Bob Dylan tritt am 3. November in der Lanxess Arena auf. Der Vorverkauf startet am 23. Juli.
WeltstarBob Dylan spielt am 3. November Konzert in Köln

Der Musiker Bob Dylan
Copyright: Vince Bucci/AP/dpa
Bob Dylan ist am 3. November in der Lanxess Arena zu erleben. Wie der Veranstalter Live Nation erklärt, kehrt der „Songschreiber des Jahrhunderts“ im Herbst im Rahmen seiner viel beachteten „Rough and Rowdy Ways Tour“, die seit 2021 weltweit die Konzerthäuser ausverkauft, auf europäische Bühnen zurück.
Handys müssen draußen bleiben
Im Oktober und November kommt Bob Dylan nach Hamburg, Lingen und Köln. Der Kartenvorverkauf beginnt am 23. Juli. Bei allen Bob Dylan-Auftritten, so Live Nation, sei zu beachten, dass es sich um sogenannte „Handyfreie Shows“ handele. Die Benutzung von Mobiltelefonen ist untersagt.
Handys müssen beim Einlass in abschließbaren Taschen verstaut werden. Bob Dylan gilt als einer der wichtigsten einzelnen Interpreten der Rock-Ära, als Inkarnation einer Gegenkultur und Songschreiber des Jahrhunderts. Der Ausnahmekünstler bedeutet „für die Popmusik das Gleiche wie Einstein für die Physik“, schrieb das US-Nachrichtenmagazin Newsweek.
Alles zum Thema Lanxess Arena
- Tempo 30 und Ampel Initiative fordert sichere Überquerung der Gummersbacher Straße in Deutz
- Fesselnde Bühnenshow Lionel Richie begeistert in der ausverkauften Lanxess Arena
- Handball Champions League Der Held mit der kaputten Schulter
- Vier Shows in der Lanxess-Arena Rund 55.000 wollen Teddy Teclebrhan sehen
- Handball-Bundesliga VfL will die Meisterparty der Füchse vertagen
- Wehmut im Kölner Gloria Beer Bitches kehren zu ihren Wurzeln zurück
- Billie Eilish begeistert in Köln Zwei ausverkaufte Shows in der Lanxess-Arena mit besonderer Nähe zum Publikum
Zahlreiche Grammys
Bob Dylan erhielt zahlreiche Grammy-Auszeichnungen. Als bisher einziger Musiker erhielt er den Nobelpreis für Literatur. Dylan erfand sich immer wieder neu, wandelte sich, wechselte die Richtung, tauchte ab, um dann erneut kometenhaft aufzusteigen. „Dylan ließ sich nicht vereinnahmen, er bestimmte Tempo, Rhythmus und Inhalt. Er definierte mit seinen Songs Ideale, Ängste, Stimmungen von Generationen“, so Live Nation.
www.livenation.de