Einstellungen
Nachtmodus
Meine KR
Meine Artikel
Meine Region
Meine Newsletter
Gewinnspiele
Navigation
Köln und Stadtteile
Blaulicht in Köln
Köln damals
Bezirk Chorweiler
Chorweiler (Veedel)
Heimersdorf
Esch/Auweiler
Fühlingen
Kreuzfeld
Lindweiler
Merkenich
Roggendorf/Thenhoven
Seeberg
Volkhoven/Weiler
Worringen
Bezirk Ehrenfeld
Bickendorf
Bocklemünd/Mengenich
Ehrenfeld (Veedel)
Neuehrenfeld
Ossendorf
Vogelsang
Bezirk Köln-Innenstadt
Altstadt Nord
Altstadt Süd
Deutz
Neustadt Nord
Neustadt Süd
Bezirk Kalk
Kalk (Veedel)
Brück
Höhenberg
Humboldt/Gremberg
Merheim
Neubrück
Ostheim
Rath/Heumar
Vingst
Bezirk Lindenthal
Braunsfeld
Junkersdorf
Klettenberg
Lindenthal (Veedel)
Lövenich
Müngersdorf
Sülz
Weiden
Widdersdorf
Bezirk Mülheim
Buchforst
Buchheim
Dellbrück
Dünnwald
Flittard
Höhenhaus
Holweide
Mülheim (Veedel)
Stammheim
Bezirk Nippes
Bilderstöckchen
Longerich
Mauenheim
Niehl
Nippes (Veedel)
Riehl
Weidenpesch
Bezirk Porz
Eil
Elsdorf
Ensen
Finkenberg
Gremberghoven
Grengel
Langel
Libur
Lind
Poll
Porz (Veedel)
Urbach
Wahn
Wahnheide
Westhoven
Zündorf
Bezirk Rodenkirchen
Bayenthal
Godorf
Hahnwald
Immendorf
Marienburg
Meschenich
Raderberg
Raderthal
Rodenkirchen (Veedel)
Rondorf
Sürth
Weiß
Zollstock
Stadionsingen
Karneval in Köln
Region
Oberberg
Blaulicht Oberberg
Bergneustadt
Engelskirchen
Gummersbach
Lindlar
Marienheide
Morsbach
Nümbrecht
Reichshof
Waldbröl
Wiehl
Wipperfürth
Lokalsport Oberberg
Newsletter für Oberberg
Euskirchen & Eifel
Kreis Euskirchen
Euskirchen
Euskirchener Lokalsport
Bad Münstereifel
Blankenheim
Dahlem
Hellenthal
Kall
Mechernich
Nettersheim
Gemünd
Weilerswist
Zülpich
Newsletter für Euskirchen und Eifel
Rhein-Erft
Brühl
Bergheim
Elsdorf
Erftstadt
Frechen
Hürth
Kerpen
Pulheim
Wesseling
Newsletter für Rhein-Erft
Rhein-Berg
Bergisch Gladbach
Burscheid
Kürten
Odenthal
Overath
Rösrath
Lokalsport Rhein-Berg
Newsletter für Rhein-Berg
Rhein-Sieg
Rösrath
Eitorf & Windeck
Hennef
Lohmar
Niederkassel
Sankt Augustin
Siegburg
Troisdorf
Berggemeinden
Rhein-Sieg Lokalsport
Newsletter für Rhein-Sieg
Bonn
Alfter
Stadt Bonn
Bad Honnef
Bornheim
Königswinter
Meckenheim
Rheinbach
Swisttal
Wachtberg
Rhein-Sieg Lokalsport
Newsletter für den Raum Bonn
Aus aller Welt
Sport
1. FC Köln
Bayer 04 Leverkusen
VfL Gummersbach
Kölner Haie
Kölner Sport
Telekom Baskets
Politik
Debatte
Wirtschaft
Kultur & Medien
Erleben
Restaurants
Ausflüge
Genießen
Wandern
Gewinnen
Ratgeber
Gesundheit
Familie
Verbraucher
Unsere Partner
10. Kölner Weihnachtscircus
60 Jahre Ford Transit
Andersweg Reisen
Betten Sauer
Doc-Hopper
Habuzin
Himmel & Kölle
Kölner Wochenmärkte
kölnticket
Leihhäuser Kemp
S Immobilienpartner
Sparkasse
Unikat Business Club
WestLotto
Vorteilswelt
Leserreisen
Vergleichsrechner
Themenseiten
Altenhilfe
Newsletter
Erleben-Newsletter
Tages-Newsletter
Euskirchen-Eifel-Newsletter
Oberberg-Newsletter
Rhein-Berg-Newsletter
Rhein-Sieg-Newsletter
Bonn-Newsletter
Rhein-Erft-Newsletter
Service FAQ
Online Service
Hallo Paula!
