Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Auto Breuer: Eine Ära geht zu Ende

Lesezeit 3 Minuten

SCHLEIDEN. Am 1. April vollzieht sich ein Firmenwechsel im Schleidener Gewerbegebiet „An der Olef“: Dieter Breuer gibt seine „Auto Breuer GmbH & Co. KG“ aus Altersgründen auf, das Betriebsgelände mit einer Fläche von rund 4000 Quadratmetern übernimmt die Firma Wiluda Divent. Die Firma von Burghard und Reiner Wiluda residiert in Euskirchen und - bislang - in der Gemünder Straße in Schleiden.

Im März 1979, vor genau 25 Jahren, gründete Dieter Breuer, Kfz-Meister, das Autohaus Breuer als Vertragspartner von BMW. Bis heute verkaufte Breuer annähernd 5000 Neufahrzeuge (ohne Jahreswagen usw.) der bayerischen Edelmarke und beschäftigte teilweise bis zu 15 Mitarbeiter. Die Werkstatt mit der Ausstellungshalle baute Breuer im Einvernehmen mit BMW in der heute noch bestehenden großzügigen Weise aus.

Schwer traf Breuer die Umstrukturierung des BMW-Vertriebsnetzes: BMW beendete im Jahr 2000 die Vertragspartnerschaft mit Breuer, der sich bis dahin sogar mit der Absicht trug, sich im Kaller Gewerbegebiet niederzulassen. Nach der Kündigung durch die Bayern verkleinerte Breuer nach und nach seinen Betrieb und steigt zum Ende dieses Monats mit 62 Jahren aus dem Kfz-Geschäft aus, in dem auch seine Frau mitwirkte. Seine bisherigen Mitarbeiter vermittelte Breuer zu anderen Betrieben.

Am 13. März nimmt Breuer Abschied von seinen bisherigen Kunden und stellt gleichzeitig die neuen Mieter seines Betriebsgeländes, das eine Werkstatt mit Verwaltungstrakt, eine 380 Quadratmeter zählende Ausstellungshalle sowie eine großzügige freie Ausstellungsfläche umfasst, die Gebrüder Wiluda, vor.

Bereits im Herbst des vergangenen Jahres führte Breuer mit Burghard (Maschinenbau-Ing.) und Reiner (Kfz-Meister) Wiluda erste Gespräche zur Übernahme des Firmengeländes „An der Olef“, die bald einvernehmliche Ergebnisse brachten. Einerseits lag Breuer daran, nach 25 Jahren den Betrieb aus Altersgründen aufzugeben. Die Firma Wiluda Divent, Vertragshändler von Ford und Subaru, andererseits suchte eine neue Bleibe für ihren bisher in der Gemünder Straße gelegenen Betrieb, der vielfach noch unter der alten Firmierung Ford Hammerschmitt bekannt ist.

Einen neuen

Standort gesucht

Der Mietvertrag über die Firma Ford Hammerschmitt mit der Familie Hammerschmitt, geschlossen 1993, endete mit dem Jahr 2003 und einer Übergangsfrist bis zum 30. März 2004. „Insbesondere die günstige Lage und die Gebäude sowie die großzügigen Ausstellungsflächen kommen uns sehr entgegen. Das neue Betriebsgelände entspricht rundum unseren Vorstellungen. Es passt“, so Burghard Wiluda. „Unser Betriebsgelände in der Gemünder Straße in Schleiden ist inzwischen einfach nicht mehr zeitgemäß; wir brauchten dringend einen neuen und vor allem günstiger gelegenen Standort.“

Die Firma Wiluda Divent wird auch am neuen Standort zunächst acht Mitarbeiter und zwei Auszubildende beschäftigen und insbesondere Fahrzeuge von Ford und Subaru anbieten. „Das neue Firmengelände ist ein Filetstück im Schleidener Gewerbegebiet und bietet uns ganz erheblich bessere Möglichkeiten der Vermarktung als das bisherige. Wir versprechen uns daher einen Aufschwung des Kfz-Geschäftes; insbesondere junge Gebrauchtwagen unserer Marke Ford werden wir mehr als bisher anbieten können. Sie beleben die Nachfrage und entsprechen dem Wunsch nach finanzierbarer Mobilität der hiesigen Bevölkerung“, gibt Wiluda Einblick in die betriebliche Strategie.

Die umfasst getreu der zusätzlichen Firmenbezeichnung Divent („Di“ steht für Dienstleistung, „vent“ für Event) neben der automobilen Dienstleistung auch Events wie zum Beispiel Musikveranstaltungen innerhalb des Betriebsgeländes, die das Image der Firma verbessern sollen.

Einen Teil der bisher von Breuer betreuten BMW-Kunden wird die Firma Wiluda Divent, soweit es um normale Wartungen und den üblichen Service geht, übernehmen. Andere werden den Weg zu einer entfernt liegenden Werkstatt auf sich nehmen müssen.