Ob Reisemobil, Krankentransporter, Polizeiwagen oder Baustellenfahrzeug. Ford Modelle werden zu Spezialfahrzeugen umgebaut - und immer öfter gekaut
Kölner Ford-WerkeWie Spezialfahrzeuge den Absatz von Nutzfahrzeugen bei Ford ankurbeln

Der Ford Tourneo Custom dient der Polizei als Streifenwagen. 400 Fahrzeuge hat das Land NRW gekauft
Copyright: Ford-Werke
Um 15 Prozent hat Ford das Geschäft mit Spezialfahrzeugen im abgelaufenen Jahr gesteigert. Das sagte Claudia Vogt, Direktorin für das Nutzfahrzeuggeschäft Ford Pro für Deutschland, Österreich und die Schweiz. 35 Prozent der verkauften leichten Nutzfahrzeuge hätten Auf- oder Umbauten, so Vogt weiter. Dabei zählt sie nur größere Veränderungen und nicht das Anbringen von zusätzlichen Haltegurten zur Sicherung der Ladung.
Im abgelaufenen Jahr wurden 78.500 leichte Ford-Nutzfahrzeuge in Deutschland neu zugelassen. Der Marktanteil erreichte die Rekordmarke von 14,7 Prozent. In den ersten drei Monaten des laufenden Jahres kamen 25.000 Ford-Nutzfahrzeuge erstmals auf deutsche Straßen, was einem Marktanteil von 20 Prozent entspreche, so Vogt.
Umbau zum Camper ist besonders beliebt
Umgebaut werden Fahrzeuge der Modelle Courier, Connect, Ein- und Zweitonner Transit sowie Ranger. Besonders häufig werden sie zu Reisemobilen. 10.000 Camper auf Ford-Basis kamen 2024 laut Vogt neu auf die deutschen Straßen. Dabei baut Ford sie teils selbst um, teils übernehmen das insgesamt 34 lizenzierte Spezialisten, die bei Ford Fahrgestelle oder ganze Fahrzeuge kaufen.
Alles zum Thema Ford
- „Gewaltige Zahlen“ Ford sieht Belastung von 1,5 Milliarden Dollar durch Trumps Zölle
- Urabstimmung bei Ford in Köln Seit der Nacht entscheiden die Mitarbeitenden über Streiks
- Mai-Kundgebung Was Gewerkschafter in Köln an Unternehmen kritisieren
- Arbeitgebervertreter und Gewerkschafter Wie die Zukunft der Arbeit in Köln aussehen könnte
- Streit um Stellenabbau Grünes Licht für Urabstimmung bei Ford in Köln
- Trump-Politik Cologne-Pride beklagt Rückzug von US-Sponsoren beim CSD
- Verhandlungen um Stellenabbau Jetzt drohen unbefristete Streiks bei Ford in Köln
1700 Ford-Fahrzeuge wurden im abgelaufenen Jahr zu Transportern für mobilitätseingeschränkte Personen. Die bieten Platz für Rollstühle, befördern Hilfskräfte mit Ausrüstung zu Einsätzen oder nehmen Kranke auf beim Transport zum Arzt oder in die Klinik. Das E-Modell Transit Custom nutzt auch DHL als Zustellfahrzeug, nachdem die großen E-Transits schon länger eingesetzt werden. Die Polizei in NRW hat 400 Tourneo Custom als Streifenwagen bestellt, die ab dem vierten Quartal ausgeliefert werden. Zahlreiche Varianten gibt es für Handwerker, etwa mit Regalsystemen. Auch Baustellenfahrzeuge sind im Angebot mit unterschiedlichen Ladeflächen, Kipperumbauten oder mit einem Hubsteiger.
Nutzfahrzeug-Flotte ist elektrifiziert
Die Fahrzeuge gibt es mit Verbrennermotoren und elektrifiziert. Ford hat ein umfangreiches Service-Paket geschnürt. Beispielsweise meldet eine Software, wenn ein Teil sich der Verschleißgrenze nähert. So können Werkstatt-Termine gebucht werden, bei denen die nötigen Ersatzteile bereitliegen, und so Standzeiten reduziert werden. Auf Wunsch analysiert die Software auch, ob die gleichen Einsätze mit einem E-Auto statt eines Verbrenners gefahren werden können.