Bestellservice
Anzeigen
Anzeige aufgeben
Stellenanzeigen
Stellengesuch inserieren
Immobilien
Immo- und Mietgesuch inserieren
WirTrauern
Traueranzeige inserieren
Kleinanzeigen
Kleinanzeige inserieren
Radioplayer
Playlist öffnen
Radio hören?
Radio Köln Live-Stream
Meine Region
Meine Artikel
Abo
Abonnieren
Anmelden
Anmeldung
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren
Region
Köln
Sport
1. FC Köln
Erleben
Ratgeber
Aus aller Welt
Politik
Wirtschaft
E-Paper
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
Startseite
Matthias Korfmann
Redaktion
Matthias Korfmann
Neueste Artikel
Kommunalwahl in NRW
CDU bleibt stärkste Kraft, Grüne verlieren deutlich
Die Kommunalwahl 2025 in Nordrhein-Westfalen zeigt eine veränderte politische Landschaft: Während die CDU ihre Position als stärkste Kommunalpartei behauptet, verdreifacht die AfD ihr Ergebnis von 2020.
Merken
Merken
Richterbund-NRW-Chef
Ist die NRW-Justiz den Problemen gewachsen?
Richterbund-NRW-Chef Gerd Hamme über Staatsanwälte im Stress und Probleme mit dem Cannabis-Gesetz. Die Überlastung der Justiz sieht er zudem als potenzielle Schwächung des demokratischen Rechtsstaates.
Merken
Merken
Jupiter gegen ChatGPT
Europas Antwort auf die KI-Supermächte startet in NRW
Krisengeplagte Politiker feiern die Einweihung eines der weltweit stärksten Supercomputer im Forschungszentrum Jülich. Deutschland soll damit seinen Rückstand bei der Entwicklung Künstlicher Intelligenz aufholen.
Merken
Merken
ANZEIGE
ANZEIGE
NRW-Arbeitgeberpräsident
„30 Prozent der Jobs in der Verwaltung können eingespart werden“
Der NRW-Arbeitgeberpräsident Arndt Kirchhoff fordert eine Digitalisierung der Ämter, um Personal abzubauen. Auch der Sozialstaat ist ihm zufolge zu teuer.
Merken
Merken
16 Jahre krank und keiner prüft
Landtag untersucht Fall einer krankgeschriebenen Lehrerin
Eine Studienrätin aus Duisburg bezog jahrelang volles Gehalt ohne Amtsarzt-Kontrolle. SPD und FDP fordern nun Aufklärung von der Schulministerin. Der Fall wirft grundsätzliche Fragen zum Beamtenstatus auf.
Merken
Merken
Rundschau-Debatte
Braucht das Gesundheitssystem eine Reform, Herr Laumann?
Neben der Krankenhausreform hält Karl-Josef Laumann (CDU) weitere dringende Reformen im Gesundheitssystem für nötig. Eine Unterfinanzierung sieht der Minister dabei nicht. Mit Blick auf das Rentensystem fordert er eine Angleichung von Renten und Pensionen.
Merken
Merken
Kommunalwahl in NRW
Wird das einst rote Ruhrgebiet blau?
Nach ihren Erfolgen bei der Bundestagswahl will die AfD die Rathäuser im Revier erobern. In Gelsenkirchen rechnen Beobachter sogar mit einer möglichen Stichwahl um das Oberbürgermeisteramt.
Merken
Merken
Rundschau-Debatte
Was junge Menschen vom Rentensystem halten
Die Altersvorsorge der Deutschen hat immer stärkere Schlagseite. Ein junger Erwachsener und zwei Nachwuchs-Politiker sagen ihre Meinung.
Merken
Merken
Kölner Landtagsabgeordneter erhebt Vorwürfe
„Spitzel“-Streit in der NRW-AfD ausgebrochen
Ein „Spitzel“-Streit erschüttert die NRW-AfD: Sven Tritschler erhebt schwerwiegende Vorwürfe gegen Parteikollegen und Mitarbeiter.
Merken
Merken
Kritik in NRW wird lauter
Floppt die elektronische Patientenakte?
Die Einführung der elektronischen Patientenakte in NRW verläuft problematisch; viele Kliniken kämpfen mit technischen Schwierigkeiten und Sicherheitslücken.
Merken
Merken
Zurück
1
2
3
4
5
…
10
Weiter
ANZEIGE
ANZEIGE X