Beim Quiz von Journalist Mirko Drotschman, alias „MrWissen2Go“, geben einige Politiker verblüffend falsche Antworten.
Unkenntnis über deutsche GeschichteSpott über Grünen-Politiker nach ZDF-Quiz – auch Amthor scheitert

Grünen-Politikerin Emilia Fester scheitert bei einem ZDF-Quiz zur deutschen Geschichte. Beim Bundestags-Check von „MrWissen2Go“ scheitern auch andere Bundestagsabgeordnete.
Copyright: picture alliance/dpa
Spott für Bundestagsabgeordnete Emilia Fester: Die Grünen-Politikerin wird nach falschen Antworten in einem Geschichts-Quiz des ZDF auf dem Youtube-Kanal „MrWissen2Go“ vor allem vonseiten der CDU und FDP scharf angegangen. Das Quiz, bei dem Journalist Mirko Drotschmann mehrere Bundestagsabgeordnete befragt, stellt aber auch CDU-Politiker Philipp Amthor vor Probleme.
Der Hamburger CDU-Politiker Christoph Ploß erzürnt sich vor über die Antworten von Emilia Fester, die zu Beginn der Legislaturperiode die jüngste Abgeordnete im Deutschen Bundestag war. „Emilia Fester offenbar riesige Wissenslücken, will aber allen anderen regelmäßig die Welt erklären“, schreibt Ploß über die 25-Jährige. Fester stammt wie Ploß ebenfalls aus Hamburg.
Emilia Fester: Grünen-Politikerin bekommt Spott nach falschen Antworten in ZDF-Quiz
Der frühere FDP-Fraktionschef in Nordrhein-Westfalen, Gerhard Papke, vergriff sich im Ton und bezeichnete Fester als „Dummchen“. CSU-Politiker Florian Hahn kommentierte: „Als Mitglied des Deutschen Bundestages nicht mal rudimentärste Kenntnisse über die Deutsche Geschichte zu haben, ist einfach nur peinlich.“
Alles zum Thema Deutscher Bundestag
- Natur statt Politik Kevin Kühnert beendet 1.000-Kilometer-Wanderung
- „Adel schlägt durch“ Harald Schmidt nimmt Mode von Klöckner und Co. unter die Lupe
- 100 Tage Koalition Zwei Drittel unzufrieden mit Arbeit des Kanzlers
- Sichtbares Zeichen Unsere Autorin hat sich in Engelskirchen ein Organspende-Tattoo stechen lassen
- Trotz Bedenken gegen die Plattform Bundestag will künftig auch Tiktok nutzen
- Drei Festnahmen Razzia gegen vermeintliche „Reichsbürger“ um Prinz Reuß
- Kritik an „Täter-Opfer-Umkehr“ CDU-Außenpolitiker Kiesewetter kritisiert deutsche Nahost-Politik
Der Grund für die Kritik: Fester konnte die Frage nach dem ersten deutschen Reichskanzler nicht beantworten. Als Drotschmann ihr einen Tipp mit dem Anfangsbuchstaben gab, sagte die Grünen-Politikerin: „Der Bismarck, ach was wirklich? Der war Kanzler? Witzig, ok.“
Die Grünen-Politikerin konnte ebenfalls nicht erklären, wer Georg Elser, Widerstandskämpfer im Nationalsozialismus, war. Sicherer war Fester dafür bei der Frage zur Ernennung von Adolf Hitler zum Reichskanzler, CDU-Politiker Philipp Amthor brauchte für die richtige Antwort drei Anläufe.
„MrWissen2Go“: Philipp Amthor scheitert bei Quiz zur deutschen Geschichte
Ebenfalls mit dabei waren unter anderem CDU-Politikerin Franziska Hoppermann, der Linken-Vorsitzende Dietmar Bartsch oder die FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann. Beide konnten, wie Fester auch, die Frage zum Gründungsjahr der Bundesrepublik Deutschland zunächst nicht beantworten.
Das Video von Mirko Drotschmann erreichte bis zum Freitagmorgen (19. Mai) mehr als 175.000 Aufrufe und stand weit oben in den Youtube-Trends. Drotschmann moderiert auch das ZDF-Format „Terra X“ und klärt auf seinem Youtube-Kanal „MrWissen2Go“ über wissenschaftliche oder geschichtliche Themen in kurzen und informativen Videos auf. (shh)