Die Mitglieder haben das Grünen-Urgestein einstimmig gewählt. Erstmalig seit 2009 schicken die Grünen einen eigenen Kandidaten ins Rennen.
Kommunalwahl 2025Hirseler (Grüne) will Bergheimer Bürgermeister werden

Peter Hirseler tritt bei der Bürgermeisterwahl im September als Herausforderer von Volker Mießeler an.
Copyright: Grüne Bergheim
Lange sah es nach einem Durchmarsch für Amtsinhaber Volker Mießeler (CDU) aus. Doch so nach und nach füllt sich das Feld. Die Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen haben Peter Hirseler einstimmig zu ihrem Bürgermeisterkandidaten gewählt. Nach Angaben der Co-Parteivorsitzenden Astrid Dahmen erhielt er 24 Stimmen. Hirseler ist langjähriger Fraktionsvorsitzender im Stadtrat und Ehrenbürger der Stadt Bergheim; er gilt als Grünen-Urgestein.
Vor den Grünen hatten bereits die FDP im März in Nikolas Thörner und erst kürzlich die SPD in Torsten Rekewitz ihre Kandidaten bestimmt.
Peter bringt politische Erfahrung, soziale Bodenhaftung und eine klare Haltung mit
„Wir sind sehr froh, den idealen Kandidaten in unseren eigenen Reihen gefunden zu haben“, teilte Dahmen mit: „Peter bringt politische Erfahrung, soziale Bodenhaftung und eine klare Haltung mit. Er kommt nicht mit leeren Versprechen – sondern mit einem Bauplan.“ Er stehe für eine Politik, die pragmatisch ist.
Alles zum Thema Kommunalwahlen
- Eine Halle, zwei Pläne Wenn Kultur und Politik in Pulheim kollidieren
- Attacke in Herdecke Tochter soll Bürgermeisterin mehrere Stunden gefoltert haben
- Bruno Gola Bisheriger FDP-Fraktionschef in Königswinter geht in die CDU-Fraktion
- Entscheidung der schwarz-roten Koaltion Bürgergeld kommt weg – und das ist auch gut so!
- CDU Oberberg Jüngst ist neuer Fraktionschef im Kreistag
- Kreistag Sven Lichtmann führt in Oberberg die SPD-Fraktion an
- Nach herben Verlusten FDP und WfP bilden Fraktion im Pulheimer Stadtrat
Hirseler betonte in seiner Bewerbungsrede: „Bürgermeister sein heißt: hinhören, entscheiden, anpacken. Ich will, dass Bergheim keine Zeit mehr verliert – sondern Richtung Zukunft baut.“
Nach Recherchen dieser Redaktion hatte der Kreisvorstand favorisiert, auf einen eigenen Kandidaten in Bergheim zu verzichten und stattdessen Rekewitz zu unterstützen. Er konnte die Bergheimer Grünen davon aber nicht überzeugen. Dem widerspricht der Vorsitzende der Kreispartei, Christian Schubert: „Die Findung von Bürgermeisterkandidaten obliegt den Ortsverbänden. Der Kreisvorstand mischt sich dabei nicht ein und gibt keine Empfehlungen ab.“
Bergheim: Hirseler ist 1983 den Grünen beigetreten
Der Energieanlagenelektroniker ist eigenen Angaben zufolge 1983 von der Friedensinitiative zu den Grünen gekommen. Besonders Petra Kelly habe ihn beeindruckt, „wenn sie mit Feuer in der Stimme für unterdrückte Menschen und den Erhalt unserer Erde argumentierte“. Sie war Gründungsmitglied der Grünen und von 1983 bis 1990 Abgeordnete im Deutschen Bundestag.
Bei den Bürgermeisterwahlen 2017 und 2013 in Bergheim waren die Grünen nicht angetreten. Letzter Kandidat war 2009 Rüdiger Warnecke. Er holte 4 Prozent. Bei der Bundestagswahl im Februar 2025 kamen die Grünen in Bergheim auf 8,7 Prozent der Stimmen.