VogelnachwuchsIm Kölner Zoo ist ein seltener Brahminenweih geschlüpft

Der junge Brahminenweih.
Copyright: Werner Scheurer
Köln – Am 18. Februar 2022 ist im Kölner Zoo ein kleiner Brahminenweih zur Welt gekommen. Die Eltern des Jungtiers hatten bereits im vergangenen Jahr Nachwuchs, damals umfasste das Gelege gleich vier Eier. Die daraus geschlüpften Jungtiere leben alle im Kölner Zoo. In Deutschland halten nur sehr wenige Zoos diese eindrucksvolle Art.
Das könnte Sie auch interessieren:
Brahminenweihe sind mittelgroße Greifvögel. Sie zählen zu den Habichtartigen und bewohnen große Teile Indiens, Südostasiens, Neuguinea sowie den Osten und Norden Australiens. Ihr Lebensraum sind küstennahe Gebiete.
Alles zum Thema Kölner Zoo
- Chefkoch im Portrait Mit ihm gibt es im Kölner Zoo mehr als nur Pommes
- Team des Kölner Zoos ist traurig Kölner Humboldt-Pinguin-Küken „Pinte“ tot aufgefunden
- Europäisches Zuchtprogramm Im Wildpark Dünnwald ist ein Wisentkalb geboren
- Kumpel zum Spielen anbei Doppelter Nachwuchs bei den stark gefährdeten Przewalskipferden im Kölner Zoo
- Pinte und sein Papa der Herzen Kölner Zoo: Zwei Küken bei Humboldt-Pinguinen — Erster Nachwuchs seit 15 Jahren
- Cologne Pride 2025 Spontane Unterstützung für den CSD
- Aus Leipzig „Ferdinand“ und „Silvester“ tollen jetzt durch den Kölner Zoo

Der Brahminenweih ist ein mittelgroßer Greifvogel aus der Familie der Habichtartigen.
Copyright: Werner Scheurer
Die Art hat einen kräftigen Rumpf und einen vergleichsweise kleinen Kopf – die Flügel sind kurz und breit. Brahminenweihe haben eine Körperlänge zwischen 44 und 52 cm und ihre Spannweite erreicht bis zu 125 cm. Weibchen sind in der Regel etwas größer als Männchen, ansonsten unterschieden sich die Geschlechter nicht.
Flugschauanwärter
Das im Kölner Zoo geschlüpfte Jungtier ist noch namenlos. Für die Geschlechtsbestimmung wurde vor kurzem eine Feder gezogen, die im Labor nun dahingehend untersucht wird. Eventuell wird der kleine Brahminenweih später, wenn er ausgewachsen ist und die Tierpfleger mit ihm trainiert haben, in die beliebte Flugschau des Zoos integriert. (red)