Die Staatsanwaltschaft strebt außer einer Verurteilung auch die Beschlagnahmung von 150.000 Euro aus den Geschäften des 43-Jährigen an.
Kokain und MarihuanaDealer aus Bergheim soll Drogen in Krypto-Chat verkauft haben

Der 43-jährige Angeklagte soll Kokain in großem Stil verkauft haben. (Symbolbild)
Copyright: dpa
Vor der 18. Großen Strafkammer des Kölner Landgerichts muss sich von Freitag (22. März) an ein 43-jähriger Mann verantworten. Die Staatsanwaltschaft legt ihm Drogenhandel zu Last. Er soll laut Anklage zwischen Dezember 2019 und Mai 2020 in zwölf Fällen, unter anderem in Bergheim, Betäubungsmittel „in nicht geringer Menge“ verkauft haben.
Außerdem soll der Angeklagte in einem weiteren Fall Betäubungsmittel in nicht geringer Menge abgegeben und zudem Beihilfe zum Handeltreiben mit Betäubungsmitteln geleistet haben.
Staatsanwaltschaft will 150.000 Euro aus Drogengeschäften beschlagnahmen
Er soll insbesondere Kokain und Marihuana in erheblichen Mengen unter Verwendung des Krypto-Chatanbieters EncroChat verkauft haben.
Alles zum Thema Amts- und Landgericht Köln
- Schockanrufer Bankangestellte verhindert Betrug an 88-Jähriger in Köln – Festnahmen in Leverkusen
- Prozess nach Brandstiftung Iraker fühlte sich in Kerpen verfolgt
- Fahndung nach Tat in Pulheim Männer überfallen und töten Rentner – Polizei sucht Hassan Issa
- Arzt soll bei Abzocke geholfen haben Tochter des Rösrather Angeklagten packt in Betrugs-Prozess aus
- 7800 Menschen betroffen Blindgänger in Köln-Sülz erfolgreich entschärft – Sperrungen aufgehoben
- Schuldunfähig Bergisch Gladbacher Hackebeil-Angreifer kommt dauerhaft in Psychiatrie
- Attacke in Chorweiler Verdächtiger stellt sich nach Messerangriff an Kölner Tankstelle
Die Staatsanwaltschaft verfolgt außer einer Verurteilung des 43-Jährigen zu einer Haftstrafe knapp 150.000 Euro aus dessen Drogengeschäften zu beschlagnahmen.
Das Gericht hat sechs Verhandlungstage bis Mitte Mai angesetzt.