMerken
HistorieVerkehrsgarten ist in Waldbröl auch heute noch ein schönes Stück KindheitVonJens HöhnerMerkenMerken
Folgen des KlimawandelsNur 4 von 23 Olivenölen schneiden bei Testern „gut“ abDie Qualität von Olivenöl hat innerhalb weniger Jahre dramatisch nachgelassen – für die Experten eine direkte Folge der Klimakrise.MerkenMerken
Festgeldzinsen gesunkenWie Sparer sich jetzt noch gute Zinsen für mehrere Jahre sichernErstmals gibt es wieder weniger Zinsen für das Ersparte. Wie Sie sich jetzt noch gute Sparzinsen sichern und was dabei zu beachten ist.VonBritta BauchmüllerMerkenMerken
Stiftung Warentest empfiehltMit diesen fünf Diäten kann man wirklich langfristig Gewicht verlierenIntervall-Fasten, Low Carb, Kohl-Diät: Die Stiftung Warentest hat untersucht, welche Konzepte beim Abnehmen wirklich funktionieren.VonAngela SommersbergMerkenMerken
Zuschuss für SparerSo holen Sie sich Extra-Geld vom Arbeitgeber und vom StaatViele Angestellte, Beamte und Auszubildende verzichten jeden Monat auf Geld, unbeabsichtigt. So bekommen Sie, was Ihnen zusteht.VonBritta BauchmüllerMerkenMerken
Stiftung WarentestNo-Name oder Markenprodukt – Welche Tiefkühlpommes im Test überzeugenStiftung Warentest hat die Produktpalette der Tiefkühl-Pommes getestet. Auch viele Eigenmarken schneiden gut ab. Zwei Marken sind vorn.VonPaul HorstMerkenMerken
Stiftung WarentestGeschirrspültabs im Test – Nur zwei Produkte reinigen „gut“Am Dessert scheitern selbst die besten Geschirrspültabs, zeigt der Test von Stiftung Warentest. Und ein Markenprodukt schadet dem Dekor.MerkenMerken
Schluss mit dem Rauchen!Diese Tricks erleichtern den Abschied von der ZigaretteVielleicht haben auch Sie sich für 2024 vorgenommen, rauchfrei zu werden. Tipps, wie Sie dranbleiben – auch wenn es kritisch wird.MerkenMerken
Mindestlohn, Rente, Strompreis34 Dinge, die sich im Jahr 2024 für Verbraucher ändernNeues Jahr, neue Regeln: Auf Verbraucher kommt 2024 einiges zu. Wir verraten, was teurer, günstiger, einfacher oder komplizierter wird.VonTim LievertzMerkenMerken
Finanztest-ExperteDas können Sie tun, wenn Ihre Hausbank keine Zinsen zahlt – ohne zu wechselnVonBritta BauchmüllerMerkenMerken
Höhe, Tage, GründeWas sich 2024 beim Kinderkrankengeld ändert – das müssen Eltern wissenVonAngela SommersbergMerkenMerken
Besser spät als nie7 Schritte, um die Altersvorsorge auch noch mit Anfang 50 zu verbessernMerkenMerken
Verbeamtung, VersicherungWelche Probleme eine Psychotherapie verursachen kannVonAngela SommersbergMerkenMerken
Stiftung WarentestMit diesen Extras der Krankenkasse können Sie viel Geld sparenVonBritta BauchmüllerMerkenMerken
Daten übernehmen, AusfüllhilfeSo erledigt sich die Steuererklärung bei Elster fast von selbstVonBritta BauchmüllerMerkenMerken
Fielmann, Apollo, Brillen.deWarum die großen Optiker-Ketten bei Stiftung Warentest nicht überzeugtenMerkenMerken
Geschmack, Inhalt, PreisStiftung Warentest testet Erdnussbutter – das sind Gewinner und VerliererMerkenMerken
Mit zwei BeispielrechnungenFrührente und gleichzeitig weiterarbeiten – wann es sich lohntMerkenMerken
Günstige TestsiegerStiftung Warentest hat Mineralwasser getestet – die besten und schlechtestenMerkenMerken
Die 30 besten TippsWie Sie beim Einkauf im Supermarkt weniger Geld ausgebenVonBritta BauchmüllerMerkenMerken
Neue GebührenordnungDarum werden Krankenversicherungen für Tiere teurerVonCorinna Clara RöttkerMerkenMerken
SteuerbefreiungWarum sich eine PV-Anlage seit Januar 2023 besonders lohntVonRebecca LessmannMerkenMerken